line-EDS-PSxxx
3.- INSTALLATION DES GERÄTS
3�1�- EMPFEHLUNGEN VOR DEM ERSTEN GEBRAUCH
Für eine sichere Verwendung des Geräts ist es wichtig, dass die Personen, die Tätig-
keiten am Gerät durchführen, die in den Vorschriften des Landes, in dem das Gerät
verwendet wird, festgelegten Sicherheitsmaßnahmen befolgen, die erforderliche per-
sönliche Schutzausrüstung verwenden und die verschiedenen Warnhinweise in dieser
Betriebsanleitung beachten.
Die Installation der line-EDS-PSxxx-Geräte darf nur von autorisiertem und qualifiziertem Personal
durchgeführt werden.
Vor dem Durchführen von Tätigkeiten am Gerät, Ändern der Anschlüsse oder dem Austausch des Geräts
muss die Stromversorgung des Geräts unterbrochen werden. Das Durchführen von Tätigkeiten am Ge-
rät ist für Personen gefährlich, solange es an die Stromversorgung angeschlossen ist.
Es ist wichtig, die Kabel stets in einwandfreiem Zustand zu halten, um Unfälle oder Schäden an Perso-
nen oder Einrichtungen zu vermeiden.
Der Hersteller des Geräts haftet weder für Schäden, die entstehen können, wenn der Benutzer oder In-
stallateur die in diesem Handbuch angegebenen Warnungen und/oder Empfehlungen nicht beachtet,
noch für Schäden, die durch die Verwendung von nicht originalen Produkten oder Zubehörteilen bzw.
Produkten und Zubehörteilen anderer Marken entstehen können.
Führen Sie keine Arbeiten mit dem Gerät durch, wenn Sie eine Anomalie oder einen Fehler im Gerät
feststellen.
Bevor Sie Wartungsarbeiten, Reparaturen oder Anpassungen an den Geräteanschlüssen
durchführen, muss das Gerät von allen Stromquellen getrennt werden.
Wenn Sie eine Fehlfunktion des Geräts vermuten, wenden Sie sich bitte an den techni-
schen Kundendienst.
3�2�- INSTALLATION
Das Gerät wird in eine Schalttafel oder ein Gehäuse mit DIN-Schienenbefestigung (IEC 60715) einge-
baut.
Wenn das Gerät angeschlossen ist, können die Anschlussklemmen, das Öffnen der Ab-
deckungen oder das Entfernen von Elementen Zugang zu Teilen gewähren, die bei
Berührung gefährlich sein können. Das Gerät darf erst verwendet werden, wenn die
Installation vollständig angeschlossen ist.
Das Gerät muss an einen Stromkreis angeschlossen werden, der mit Sicherungen vom Typ gl (IEC 269)
oder Typ M zwischen 1 und 2 A geschützt ist. Zudem muss es mit einem Leistungsschalter oder einer
gleichwertigen Vorrichtung ausgestattet sein, um das Gerät von der Stromversorgung zu trennen.
Der Stromversorgungs- und der Spannungsmesskreis müssen mit einem Kabel mit einem Mindestab-
schnitt von 1 mm
verbunden werden.
2
Betriebsanleitung
7