Seite 1
Akku-Kompressor 20 V PAK 20-Li B2 Akku-Kompressor 20 V Originalbetriebsanleitung IAN 497680_2204...
Seite 2
Klappen Sie vor dem Lesen die Seite mit den Abbildungen aus und machen Sie sich anschließend mit allen Funktionen des Gerätes vertraut. Originalbetriebsanleitung Seite...
Seite 4
Inhalt Einleitung Einleitung ........4 Herzlichen Glückwunsch zum Kauf Ihres Bestimmungsgemäße neuen Gerätes. Verwendung ........4 Sie haben sich damit für ein hochwertiges Allgemeine Beschreibung .....5 Gerät entschieden. Dieses Gerät wurde während der Produktion auf Qualität ge- Lieferumfang ........5 prüft und einer Endkontrolle unterzogen. Funktionsbeschreibung .......5 Übersicht .........5 Die Funktionsfähigkeit Ihres Gerätes ist...
Seite 5
Übersicht von Parkside und kann mit Akkus der X 20 V TEAM Serie von Parkside betrieben werden. Die Akkus dürfen nur mit Lade- 1 Überwurfmutter geräten der Serie X 20 V TEAM geladen 2 Halterung Druckluftschlauch werden. (nicht sichtbar) 3 Lüftungsöffnungen Allgemeine 4 Display 5 „-“-Taste...
Seite 6
Geräuschemissi- Das Gerät ist Teil der Serie X 20 V TEAM onswert sind nach einem genormten Prüf- von Parkside und kann mit Akkus der X 20 V TEAM Serie von Parkside betrieben verfahren gemessen worden und können zum Vergleich eines Elektrowerkzeugs mit werden.
Seite 7
Sicherheitshinweise Das Gerät ist Teil der Serie X 20 V TEAM. Dieser Abschnitt behandelt die grundlegen- Allgemeine den Sicherheitsvorschriften bei der Arbeit Sicherheitshinweise mit dem Gerät. für Elektrowerkzeuge Symbole und Bildzeichen WARNUNG! Lesen Sie alle Symbole in der Anleitung Sicherheitshinweise, Anwei- sungen, Bebilderungen und Gefahrenzeichen mit Anga- technischen Daten, mit de- ben zur Verhütung von Per-...
Seite 8
Kontrolle über das Elektrowerkzeug ver- verringert das Risiko eines elektrischen Schlages. lieren. f) Wenn der Betrieb des Elek- 2) Elektrische Sicherheit tro werk zeugs in feuchter Um- gebung nicht vermeidbar ist, a) Der Anschlussstecker des Elek- verwenden Sie einen Fehler- stromschutzschalter.
Seite 9
d) Entfernen Sie Einstellwerkzeuge Ihre Arbeit das dafür bestimmte Elektrowerkzeug. Mit dem pas- oder Schraubenschlüssel, bevor senden Elektrowerkzeug arbeiten Sie Sie das Elektrowerkzeug ein- schalten. Ein Werkzeug oder Schlüs- besser und sicherer im angegebenen sel, der sich in einem drehenden Teil Leistungsbereich.
Seite 10
ursachen könnten. Ein Kurzschluss f) Halten Sie Schneidwerkzeuge zwischen den Akkukontakten kann Ver- scharf und sauber. Sorgfältig ge- pfl egte Schneidwerkzeuge mit scharfen brennungen oder Feuer zur Folge haben. Schneidkanten verklemmen sich weni- d) Bei falscher Anwendung kann ger und sind leichter zu führen. Flüssigkeit aus dem Akku aus- g) Verwenden Sie Elektrowerk- treten.
Seite 11
(17b) am Akku. Der Ladezustand des Akkus wird durch Aufl euchten der entsprechenden LED-Leuch- • Verwenden Sie kein Zubehör, welches nicht von PARKSIDE te angezeigt. empfohlen wurde. Dies kann zu 3 LEDs leuchten (rot, orange und grün): elektrischem Schlag oder Feuer führen.
