Herunterladen Diese Seite drucken
Silvercrest SDI 350 E1 Bedienungsanleitung Und Sicherheitshinweise

Silvercrest SDI 350 E1 Bedienungsanleitung Und Sicherheitshinweise

Doppelinduktionskochplatte

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für Silvercrest SDI 350 E1

  • Seite 3 Deutsch ........................2 English ........................37 Français ........................69 Nederlands ......................108 Polski ........................143 Čeština ........................182 Slovensky ....................... 215 Español ........................248 Dansk ........................283 Italiano ........................315 Magyar ........................350 V 3.2...
  • Seite 4 SilverCrest SDI 3500 E1 Inhalt   1. Bestimmungsgemäße Verwendung ................ 3   2. Lieferumfang ......................5   3. Bedienelemente und Anzeigen ................6   4. Technische Daten ....................7   5. Sicherheitshinweise ....................7   6. Vor der Inbetriebnahme ..................22  ...
  • Seite 5 SilverCrest SDI 3500 E1 Herzlichen Glückwunsch! Mit dem Kauf der Doppelinduktionskochplatte SilverCrest SDI 3500 E1, nachfolgend als „Induktionskochplatte“ bezeichnet, haben Sie sich für ein hochwertiges Produkt entschieden. Machen Sie sich vor der ersten Inbetriebnahme mit der Induktionskochplatte vertraut und lesen Sie diese Bedienungsanleitung aufmerksam durch.
  • Seite 6 SilverCrest SDI 3500 E1 Information zu elektrischen Haushaltskochmulden Symbol Wert Modellkennung SDI 3500 E1 Art der Kochmulde Elektrisch Anzahl der Kochzonen und/oder Kochflächen Heiztechnik (Induktionskochzonen und –koch- Induktion flächen, Strahlungskochzonen, Kochplatten) Bei kreisförmigen Kochzonen oder -flächen: Ø 22 cm + 22 cm Durchmesser der nutzbaren Oberfläche für jede...
  • Seite 7 Falle einer unvollständigen oder beschädigten Lieferung wenden Sie sich an den Hersteller. Siehe „Garantiehinweise“ auf Seite 35. Halten Sie das Verpackungsmaterial von Kindern fern und entsorgen Sie es umweltgerecht.  Induktionskochplatte SilverCrest SDI 3500 E1  Kurzanleitung (vollständige Bedienungsanleitung online verfügbar) Deutsch - 5...
  • Seite 8 SilverCrest SDI 3500 E1 3. Bedienelemente und Anzeigen Diese Bedienungsanleitung ist mit einem ausklappbaren Umschlag versehen. In der Innenseite des Umschlags ist die Induktionskochplatte mit einer Bezifferung abgebildet. Die Ziffern haben folgende Bedeutung: Linkes Kochfeld Netzkabel Rechtes Kochfeld Griffmulden Bedienfeld für linkes Kochfeld Bedienfeld für rechtes Kochfeld...
  • Seite 9 SilverCrest SDI 3500 E1 4. Technische Daten Hersteller: SilverCrest Modellbezeichnung: SDI 3500 E1 Betriebsspannung: 220 – 240 V, 50/60 Hz Leistung: 3500 W Linkes Kochfeld (1): 10 Leistungsstufen, 2000 Watt oder 19 Temperaturstufen: 60 - 240 °C in 10 °C-Schritten Rechtes Kochfeld (3): 7 Leistungsstufen, 1500 Watt oder 19 Temperaturstufen: 60 - 240 °C in 10 °C-Schritten...
  • Seite 10 SilverCrest SDI 3500 E1 als zukünftige Referenz auf. Wenn Sie das Gerät verkaufen oder weitergeben, händigen unbedingt auch diese Bedienungsanleitung aus. Sie ist Bestandteil des Produkts. Erläuterung der Symbole Warnhinweise werden dieser Bedienungs- anleitung folgendermaßen verwendet. Einige dieser Symbole sind auch auf dem Produkt selbst angebracht, um den Anwender auf mögliche Risiken...
  • Seite 11 SilverCrest SDI 3500 E1 die bei Nichtbeachtung Leib und Leben gefährden sowie Verletzungen oder Sach- schäden hervorrufen können. Gefahr durch Stromschläge! Dieses Symbol warnt vor Gefahren, die bei Nichtbeachtung Leib Leben durch Stromschläge gefährden können. Gefahr von Brand! Dieses Symbol warnt vor Bränden, die bei Nichtbeachtung entstehen können.
