3. GERÄTEBESCHREIBUNG
3.1 Allgemeine Übersicht
1
2
3
5
4
9
3
2
1
Bedienfeld
1
Einstellknopf für Ofenfunktionen
2
Betriebskontrolllampe/-symbol
3
Einstellknopf (für die Temperatur)
4
4. BEDIENFELD
4.1 Ein- und Ausschalten des
Geräts
Zum Einschalten des Geräts:
1. Drehen Sie den Einstellknopf für die
Ofenfunktionen zur Auswahl einer
Funktion.
5. VOR DEM ERSTEN GEBRAUCH
WARNUNG!
Siehe Kapitel „Sicherheitshinweise".
5.1 Erstes Aufheizen und Reinigen
Heizen Sie das leere Gerät vor der ersten
Inbetriebnahme und dem ersten Kontakt mit
Lebensmitteln auf. Im Gerät kann es zu einer
unangenehmen Geruchs- und
Rauchentwicklung kommen. Belüften Sie den
Raum während dem Aufheizen.
8
DEUTSCH
4
5
6
7
8
Temperaturanzeige/-symbol
5
Heizelement
6
Lampe
7
Einhängegitter, herausnehmbar
8
Einschubebene
9
3.2 Zubehörteile
• Gitterrost
Für Kuchenbackformen,
backofengeeignetes Geschirr,
Bratgeschirr, Kochgeschirr/Geschirr.
• Backblech
Für nasse Kuchen, Gebäck, Brot, grosse
Braten, Tiefkühlgerichte und zum
Auffangen von Flüssigkeiten, z. B. Fett
beim Braten von Speisen auf dem
Gitterrost.
2. Drehen Sie den Einstellknopf, um die
Einstellungen anzupassen.
Um das Gerät auszuschalten: Drehen Sie
den Einstellknopf für die Ofenfunktionen in
die Aus-Position
.
1. Entfernen Sie alle Zubehörteile und
abnehmbaren Regalböden aus dem
Gerät.
2. Stellen Sie die Funktion
Sie die Höchsttemperatur ein. Lassen Sie
das Gerät 1 Std in Betrieb.
3. Stellen Sie die Funktion
Sie die Höchsttemperatur ein. Lassen Sie
das Gerät 15 Min in Betrieb.
4. Schalten Sie das Gerät aus und lassen
Sie es abkühlen.
ein. Stellen
ein. Stellen