Seite 1
4-IN-1 PETROL MULTI-TOOL PBK 4 A1 BENZYNOWE URZĄDZENIE BENZININIS KOMBINUOTAS WIELOFUNKCYJNE 4-W-1 PRIETAISAS „KETURI VIENAME“ Tłumaczenie oryginalnej instrukcji obsługi Naudojimo instrukcija Przeczytać uważnie przed rozpoczęciem używania Prašome atidžiai perskaityti prieš naudojantis įrenginiu! urządzenia! BENZIN-KOMBIGERÄT 4 IN 1 Originalbetriebsanleitung Vor dem Gebrauch der Maschine sorgfältig lesen!
Seite 2
Przed przeczytaniem proszę rozłożyć obie strony z ilustracjami, a następnie proszę zapoznać się z wszystkimi funkcjami urządzenia. Prieš skaitydami atsiverskite abu lapus su paveikslėliais ir susipažinkite su visomis prietaiso funkcijomis. Klappen Sie vor dem Lesen die beiden Seiten mit den Abbildungen aus und machen Sie sich anschließend mit allen Funktionen des Gerätes vertraut.
Seite 44
Sicheres Arbeiten........52 DE │ AT │ CH │ 39 ■ PBK 4 A1...
Seite 45
BENZIN-KOMBIGERÄT 4 IN 1 Ausstattung Motoreinheit PBK 4 A1-1 PBK 4 A1 Einschaltsperre Einleitung Ein-/ Ausschalter Trageöse Wir beglückwünschen Sie zum Kauf Ihres neuen Gerätes. Sie haben sich 4 x Befestigungsschrauben damit für ein hochwertiges Produkt entschieden. Die Betriebsanleitung ist Rundgriff...
Seite 46
24 mm Lieferumfang Gewicht 1 Motoreinheit (betriebsbereit): ca. 2,24 kg 1 Heckenscherenvorsatz PBK 4 A1-3 (nachfolgend Heckenschere genannt) Hochentaster: PBK 4 A1-4 1 Hochentastervorsatz PBK 4 A1-4 (nachfolgend Hochentaster genannt) Gewicht (betriebsbereit): ca. 1,6 kg 1 Fadenspulen-/ Schnittmesservorsatz PBK 4 A1-2 Öltank empfohlene Füllmenge: 140 cm...
Seite 47
= 4,622 m/s 4. Startseilzug ziehen PULL Unsicherheit K = 1,5 m/s Vibration am hinteren Griff: Schwingungsemissionswert CHO KE Choke-Hebel ziehen = 7,708 m/s Unsicherheit K = 1,5 m/s │ DE │ AT │ CH ■ 42 PBK 4 A1...
Seite 48
Vorsicht! Verletzungsgefahr durch drehendes Schnittmesser! Hände und Füße fernhalten! Vorsicht - Benzin ist extrem leicht entzündlich! Explosionsgefahr! Keinen Kraftstoff verschütten! Vor Wartungsarbeiten Gerät abstellen und Zündkerzenstecker abziehen! Achtung! Erstickungsgefahr! DE │ AT │ CH │ 43 ■ PBK 4 A1...
Seite 49
Machen Sie sich stets vertraut mit Ihrer Umgebung und achten Sie auf oder Benzin nachfüllen. Lassen Sie vor dem Nachfüllen den Motor und mögliche Gefahren, die Sie wegen der Geräusche der Heckenschere die Auspuffteile abkühlen. vielleicht nicht hören können. │ DE │ AT │ CH ■ 44 PBK 4 A1...
Seite 50
Teile des Schneidwerks abgenutzt oder beschädigt sind. Arbei- der Betriebsanleitung und dem Gerät vertraute Personen dürfen dieses ten Sie niemals mit beschädigtem oder stark abgenutztem Schneidwerk. bedienen. DE │ AT │ CH │ 45 ■ PBK 4 A1...
Seite 51
Das Verklemmen der Sägekette an der Oberkante der Führungsschiene ■ Halten Sie das Gerät stets mit beiden Händen fest. Dabei sollen Daumen kann die Schiene heftig in Bedienerrichtung zurückstoßen. und Finger die Griffe umschließen. │ DE │ AT │ CH ■ 46 PBK 4 A1...
