Achtung: Das Ausschalten dieser MBMS stoppt die Leistungsabgabe des gesamten Batterie-
Energiespeichersystems.
5.2.3.2 Demontieren Sie die 4 Schrauben.
5.2.3.3 Installieren Sie das neue MBMS im Rack und schließen Sie die Kabel wieder an. Beachten Sie
Kapitel 3.5.
5.2.3.4 Schalten Sie diese MBMS ein. Lesen Sie dazu Kapitel 3.6.
Achtung: Bevor Sie die Kommunikationskabel abziehen, müssen Sie die Kabelnummer markieren, um
eine falsche Reihenfolge der Kabel zu vermeiden.
5.3
Wartung der Batterie
Gefahr: Die Wartung der Batterie darf nur von einer qualifizierten und autorisierten Person durchgeführt
werden.
Gefahr: Einige Wartungsgegenstände müssen zunächst abgeschaltet werden.
5.3.1 Spannungsprüfung:
[Regelmäßige Wartung] Prüfen Sie die Spannung des Batteriesystems über das Überwachungssystem.
Prüfen Sie, ob die Spannung des Systems unnormal ist oder nicht. Zum Beispiel: Die Spannung einer
einzelnen Zelle ist unnormal hoch oder niedrig.
5.3.2 Überprüfung des SOC:
[Regelmäßige Wartung] Prüfen Sie den SOC des Batteriesystems über das Überwachungssystem. Prüfen
Sie, ob der Batteriestrang einen unnormalen SOC-Wert aufweist oder nicht.
5.3.3 Kabelprüfung:
[Regelmäßige Wartung] Führen Sie eine Sichtprüfung aller Kabel des Batteriesystems durch. Prüfen Sie,
ob die Kabel gebrochen, gealtert oder lose sind.
5.3.4 Ausgleichsladung:
[Regelmäßige Wartung] Die Batteriestränge werden unausgeglichen, wenn sie lange Zeit nicht voll
geladen sind. Lösung: alle 3 Monate sollte die Ausgleichswartung durchgeführt werden (voll aufladen),
normalerweise wird dies automatisch durch die Kommunikation zwischen System und externem Gerät
durchgeführt.
33
EU20PIXV0501