  • Seite 12 SilverCrest SDI 3500 E1 beaufsichtigt oder bezüglich des sicheren Gebrauchs des Gerätes unterwiesen wurden und die daraus resultierenden Gefahren verstanden haben. Kinder dürfen nicht mit dem Gerät spielen. Reinigung und Benutzer-Wartung dürfen nicht durch Kinder durchgeführt werden, es sei denn, sie sind älter als 8 Jahre und werden beaufsichtigt.
  • Seite 13 SilverCrest SDI 3500 E1 Bewahren Sie das Gerät außerhalb der Reichweite von Kindern auf. Allgemeine Sicherheitshinweise Gefahr von Verbrennungen!  Legen Sie keine Metallgegenstände (z. B. Löffel, Gabeln, Messer, Topfdeckel usw.) auf die Kochfelder (1, 3). Diese könnten sehr heiß werden und Sie sich daran verbrennen.
  • Seite 14 SilverCrest SDI 3500 E1  Explosionsgefahr! Löschen Sie brennendes Öl oder Fett niemals mit Wasser. Die Flammen ersticken Sie, indem Sie das Kochgefäß mit einem passenden Deckel oder Teller abdecken. Ziehen Sie den Netzstecker aus der Steckdose.  Explosionsgefahr! Erhitzen Sie keine verschlossenen Behälter wie z.
  • Seite 15 SilverCrest SDI 3500 E1 10 cm rund um das Gerät und nach oben mindestens 60 cm frei, damit eine ausreichende Kühlung gewährleistet ist.  Warten Sie, bis die Kochfelder (1 und 3) vollständig abgekühlt sind, bevor Sie das Gerät reinigen. Anderenfalls können Sie sich verbrennen.
  • Seite 16 SilverCrest SDI 3500 E1 Stromschlag.  Falls Sie Rauchentwicklung, ungewöhnliche Geräusche oder Gerüche feststellen, schalten Sie das Gerät sofort aus und ziehen Sie den Netzstecker aus der Netzsteckdose. In diesen Fällen darf das Gerät nicht weiter verwendet werden, bevor eine Überprüfung durch einen Fachmann durchgeführt wurde.
  • Seite 17 SilverCrest SDI 3500 E1  Stellen Sie sicher, dass das Netzkabel (2) nicht eingeklemmt oder gequetscht wird.  Die Induktionskochplatte ist auch nach dem Ausschalten nicht vollständig vom Stromnetz getrennt. Um sie vollständig vom Stromnetz zu trennen, ziehen Sie den Netzstecker aus der Steckdose.
  • Seite 18 SilverCrest SDI 3500 E1 „Garantiehinweise“ auf Seite 35).  Schließen Sie die Induktionskochplatte nur an eine ordnungsgemäß installierte, leicht zugängliche Steckdose an, deren Netzspannung der Angabe auf dem Typenschild entspricht. Die Steckdose muss nach dem Anschließen weiterhin leicht zugänglich sein, damit Sie im Notfall den Netzstecker schnell ziehen können.
  • Seite 19 SilverCrest SDI 3500 E1 das Gerät aus und trennen es vom Stromnetz, um einen möglichen elektrischen Schlag zu vermeiden.  Ist die Oberfläche gerissen, ist das Gerät abzuschalten, um einen möglichen elektrischen Schlag zu vermeiden. Gefahr durch elektromagnetische Felder! Medizinische Geräte...
  • Seite 20 SilverCrest SDI 3500 E1 (z. B. magnetische Speichermedien, elektro- nische Geräte, Uhren etc.) auf. Warnung vor Sachschäden  Erhitzen Sie keine leeren Kochgefäße, da diese schnell überhitzen und Beschädigungen des Kochgeschirrs und des Gerätes entstehen können.  Achten Sie darauf, die Induktionskochplatte keinen übermäßigen Erschütterungen...
