Herunterladen Diese Seite drucken

Pepperl+Fuchs MWC25M-L2M-B20 Serie Inbetriebnahmeanleitung Seite 7

Sensoren über pactwaredc

Werbung

MWC25M-L2M-B20 Serie
2 Installation
2.1 Sicherheitshinweis
Vorsicht!
Kurzschlussgefahr
Beschädigungen des Gerätes können bei Arbeiten unter Spannung auftreten.
Trennen Sie vor Arbeiten am Gerät immer zuerst die Versorgungsspannung.
Schließen Sie das Gerät erst nach Abschluss aller Arbeiten an die Versorgungsspannung an.
2.2 Vorbereitung
Gerät auspacken
1.
Prüfen Sie Verpackung und Inhalt auf Beschädigung.
Benachrichtigen Sie bei Beschädigung den Spediteur und verständigen Sie den Lieferan-
ten.
2.
Prüfen Sie den Lieferumfang anhand Ihrer Bestellung und der Lieferpapiere auf Vollständigkeit
und Richtigkeit.
Bei auftretenden Fragen wenden Sie sich an Pepperl+Fuchs.
3.
Bewahren Sie die Originalverpackung für den Fall auf, dass das Gerät zu einem späteren
Zeitpunkt eingelagert oder verschickt werden soll.
2.3 Anschluss
Hinweis!
Verwenden Sie für den Anschluss des Sensors an einen CAN- Bus ein geschirm-
tes 5- adriges Sensoranschlusskabel. Achten Sie dabei auf die Pin-Belegung, da
die Standard-Pin- Belegung (A-kodierter M12-Stecker) von der Belegung der
J1939-Spezifikation abweicht.
Anschlussbild
Versorgungsspannung anlegen bei Sensor mit V15-Gerätestecker
Um den Sensor mit Spannung zu versorgen, gehen Sie wie folgt vor:
1.
Stecken Sie das vorbereitete Anschlusskabel auf den dafür vorgesehenen Geräteste-
cker am Sensor.
2.
Drehen Sie die Überwurfmutter über den Gerätestecker bis zum Endanschlag. Damit
ist das Versorgungskabel gegen versehentliches Herausziehen gesichert.
3.
Schließen Sie nun die Versorgungsspannung an die dafür vorgesehenen Kabel
an und schalten Sie sie ein.
Der Sensor ist nun betriebsbereit.
Vorläufiges Handbuch
09-2024 | DOCT-9530
7

Werbung

loading