6. FEHLERBESEITIGUNG
Lässt sich ein Problem durch keine der hier beschriebenen Maßnahmen beseitigen,
sollten Sie sich mit Ihrem EIZO-Händler in Verbindung setzen.
• Kein Bild: Siehe Nummer 1 bis Nummer 2
• Anzeigeprobleme: Siehe Nummer 3 bis Nummer 9
• Sonstige Probleme: Siehe Nummer 10 bis Nummer 13
• Touch-Panel Probleme: Siehe Nummer 14 bis Nummer 17
Probleme
1. Kein Bild
• LED-Status: Aus
• LED-Status: Blau
• LED-Status: Gelb
• LED-Status: Gelb blinkend (jeweils 2-
fach)
2. Die Meldung unten wird angezeigt.
• Diese Meldung erscheint, wenn kein
Signal übertragen wird.(Dies
erscheint für etwa 40 Sekunden.)
• Die Signalfrequenz liegt nicht im
zulässigen Bereich. Die Fehler-
Signalfrequenz wird rot angezeigt.
Zu überprüfende Punkte und mögliche Lösungen
Vergewissern Sie sich, dass das Netzkabel
ordnungsgemäß angeschlossen ist. Kann das
Problem hierdurch nicht behoben werden, sollten
Sie den Monitor zunächst für einige Minuten
ausschalten, bevor Sie den Versuch wiederholen.
Überprüfen Sie die Einstellungen für Helligkeit.
Wechseln Sie zum anderen Signaleingang, indem
Sie die Eingangssignal-Wahltaste des Bedienfelds
betätigen.
Betätigen Sie eine Taste der Tastatur bzw. die
Maus. (Seite 26)
Drücken Sie den Netzschalter des Computers.
Diese Meldungen erscheinen, wenn kein korrektes
Eingangssignal anliegt, auch wenn der Monitor
ordnungsgemäß funktioniert.
Wird das Bild nach kurzer Zeit korrekt angezeigt,
liegt kein Monitorfehler vor. (Einige PCs liefern
erst einige Zeit nach dem Einschalten ein Bild.)
Vergewissern Sie sich, dass der PC eingeschaltet
ist.
Vergewissern Sie sich, dass das Signalkabel
ordnungsgemäß mit der Grafikkarte bzw. dem PC
verbunden ist.
Wechseln Sie zum anderen Signaleingang, indem
Sie die Eingangssignal-Wahltaste des Bedienfelds
betätigen.
Ändern Sie die Frequenzeinstellung über das
Dienstprogramm Ihrer Grafikkarte. (Siehe
Dokumentation zur Grafikkarte.)
6. FEHLERBESEITIGUNG
Deutsch
29