Herunterladen Diese Seite drucken

Stratasys Objet260 Connex Benutzerhandbuch Seite 174

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Objet260 Connex:

Werbung

Bedienung und Wartung des Objet260 Connex 3D-Druckers
Druckköpfe
austauschen
6–42
Wenn Sie die Druckköpfe jetzt austauschen, werden Sie von dem 
Assistenten durch die Prozedur geführt, sobald Sie auf 
klicken. Fahren Sie mit Schritt „Vorbereiten des Druckblocks" auf 
Seite 6‐44 fort.
Der Zustand der Druckköpfe hat direkte Auswirkungen auf die Qualität 
des Druckmodells. Bei einem der folgenden Symptome müssen Sie einen 
oder mehrere Druckköpfe austauschen:
• Der Head Optimization Wizard (Kopfoptimierungsassistent) stellt fest, 
dass ein oder mehrere Druckköpfe fehlerhaft sind. (Siehe „Druckköpfe 
kalibrieren" auf Seite 6‐36.)
• Die Oberflächen der gedruckten Modelle weisen deutliche Rillen auf.
• Die Sichtprüfung zeigt, dass die Oberfläche des Kopfes beschädigt ist 
und im Düsenbereich abblättert oder Blasen aufweist.
• Auf der Drucker‐Bedienoberfläche erscheint eine Warn‐ bzw. 
Funktionsstörungsmeldung für einen Druckkopf:
Head Heater temperature timeout (Timeout Temperatur 
Kopfheizung)
Head Heater thermistor open (Thermistor Kopfheizung offen)
Head Heater thermistor short (Kurzschluss Thermistor 
Kopfheizung)
Das Austauschen der Druckköpfe ist kostspielig. Wechseln Sie sie nur nach
Rücksprache mit einem von Objet zugelassenen Servicetechniker aus.
Der Head Optimization Wizard führt Sie durch die Druckkopftausch‐
Prozedur und bedient selbständig alle Druckerkomponeten um Ihnen den 
Austausch zu ermöglichen. Verwenden Sie zum Auswechseln der 
Druckköpfe grundsätzlich den Assistenten. Der Vorgang dauert 75—90 
Minuten und umfasst folgende Phasen: 
A. Zunächst wird festgestellt, welcher Kopf ausgetauscht werden muss. 
Dazu verwenden Sie den Kopfoptimierungsassistenten. Im Übrigen 
zeigen Beschädigungen der Kopfoberfläche oder eine Fehlermeldung, 
welcher Kopf ausgetauscht werden muss.
B. Vorbereiten des Druckblocks auf den Kopfaustausch.
Dies erfolgt bei Benutzung des Assistenten automatisch.
C. Entfernen des defekten Druckkopfes. 
D. Installieren des neuen Druckkopfes.
E. Optimieren der Druckköpfe (automatisch durch den Assistenten).
F. Ausrichten der Druckköpfe.
(Weiter) 
Next
DOC-33000 Rev. A1

Werbung

loading