Herunterladen Diese Seite drucken

Parkside PBTS 370 B3 Originalbetriebsanleitung Seite 21

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 19
2
Einleitung
Hersteller:
Scheppach GmbH
Günzburger Straße 69
D-89335 Ichenhausen
Verehrter Kunde
Wir wünschen Ihnen viel Freude und Erfolg beim Arbeiten
mit Ihrem neuen Produkt.
Hinweis:
Der Hersteller dieses Produkts haftet nach dem geltenden
Produkthaftungsgesetz nicht für Schäden, die an diesem
Produkt oder durch dieses Produkt entstehen bei:
• Unsachgemäßer Behandlung
• Nichtbeachtung der Bedienungsanleitung
• Reparaturen durch Dritte, nicht autorisierte Fachkräfte
• Einbau und Austausch von nicht originalen Ersatzteilen
• Nicht bestimmungsgemäßer Verwendung
• Ausfällen der elektrischen Anlage bei Nichtbeachtung
der elektrischen Vorschriften und VDE-Bestimmungen
0100, DIN 57113 / VDE0113.
Beachten Sie:
Die Bedienungsanleitung ist Bestandteil dieses Produkts.
Sie enthält wichtige Hinweise, wie Sie mit dem Produkt si-
cher, fachgerecht und wirtschaftlich arbeiten, wie Sie Gefah-
ren vermeiden, Reparaturkosten sparen, Ausfallzeiten verrin-
gern und die Zuverlässigkeit und Lebensdauer des Produkts
erhöhen. Zusätzlich zu den Sicherheitsbestimmungen dieser
Bedienungsanleitung müssen Sie unbedingt die für den Be-
trieb des Produkts geltenden Vorschriften Ihres Landes be-
achten.
Machen Sie sich vor der Benutzung des Produkts mit allen
Bedien- und Sicherheitshinweisen vertraut. Betreiben Sie
das Produkt nur wie beschrieben und für die angegebenen
Einsatzbereiche. Bewahren Sie die Bedienungsanleitung gut
auf und händigen Sie alle Unterlagen bei Weitergabe des
Produkts an Dritte mit aus.
3
Produktbeschreibung (Abb. 1-28)
1.
Rändelschraube (Schleifbandeinstellung)
2.
Schleifbandspanner
3.
Schleifteller
3a.
Schleifpapier Schleifteller P80 (vormontiert)
4.
Ein-/Ausschalter
5.
Queranschlag
6.
Schleiftisch
7.
Feststellschraube (Schleiftisch)
7a.
Beilagscheibe
8.
Absaugstutzen
9.
Grundplatte
10.
Tragegriff
11.
Innensechskantschraube
12.
Zahnriemenabdeckung
12a.
Befestigungsschrauben
13.
Schleifband P80 (vormontiert)
14.
Anschlag
15.
Innensechskantschraube
15a.
Beilagscheibe
16.
Muttern
17.
Schrauben (Schleifbandschutz)
18.
Schleifbandschutz
19.
Schleifbandhalter
20.
Halterohr
21.
Scheibenschutz
22.
Schrauben (Scheibenschutz)
23.
Klemmschraube
24.
Metallplatte
25.
Schrauben (M8x60)
26.
Muttern (M8)
27.
Innensechskantschlüssel
28.
Umlenkrolle
4
Lieferumfang (Abb. 2)
Pos.
Anzahl
Bezeichnung
3a.
1 x
Schleifpapier Schleifscheibe P80
(vormontiert)
5.
1 x
Queranschlag
6.
1 x
Schleiftisch
7.
1 x
Feststellschraube (Schleiftisch)
7a.
1 x
Beilagscheibe
13.
1 x
Schleifband P80 (vormontiert)
15.
2 x
Innensechskantschraube
15a.
2 x
Beilagscheibe
23.
1 x
Klemmschraube
24.
1 x
Metallplatte
25.
3 x
Schrauben (M8x60)
26.
3 x
Muttern (M8)
27.
1 x
Innensechskantschlüssel
1 x
Band- und Tellerschleifer
1 x
Bedienungsanleitung
5
Bestimmungsgemäße Verwendung
Der Band- und Tellerschleifer dient zum Schleifen von Höl-
zern aller Art, entsprechend der Maschinengröße.
Die Maschine entspricht der gültigen EG-Maschinenrichtli-
nie.
Das Produkt darf nur nach seiner Bestimmung verwendet
werden. Jede weitere darüberhinausgehende Verwendung
ist nicht bestimmungsgemäß. Für daraus hervorgerufene
Schäden oder Verletzungen aller Art haftet der Benutzer/Be-
diener und nicht der Hersteller.
Bestandteil der bestimmungsgemäßen Verwendung ist auch
die Beachtung der Sicherheitshinweise, sowie die Montage-
anleitung und Betriebshinweise in der Bedienungsanleitung.
Personen, die das Produkt verwenden und warten, müssen
mit diesem vertraut und über mögliche Gefahren unterrichtet
sein.
Veränderungen an dem Produkt schließen eine Haftung des
Herstellers und daraus entstehende Schäden gänzlich aus.
Bitte beachten Sie, dass unsere Produkte bestimmungsge-
mäß nicht für den gewerblichen, handwerklichen oder indus-
triellen Einsatz konstruiert wurden. Wir übernehmen keine
Gewährleistung, wenn das Produkt in Gewerbe-, Hand-
werks- oder Industriebetrieben sowie bei gleichzusetzenden
Tätigkeiten eingesetzt wird.
6
Sicherheitshinweise
Allgemeine Sicherheitshinweise für Elektrowerkzeuge
Bewahren Sie alle Sicherheitshinweise und
Anweisungen für die Zukunft auf.
Der in den Sicherheitshinweisen verwendete Begriff „Elekt-
rowerkzeug" bezieht sich auf netzbetriebene Elektrowerk-
zeuge (mit Netzleitung) oder auf akkubetriebene Elektro-
werkzeuge (ohne Netzleitung).
DE / AT / CH
|
15

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

458725 2401