Seite 1
Kurzanleitung Guía breve Guide de démarrage rapide Guida rapida Beknopte gebruiksaanwijzing Short manual Smarter Saug-Wischroboter Robot aspirateur-laveur intelligent Slimme stofzuigdweilrobot Robot aspirador friegasuelos inteligente Robot aspirapolvere-lavapavimenti smart Smart robot vacuum and mop MEDION X20 SW+ (MD 11415)
Seite 2
Inhaltsverzeichnis Informationen zu dieser Kurz anleitung ............4 1.1. Zeichenerklärung ..................4 Bestimmungsgemäßer Gebrauch ..............5 Sicherheitshinweise ..................5 3.1. Hinweise zum Akkublock ................8 Lieferumfang ....................9 Geräteübersicht ................... 10 Saug-Wischroboter vorbereiten ..............13 6.1. Ladestation aufstellen ................13 6.2. Akkublock aufladen ..................14 Staubsaugerbetrieb..................14 Wischerbetrieb ....................
Seite 3
1. Informationen zu die- WARNUNG! ser Kurz anleitung Warnung vor möglicher Le- bensgefahr und/oder schwe- Bei dieser Kurzanleitung handelt es sich um ren irreversiblen Verletzungen! eine verkürzte Druckausgabe der vollständi- gen Bedienungsanleitung. WARNUNG! WARNUNG! Warnung vor Gefahr durch elektrischen Schlag! Lesen Sie vor Inbetriebnahme die Sicher- heitshinweise und die vollständige Bedie- WARNUNG!
Seite 4
2. Bestimmungsgemäßer 3. Sicherheitshinweise Gebrauch Gerät und Zubehör an Der Saug-Wischroboter dient zur selbsttäti- einem für Kinder unerreich- gen, trockenen und feuchten Reinigung von baren Platz aufbewahren. glatten und ebenen Fußböden im Innen- Dieses Gerät kann von Kin- bereich.
Seite 5
Verwenden Sie das Gerät nur GEFAHR! in geschlossenen Räumen Stromschlaggefahr! und setzen Sie das Gerät Stromführende Teile. Es niemals Tropf- oder Spritz- besteht die Gefahr eines wasser aus. elektrischen Schlags/ Fassen Sie das Gerät nicht Kurzschlusses. mit feuchten oder nassen ...
Seite 6
Benutzen Sie das Gerät nur vor dem Auf- und Abbau des Zubehörs den Netzstecker zum Aufsaugen kleiner Men- aus der Steckdose. gen Staub, Schmutz und Krümeln. Leeren Sie den WARNUNG! Staubbehälter nach jeder Explosionsgefahr! Benutzung. Beim Aufsaugen von Benutzen Sie das Gerät feuergefährlichen Flüs- nicht, um Flüssigkeiten oder sigkeiten oder bestimm-...
Seite 7
Vermeiden Sie Kollisionen – direkte Sonneneinstrah- mit rauen, gebürsteten oder lung, körnigen Oberflächen (z. B. – offenes Feuer. Sockelleisten an Kaminen Verwenden Sie die Lade- oder Öfen), da die Oberflä- station nicht in einer stark chen selbst oder die am Ge- reflektierenden Umgebung, rät beschädigt werden kön- z.
Seite 8
Ersetzen Sie den Akku nur 4. Lieferumfang durch den gleichen oder ei- GEFAHR! nen vom Hersteller empfoh- Erstickungsgefahr! lenen gleichwertigen Typ. Es besteht Erstickungsgefahr durch Verschlu- cken oder Einatmen von Kleinteilen oder Folien. Der Laser-Entfernungsmesser entspricht der Halten Sie die Verpackungsfolie von Kin- Laserproduktnorm IEC 60825-1:2014 Klasse dern fern.
Seite 9
5. Geräteübersicht Abb. 1 – Oberseite 1. Bedientasten (siehe Tabelle) mit Kontrollleuchten 2. WLAN-Anzeige 3. Infrarot-Sensor 4. Sensorkopf 5. RESET-Taste Funktionen der Bedientasten Taste Funktion Reinigung starten/pausieren langer Tastendruck: Gerät ein-/auszuschalten Rückkehr/Wiederaufladen an der Ladestation langer Tastendruck: WLAN-Verbindung zurücksetzen langer Tastendruck: WLAN-Verbindung und Anmeldevorgang starten Der Saug-Wischroboter verfügt über eine Sprachausgabe.
Seite 12
6. Saug-Wischroboter 6.1. Ladestation aufstellen vorbereiten Stellen Sie die Station an eine Wand mit ebenem Untergrund und vermeiden Sie Entfernen Sie die Transportsicherungen direkte Sonneneinstrahlung. von beiden Seiten des Saug-Wischro- boters. Abb. 8 – Standort Abb. 6 – Transportsicherungen entfernen ...
Seite 13
6.2. Akkublock aufl aden Drücken Sie die Taste auf dem Gerät erneut, um den Reinigungsvorgang zu Der Saug-Wischroboter ist mit einem Li- starten. thium-Ionen-Akkublock ausgestattet. Nach Drücken Sie die Taste erneut, um den dem Auspacken laden Sie den Akkublock Reinigungsvorgang zu unterbrechen.
Seite 14
Um Ihren Saug-Wischroboter in vollem sertanks. Funktionsumfang zu nutzen, laden Sie die Befüllen Sie den Wassertank mit Lei- medion Life+ App kostenlos auf Ihr Smart- tungswasser. phone herunter. Befeuchten Sie den Wischaufsatz mit Scannen Sie hierzu einfach den nach-...
Seite 15
9.2. Gerät mit der App ver- 11. Technische Daten binden Saug-Wischroboter Öffnen Sie die medion Life+ App. Staubbehälter- 0,25 l Wenn Sie bisher noch kein Gerät in der Kapazität: medion Life+ App angemeldet haben, tippen Sie auf die Schaltfläche Gerät...
Seite 16
(wenn vorhanden < 14) Bluetooth® 2,4 GHz 2402-2480 < 20 12. EU-Konformitätsin- formation Hiermit erklärt die MEDION AG, dass der Funkanlagentyp MD 11415 der Richtlinie 2014/53/ EU und der Richtlinie 2011/65/EU entspricht. Der vollständige Text der EU-Kon- formitätserklärung ist unter der folgenden In- ternetadresse verfügbar:...
Seite 17
13. Entsorgung mit einer Gesamtverkaufsfläche von mindestens 800 Quadratmetern, die mehrmals im Kalenderjahr oder VERPACKUNG dauerhaft Elektro- und Elektronik- Ihr Gerät befindet sich zum geräte anbieten und auf dem Markt Schutz vor Transportschä- bereitstellen, sind verpflichtet, bei den in einer Verpackung. der Abgabe eines neuen Elektro- Verpackungen sind aus oder Elektronikgerätes an einen...
Seite 18
nahmestellen für die Wiederverwen- BATTERIEN/AKKUS dung der Altgeräte zur Verfügung. Verbrauchte Batterien gehören Die Adressen können Sie von Ihrer nicht in den Hausmüll. Batterien Kommunalverwaltung erhalten. müssen sachgerecht entsorgt wer- Verfügt das Altgerät über Daten- den. Zu diesem Zweck stehen im speicher, sollten vor der Rückgabe batterievertreibenden Handel sowie alle Daten extern gesichert und...