HELO CAVA / HELO ROXX DET
2.4. Heizsteine
Qualitativ hochwertige Heizsteine weisen folgende Eigenschaften auf:
1.
Sie sind hitzebeständig sowie resistent gegen Temperaturschwankungen, die durch Verdampfen des auf die
Steine geschütteten Wassers entstehen.
2.
Die Heizsteine sollten vor der Verwendung gespült werden, um Gerüche und Staubbildung zu vermeiden.
3.
Heizsteine sind ungleichmäßig geformt, um eine größere Verdampfungsfläche zu erzielen.
4.
Heizsteine sollten zwischen 50 und 80 mm Durchmesser aufweisen, um eine ausreichende Luftzirkulation zwischen
den einzelnen Steinen zu ermöglichen. Dies verlängert die Lebensdauer der Heizelemente.
5.
Die Anzahl der Heizsteine darf nicht zu groß sein, damit eine ausreichende Luftzirkulation möglich ist. Heizelemente
dürfen nicht gegeneinander oder gegen den Rahmen gebogen werden.
Schichten Sie die Steine mindestens einmal jährlich neu auf und ersetzen Sie zu kleine Steine oder Bruchstücke durch neue
Steine ausreichender Größe.
Die Steine werden so aufgeschichtet, dass sie die Heizelemente abdecken. Es sollte jedoch keine zu große Anzahl von Steinen
auf die Heizelemente geschichtet werden. Tabelle 1 auf Seite 11 enthält Informationen zur empfohlenen Menge von Steinen. Zu
kleine Steine dürfen nicht in das Saunaheizgerät gefüllt werden.
Die Garantie gilt nicht für Schäden durch mangelhafte Luftzirkulation, die durch zu kleine oder zu eng gepackte Steine entsteht.
Es dürfen keine Keramik-Heizsteine verwendet werden. Sie können Schäden am Heizgerät hervorrufen, die nicht durch die
Garantie abgedeckt sind.
Installations- und Benutzerhandbuch
4