Seite 52
Schnittmesser kann Ihnen oder umherstehenden Personen Schnittverletzungen zufügen. Bevor Sie am Schnittmesser irgendwelche Arbeiten vornehmen, stellen Sie den Motor ab und vergewissern Sie sich, dass das Schnittmesser zum Stillstand gekommen ist. DE │ AT │ CH │ 47 ■ PBK 4 A1...
Seite 53
Zustand auf Höhe der Hüfte befindet. ♦ Die Sägekette muss gegebenenfalls vorher entspannt werden, um das Schwert und die Sägekette abzunehmen (siehe Kapitel „Sägekette spannen und prüfen“). Folgen Sie diesen Anweisungen in umgekehrter Reihenfolge. │ DE │ AT │ CH ■ 48 PBK 4 A1...
Seite 54
ACHTUNG! VERLETZUNGSGEFAHR! ♦ Montieren Sie den Verlängerungsvorsatz / Ausleger zwischen der Motoreinheit und der Heckenschere / Hochentaster. Die Montage erfolgt in der selben Vorgehensweise wie zuvor bei den Aufsätzen beschrieben. DE │ AT │ CH │ 49 ■ PBK 4 A1...
Seite 55
Das Gerät sollte nach 1–2 Zügen starten. Falls das Gerät nach 6 Zügen immer noch nicht startet, wiederholen Sie die Schritte 1-7 unter „Starten bei kaltem Motor”. │ DE │ AT │ CH ■ 50 PBK 4 A1...
Seite 56
Beschädigungen an Autos, Häusern und Fenstern führen. Schutzbrille tragen! Verklemmen Sollte das Schneidwerkzeug blockieren, stellen Sie unverzüglich den Motor ab. Befreien Sie das Gerät von Gras und Gestrüpp, bevor Sie es erneut in Betrieb nehmen. DE │ AT │ CH │ 51 ■ PBK 4 A1...
Seite 57
9.) Überschüssigen Faden auf etwa 13 cm zurückschneiden. Das verringert die Belastung auf den Motor während des Startens und Aufwärmens. 10.) Fadenspule wieder montieren (siehe Kapitel „Fadenspule montieren / ersetzen“). │ DE │ AT │ CH ■ 52 PBK 4 A1...
Seite 58
Öffnen Sie hierzu die Schraube (siehe Ausklappseite) um das Getriebefließfett in das Getriebegehäuse zu drücken. ♦ Nach dem Befüllen des Getriebes schliessen Sie die Schmieröffnung wieder mit der Schraube DE │ AT │ CH │ 53 ■ PBK 4 A1...
Seite 59
Ident-Nummer des Gerätes Aktuelle Preise und Infos finden Sie unter www.kompernass.com HINWEIS ■ Nicht aufgeführte Ersatzteile (wie z. B. Fadenspule, Schnittfaden) können Sie über unsere Service - Hotline bestellen. │ DE │ AT │ CH ■ 54 PBK 4 A1...
Seite 60
Mangel besteht und wann er aufgetreten ist. Wenn der Defekt von unserer Garantie gedeckt ist, erhalten Sie das repa- rierte oder ein neues Produkt zurück. Mit Reparatur oder Austausch des Produkts beginnt kein neuer Garantiezeitraum. DE │ AT │ CH │ 55 ■ PBK 4 A1...
Seite 61
EN ISO 11680-1: 2011 Kontaktieren Sie zunächst die benannte Servicestelle. EN ISO 14982:2009 KOMPERNASS HANDELS GMBH BURGSTRASSE 21 Typ / Gerätebezeichnung: Benzin-Kombigerät 4 in 1 PBK 4 A1 DE - 44867 BOCHUM Herstellungsjahr: 10 - 2018 DEUTSCHLAND Seriennummer: IAN 311700 www.kompernass.com...
Seite 62
KOMPERNASS HANDELS GMBH BURGSTRASSE 21 DE - 44867 BOCHUM GERMANY www.kompernass.com Stan informacji · Informacijos data Stand der Informationen: 10 / 2018 · Ident.-No.: PBK4A1-102018-1 IAN 311700...