  • Seite 21 SilverCrest SDI 3500 E1  Karamell kann die Induktionskochplatte zerstören, wenn Sie ihn herunterkratzen. Sollten zuckerhaltige Speisen überkochen, entfernen Sie sie unmittelbar, bevor diese abkühlen. Generell sollten Sie übergekochte Speisen sowieso sofort entfernen.  Verwenden Sie zur Reinigung keine kratzen- den oder ätzenden Reinigungsmittel und...
  • Seite 22 SilverCrest SDI 3500 E1 Netzkabel  Fassen Sie das Netzkabel (2) immer am Netzstecker und ziehen Sie nicht am Netzkabel (2) selbst.  Stellen Sie weder das Gerät, Möbelstücke oder andere schwere Gegenstände auf das Netzkabel (2) und achten Sie darauf, dass dieses nicht geknickt wird.
  • Seite 23 SilverCrest SDI 3500 E1  Wenn das Netzkabel (2) dieses Gerätes beschädigt wird, muss es durch den Hersteller oder seinen Kundendienst oder eine ähnlich qualifizierte Person ersetzt werden, um Gefährdungen zu vermeiden. Es ist keine Aktion seitens der Benutzer erforderlich, um das Produkt zwischen 50 und 60 Hz umzustellen.
  • Seite 24 SilverCrest SDI 3500 E1 6. Vor der Inbetriebnahme Nehmen Sie das Gerät aus der Verpackung. Überprüfen Sie zunächst, ob alle Teile vollständig und unversehrt sind. Wenn Teile fehlen oder beschädigt sind, rufen Sie die Hotline an (siehe „Garantiehinweise“ auf Seite 35). Halten Sie das Verpackungsmaterial von Kindern fern und entsorgen Sie es umweltgerecht.
  • Seite 25 SilverCrest SDI 3500 E1 7. Inbetriebnahme 7.1 Aufstellen und anschließen Stellen Sie das Gerät auf eine ebene, rutschfeste und trockene Oberfläche. Gefahr von Brand!  Stellen Sie das Gerät nicht auf textilen Oberflächen auf, wie z. B. einer Tischdecke. ...
  • Seite 26 SilverCrest SDI 3500 E1  Nach dem Einschalten ist die voreingestellte Leistungsstufe L05 für das linke Kochfeld (1) und L04 für das rechte Kochfeld (3). Schließen Sie die Induktionskochplatte mithilfe des Netzkabels (2) an eine stromführende Steckdose an. Daraufhin ertönt ein akustisches Signal und am Display (13) der Kochfelder (1, 3) erscheint temperaturabhängig die Anzeige „–...
  • Seite 27 SilverCrest SDI 3500 E1 Stellen Sie mithilfe der Tasten – (12) und + (14) die gewünschte Leistungsstufe ein oder berühren Sie die Funktionstaste (16), um die Kochtemperatur am Display (13) anzuzeigen und diese mit den Tasten – (12) und + (14) einstellen zu können.
  • Seite 28 SilverCrest SDI 3500 E1 Signal. Nach ca. 60 Sekunden ertönt das akustische Signal nicht mehr. Im Display (13) des betreffenden Kochfeldes (1, 3) wird weiterhin „– H –“ angezeigt, wenn die Oberflächentemperatur des Kochfeldes (1, 3) höher als 60 °C ist. Sinkt die Temperatur unter 60 °C, wird im Display (13) des Kochfeldes (1, 3) „–...
  • Seite 29 SilverCrest SDI 3500 E1 7.3 Leistungsstufen und zugehörige elektrische Leistung Nachfolgend finden Sie eine kurze Übersicht der verschiedenen Leistungsstufen mit den dazu gehörigen Leistungsangaben in Watt. Linkes Kochfeld (1) Rechtes Kochfeld (3) Stufe Leistung (Watt) Stufe Leistung (Watt) L04* L05*...
  • Seite 30 SilverCrest SDI 3500 E1 Nach Ablauf des Countdowns schaltet sich das betreffende Kochfeld (1 oder 3) automatisch aus. Dabei ertönt ein akustisches Signal. Um das Kochfeld (1 oder 3) vorzeitig manuell auszuschalten, berühren Sie die Ein-/Aus- Taste (20). 7.5 Kindersicherung Damit die Einstellungen der Induktionskochplatte nicht unbeabsichtigt verändert werden können, besitzt sie...
