Herunterladen Diese Seite drucken
DeWalt DCF961 Bersetzung Der Originalanweisungen
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für DCF961:

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 10
Dansk (oversat fra original brugsvejledning)
Deutsch (Übersetzung der Originalanweisung)
English (original instructions)
Español (traducido de las instrucciones originales)
Français (traduction de la notice d'instructions originale)
Italiano (tradotto dalle istruzioni originali)
Nederlands (vertaald vanuit de originele instructies)
Norsk (oversatt fra de originale instruksjonene)
Português (traduzido das instruções originais)
Suomi (käännetty alkuperäisestä käyttöohjeesta)
Svenska (översatt från de ursprungliga instruktionerna)
Türkçe (orijinal talimatlardan çevrilmiştir)
Ελληνικά (μετάφραση από τις πρωτότυπες οδηγίες)
4
10
16
21
27
33
39
45
50
56
61
66
71
DCF961
DCF964

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für DeWalt DCF961

  • Seite 1 Italiano (tradotto dalle istruzioni originali) Nederlands (vertaald vanuit de originele instructies) Norsk (oversatt fra de originale instruksjonene) Português (traduzido das instruções originais) Suomi (käännetty alkuperäisestä käyttöohjeesta) Svenska (översatt från de ursprungliga instruktionerna) Türkçe (orijinal talimatlardan çevrilmiştir) Ελληνικά (μετάφραση από τις πρωτότυπες οδηγίες) DCF961 DCF964...
  • Seite 2 Fig. A XXXX XX XX Fig. B Copyright D WALT...
  • Seite 3 Fig. D Fig. C Fig. E...
  • Seite 10 18V XR 1/2"‑SCHLAGBOHRGERÄT MIT HOHEM DREHMOMENT UND KRAMPENAMBOSS 18V XR 3/4"‑SCHLAGBOHRGERÄT MIT HOHEM DREHMOMENT UND KRAMPENAMBOSS DCF961, DCF964 Eine Schätzung der Vibrations- und/oder Lärmbelastung sollte auch WARNUNG: Beachten Sie alle Sicherheitshinweise, berücksichtigen, wie oft das Gerät ausgeschaltet wird oder über Anleitungen und Spezifikationen in diesem welche Zeit es zwar läuft, aber nicht wirklich in Betrieb ist.
  • Seite 11 DEUtsch VORSICHT: Weist auf eine möglicherweise gefährliche eines Fehlerstromschutzschalters mindert die Gefahr eines Situation hin, die, sofern nicht vermieden, u. U. zu leichten oder elektrischen Schlages. mittelschweren Verletzungen führen kann. 3) Sicherheit von Personen HINWEIS: Weist auf ein Verhalten hin, das nichts mit a ) Seien Sie aufmerksam, achten Sie darauf, was Sie Verletzungen zu tun hat, aber, wenn es nicht vermieden wird, tun, und gehen Sie mit Vernunft an die Arbeit mit einem...
  • Seite 12 DEUtsch ohne Erfahrung mit dem Elektrogerät oder mit diesen b ) Führen Sie niemals Wartungsarbeiten an beschädigten Anweisungen das Elektrogerät bedienen. Elektrogeräte sind in Akkus durch. Die Wartung von Akkupacks darf nur vom Hersteller den Händen nicht geschulter Personen gefährlich. selbst oder autorisierten Dienstleistern durchgeführt werden. e ) Warten Sie die Elektrogeräte.
  • Seite 13 Einsetzen des Akkus in den Werkzeuggriff Befestigung mit 1200 U/min, bis der Schlagmodus einsetzt. 1. Richten Sie den Akku an der Aussparung im Inneren des Das Werkzeug pausiert dann für 0,75 Sekunden, bis es mit Werkzeuggriffs (Abb. B) aus. einer Schlagrate von 1890 IPM (DCF961)/ 2015 IPM (DCF964)
  • Seite 14 Im Rückwärtsgang wird der Schlagmodus bei normaler In der mittleren Stellung des Reglers ist das Werkzeug in Drehzahl und einer Rate von 1890 IPM (DCF961)/ 2015 IPM der AUS-Stellung verriegelt. Achten Sie darauf, dass der (DCF964) verwendet. Wenn der Sensor bemerkt, dass ein Auslöseschalter entriegelt ist, wenn Sie diesen Regler verstellen.
  • Seite 15 DEUtsch die Befestigungsteile überbeansprucht, abgenutzt oder technischen Lebensdauer mit der gebührenden Sorgfalt für beschädigt werden. unsere Umwelt: • Entfernen Sie den Akku erst aus dem Werkzeug, wenn er WARTUNG vollständig entladen ist. Ihr Elektrowerkzeug wurde für langfristigen Betrieb mit • Li-Ionen-Zellen sind recycelbar. Geben Sie die gebrauchten minimalem Wartungsaufwand konstruiert.
  • Seite 80 Australia / New Zealand Tel: Aust 1800 338 002 www.dewalt.com.au Tel: NZ 0800 339 258 www.dewalt.co.nz support@dewalt.au support@dewalt.co.nz Belgique et Luxembourg Tel: NL 32 15 47 37 63 www.dewalt.be België en Luxemburg Tel: FR 32 15 47 37 64 support@dewalt.be support@dewalt.be.fr Danmark Tel: 70 20 15 10 www.dewalt.dk support@dewalt.dk Deutschland Tel: 06126‑21‑0 www.dewalt.de support@dewalt.de Ελλάς...

Diese Anleitung auch für:

Dcf964Dcf961h2tDcf961nDcf961ntDcf961h2g