Inhalt
Inhalt − Teil A
Ethernet CPs − allgemeine Informationen
Hinweis
Beachten Sie bitte den hier genannten Teil A des Gerätehandbuches; dieser
gehört ebenfalls zur Beschreibung des CP. Unter anderem finden Sie dort die
Erklärung der verwendeten Sicherheitshinweise sowie weitere Informationen, die
für alle S7−CPs für Industrial Ethernet gelten.
Zum vorliegenden Teil B des Handbuchs gehört folgender Ausgabestand des
Handbuchs Teil A: Ausgabe 05/2008
Sie können diesen Allgemeinen Teil auch über Internet beziehen:
http://support.automation.siemens.com/WW/view/de/8777865
Inhalt − Teil B
1 Eigenschaften / Dienste
1.1
Anwendung
1.2
Kommunikationsdienste
1.3
Weitere Dienste
2 Voraussetzungen für den Einsatz
2.1
Betrieb in Steuerungs−Gerätefamilien
2.2
Projektierung
2.3
Programmierung
3 Montage und Inbetriebsetzung
3.1
Vorgehensweise / Schritte
3.2
Betriebszustand steuern
4 LED−Anzeigen
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
5 Leistungsdaten / Betriebsverhalten
5.1
Anzahl möglicher Verbindungen über Ethernet
5.2
Kenndaten S7−Kommunikation
5.3
Kenndaten SEND/RECEIVE−Schnittstelle
5.4
PROFINET IO
5.4.1
Kenndaten
5.4.2
PROFINET IO bei Parallelbetrieb mit anderen Diensten
CP 343−1 Lean für Industrial Ethernet / Gerätehandbuch Teil B
Ausgabe 06/2008
C79000−G8900−C198−05
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
. . . . . . . . . . . . .
siehe allgemeiner Teil
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
. . . . . . . . . . . . . . . . . . .
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
. . . . . . . . . . .
Inhalt
B−5
B−5
B−5
B−6
B−7
B−7
B−10
B−10
B−12
B−12
B−16
B−17
B−20
B−20
B−21
B−22
B−23
B−23
B−24
B−3