  • Seite 31 SilverCrest SDI 3500 E1  Drücken Sie bei aktivierter Warmhaltefunktion die Funktionstaste (16), um die Warmhaltefunktion abzubrechen und mit Leistungsstufe L05 (linkes Kochfeld) bzw. L04 (rechtes Kochfeld) fortzufahren. 7.7 Milch-Funktion Die Milch-Funktion dient zum Erwärmen von Milch, ohne dass diese anbrennt oder überkocht. Dabei erreicht die Milch eine Temperatur von 60 °C und wird 20 Minuten lang warmgehalten.
  • Seite 32 SilverCrest SDI 3500 E1 8. Wartung/Reinigung Um ein Anbrennen von Speiseresten zu vermeiden, sollten Sie die Induktionskochplatte nach jedem Gebrauch reinigen. Gefahr von Verbrennungen!  Warten Sie, bis die Kochfelder (1 und 3) vollständig abgekühlt sind, bevor Sie das Gerät reinigen.
  • Seite 33 SilverCrest SDI 3500 E1 Problem Mögliche Ursache Abhilfe Induktionskochplatte Netzkabel (2) nicht Schließen Sie das Netzkabel (2) an eine funktioniert nicht angeschlossen stromführende Steckdose an. Kindersicherung aktiviert Berühren Sie die Tasten – (12) und + (14) gleichzeitig ca. 3 Sekunden lang, um die Kindersicherung auszuschalten.
  • Seite 34 SilverCrest SDI 3500 E1 10. Umwelthinweise und Entsorgungsangaben Das Symbol der durchgestrichenen Mülltonne bedeutet, dass dieses Gerät am Ende der Nutzungszeit nicht über den Haushaltsmüll entsorgt werden darf. Das Gerät ist bei eingerichteten Sammelstellen, Wertstoffhöfen oder Entsorgungsbetrieben abzugeben. Zudem sind Vertreiber von Elektro- und Elektronikgeräten sowie Vertreiber von Lebensmitteln zur Rücknahme verpflichtet.
  • Seite 35 SilverCrest SDI 3500 E1 Führen Sie auch die Verpackung einer umweltgerechten Entsorgung zu. Kartonagen können Altpapiersammlungen oder öffentlichen Sammelplätzen Wiederverwertung abgegeben werden. Folien und Kunststoffe des Lieferumfangs werden über Ihr örtliches Entsorgungsunternehmen eingesammelt und umweltgerecht entsorgt. ES/PT Nur relevant für Frankreich: „Sortieren einfacher gemacht“...
  • Seite 36 SilverCrest SDI 3500 E1 Symbol Werkstoff Enthalten in folgenden Verpackungsbestandteilen dieses Produktes Polyethylen Low Draht-Kabelbinder für das Netzkabel, innenliegende Density Kunststofftüte für Verpackung der Kochplatte Wellpappe Verkaufsverpackung Sonstige Pappe Papp-Inlets in der Verkaufsverpackung Papier Papierbogen 11. Konformitätsvermerke Dieses Gerät entspricht hinsichtlich Übereinstimmung mit den grundlegenden Anforderungen und den anderen relevanten Vorschriften der EMV-Richtlinie 2014/30/EU, der Richtlinie für...
  • Seite 37 SilverCrest SDI 3500 E1 Garantiehinweise Garantie der TARGA GmbH Sehr geehrte Kundin, sehr geehrter Kunde, Sie erhalten auf dieses Gerät 3 Jahre Garantie ab Kaufdatum. Im Falle von Mängeln dieses Produkts stehen Ihnen gegen den Verkäufer des Produkts gesetzliche Rechte zu. Diese gesetzlichen Rechte werden durch unsere im Folgenden dargestellte Garantie nicht eingeschränkt.
  • Seite 38 SilverCrest SDI 3500 E1 Für den Fall, dass eine telefonische Lösung nicht möglich ist, wird durch unsere Hotline in Abhängigkeit der Fehlerursache ein weiterführender Service veranlasst. Auf www.lidl-service.com können Sie dieses und viele weitere Handbücher, Produktvideos und Installationssoftware herunterladen. Mit diesem QR-Code gelangen Sie direkt auf die LIDL- Service-Seite (www.lidl-service.com) und können mittels Eingabe der Artikelnummer (IAN) Ihre...

Diese Anleitung auch für:

435551 2304