Seite 12
Das Gerät ist nicht für den Dauer- Ein-/Ausschalten einsatz geeignet. Ein Betrieb von Einschalten, Variante 1: länger als 20 Minuten kann zur 1. Drücken Sie die Ein-/Aus- T aste (6) am Überhitzung und Schädigung des Display (4) um das Gerät einzuschalten. Gerätes führen.
Seite 13
8. Schalten Sie das Gerät ein (siehe ca. 3 Sekunden lang gedrückt. Die „Ein-/Ausschalten“). Ziffern im Display (4) beginnen zu 9. Drücken Sie den Ein-/Ausschalter (10). blinken. Jetzt können Sie den vorein- Das LED-Arbeitslicht (11) leuchtet. gestellten Wert durch Drücken der „+“-Taste (7) erhöhen.
Seite 14
Entsorgung/ Verwenden Sie keine Reinigungs- bzw. Lösungsmittel. Sie könnten das Umweltschutz Gerät damit irreparabel beschädi- gen. Chemische Substanzen kön- Nehmen Sie den Akku aus dem Gerät nen die Kunststoffteile des Gerätes und führen Sie Gerät, Akku, Zubehör und Verpackung einer umweltgerechten Wie- angreifen.
Seite 15
mitteln zur Rücknahme verpfl ichtet. LIDL Entsorgen Sie Akkus nach den lokalen bietet Ihnen Rückgabemöglichkeiten direkt Vorschriften. Defekte oder verbrauchte in den Filialen und Märkten an. Rückgabe Akkus müssen gemäß Richtlinie und Entsorgung sind für Sie kostenfrei. 2006/66/EG recycelt werden. Geben Beim Kauf eines Neugerätes haben Sie Sie Akkus an einer Altbatteriesammelstelle das Recht, ein entsprechendes Altgerät un-...
Seite 16
Garantie Garantieumfang Das Gerät wurde nach strengen Qualitäts- Sehr geehrte Kundin, sehr geehrter Kunde, richtlinien sorgfältig produziert und vor Sie erhalten auf dieses Gerät 3 Jahre Ga- Anlieferung gewissenhaft geprüft. rantie ab Kaufdatum. Die Garantieleistung gilt für Material- oder Im Falle von Mängeln dieses Gerätes stehen Ihnen gegen den Verkäufer des Fabrikationsfehler.
Seite 17
Service-Center zunächst die nachfolgend benannte Serviceabteilung telefonisch oder per E-Mail. Sie erhalten dann weitere In- Service Österreich formationen über die Abwicklung Ihrer Tel.: 0800 447744 E-Mail: grizzly@lidl.at Reklamation. • Ein als defekt erfasstes Gerät können IAN 497680_2204 Sie, nach Rücksprache mit unserem Importeur Kundenservice, unter Beifügung des Kaufbelegs (Kassenbons) und der...
Seite 19
Original-EG- Konformitätserklärung Hiermit bestätigen wir, dass die Akku-Kompressor Modelle: PAK 20-Li B2 Seriennummer 000001 - 131500 folgenden einschlägigen EU-Richtlinien in ihrer jeweils gültigen Fassung entspricht: 2006/42/EG • 2014/30/EU 2011/65/EU* & (EU) 2015/863 • 2000/14/EG Gerät inkl. Smart-Akku Smart PAPS 204 A1/Smart PAPS 208 A1: 2014/53/EU Um die Übereinstimmung zu gewährleisten, wurden folgende harmonisierte Normen...
Seite 20
Explosionszeichnung PAK 20-Li B2 informativ 20221026_rev02_mt...
Seite 24
GRIZZLY TOOLS GMBH & CO. KG Stockstädter Straße 20 63762 Großostheim GERMANY Stand der Informationen: 10/2022 Ident.-No.: 89060320102022-AT IAN 497680_2204...