Messgerät zur messung und bestimmung des umgebungsklimas wie taupunkt, relative luftfeuchte, luft- und oberflächentemperaturen (120 Seiten)
Inhaltszusammenfassung für FISCHER FT90
Seite 1
Technische Information FT90 Schnittstellenbeschreibung IO-Link Feuchte- und Temperatur Messgerät PRO-LINE®...
Seite 2
Alle Rechte, auch die der Übersetzung, vorbehalten. Kein Teil dieses Doku- ments darf in irgendeiner Form (Druck, Fotokopie, Mikrofilm oder einem ande- ren Verfahren) ohne schriftliche Genehmigung der Fa. FISCHER Mess- und Regeltechnik GmbH, Bad Salzuflen, reproduziert oder unter Verwendung elek- tronischer Systeme verarbeitet, vervielfältigt oder verbreitet werden.
Seite 6
HINWEIS! Beachten Sie die Angaben der Betriebsanleitung zur Parame- trierung des Gerätes. Das FT90 ist ein komplexes Gerät mit sich gegenseitig modifizierenden Para- metern. Eine Parametrierung über IO-Link ist zwar grundsätzlich möglich, je- doch erfordert dies eine genaue Kenntnis der verschiedenen Funktionen des Gerätes.
Seite 7
FISCHER Mess- und Regeltechnik GmbH Identifikation | 2 2 Identifikation Vendor ID 1796 (0x0704) Vendor Name FISCHER Mess- und Regeltechnik GmbH Vendor Text developing solutions Vendor URL https://www.fischermesstechnik.de/ Device-ID 66049 (0x010201) Device Family Feuchte- und Temperatur Messgerät TI_DE_FT90_TRH_IO-Link 7/48...
Seite 8
3 | Indexzuordnung von Datenobjekten FISCHER Mess- und Regeltechnik GmbH 3 Indexzuordnung von Datenobjekten Parameter Index Direktparameter- Page 1 Systembefehl 2 Befehlsschnittstelle Herstellername 16 FISCHER Mess- und Regeltechnik GmbH Herstellertext 17 developing solutions Produktname 18 FT90 Produkt-ID 19 66049 (0x010201) Seriennummer Hardware Revision...
Seite 9
FISCHER Mess- und Regeltechnik GmbH Indexzuordnung von Datenobjekten | 3 Farbw. K1 Verz. ein 459 Farbwechsel Kanal 1 Farbw. K2 Verz. ein 460 Farbwechsel Kanal 2 SP1 Zuordnung 491 Schaltausgang 1 SP2 Zuordnung 492 Schaltausgang 2 SP3 Zuordnung 493 Schaltausgang 3...
Seite 10
4 | Datentypen FISCHER Mess- und Regeltechnik GmbH 4 Datentypen 5-octet String ASCII octet bit offset 39-32 31-24 23-16 15-8 16-octet string UTF8 octet bit offset 127-120 119-112 111-104 103-96 95-88 87-80 79-72 71-64 octet bit offset 63-56 55-48 47-40...
Seite 11
FISCHER Mess- und Regeltechnik GmbH Datentypen | 4 16-bit UInteger octet bit offset 15-8 element bit 15-8 Float 32 octet bit offset 31-24 23-16 15-8 element bit 31-24 23-16 15-8 TI_DE_FT90_TRH_IO-Link 11/48...
Seite 12
5 | Standard Variablen FISCHER Mess- und Regeltechnik GmbH 5 Standard Variablen 5.1 Identifikation Herstellername Beschreibung Herstellername, der einer Hersteller ID zugeordnet V_VendorName Index Daten Typ 64-octet String UTF-8 Standardwert FISCHER Mess- und Regeltechnik GmbH Zugriffsrechte Read Only Herstellertext Beschreibung Zusätzliche Informationen zum Hersteller...
Seite 13
FISCHER Mess- und Regeltechnik GmbH Standard Variablen | 5 Hardware Revision Beschreibung Eindeutige, herstellerspezifische Kennung der Hardware-Revision des einzelnen Geräts V_HardwareRevision Index Daten Typ 64-octet String UTF-8 Standardwert Zugriffsrechte Read Only Firmware Revision Beschreibung Eindeutige, herstellerspezifische Kennung der Hardware-Revision des einzelnen Geräts...
Seite 14
5 | Standard Variablen FISCHER Mess- und Regeltechnik GmbH 5.2 Prozessdaten Beschreibung Letzte gültige Prozesseingangsdaten des Geräts V_ProcessDataInput Index Daten Typ siehe PI_ProcessDataIn_#Rel (#=0,1,2,3,4) Zugriffsrechte Read Only 5.2.1 Prozessdaten (4 Schaltausgänge) Beschreibung Eingangs-Prozessdaten Bedingung V_InfoRelCount =4 PI_ProcessDataIn_Rel0 Daten Typ 104-bit Record (Subindex-Zugriff nicht unterstützt)
Seite 15
FISCHER Mess- und Regeltechnik GmbH Standard Variablen | 5 octet bit offset subindex element bit octet bit offset subindex element bit octet bit offset subindex element bit octet bit offset subindex element bit octet bit offset subindex ////// ////// //////...
Seite 16
5 | Standard Variablen FISCHER Mess- und Regeltechnik GmbH 5.3 Direkte Parameter - Seite 1 Die Seite 1 enthält vordefinierte Systemparameter, die für einen erfolgreichen Kommunikationsaufbau notwendig sind und dient ausschließlich IO-Link inter- nen Zwecken. Beschreibung Beinhaltet die notwendigen Parameter für Kommu- nikationseigenschaften und die Kennungen zur Ge- rätevalidierung...
Seite 17
FISCHER Mess- und Regeltechnik GmbH Standard Variablen | 5 5.4 Systembefehl Beschreibung Befehlsschnittstelle für Anwendungen. Eine positive Rückmeldung zeigt die vollständige und korrekte Ausführung der angeforderten Funktion an. V_SystemCommand Index Daten Typ 8-bit UInteger Erlaubte Werte 0x83 Back to box...
Seite 18
6 | Geräteparameter FISCHER Mess- und Regeltechnik GmbH 6 Geräteparameter HINWEIS Erlaubte Werte In der IODD werden die maximal möglichen Wertebereiche angegeben. In eini- gen Fällen sind tatsächlich erlaubte Wertebereiche jedoch von bestimmten Pa- rametern abhängig. Beispiel: Offset Der für diesen Parameter erlaubte Wertebereich wird mit -33333 bis +33333 an- gegeben.
Seite 19
FISCHER Mess- und Regeltechnik GmbH Geräteparameter | 6 6.2 Kanal 1 (Temperatur) 6.2.1 Messung K1 6.2.1.1 Messber. K1 Einheit Beschreibung Einheit für die Temperatur V_Ch1_TemperatureUnit Index Daten Typ 8-bit UInteger Standardwert Zugriffsrechte Read Write modifiziert andere Variablen Erlaubte Werte Einheit [°C]...
Seite 20
6 | Geräteparameter FISCHER Mess- und Regeltechnik GmbH 6.2.1.4 Dämpfung K1 Beschreibung Dämpfung der Messwertanzeige von Kanal 1 V_Ch1_Damping Index Daten Typ 16-bit UInteger Standardwert Zugriffsrechte Read Write Erlaubte Werte Einheit 0 bis 600 6.2.1.5 Offset K1 Beschreibung Korrektur eines Nullpunktversatzes von Kanal 1...
Seite 21
FISCHER Mess- und Regeltechnik GmbH Geräteparameter | 6 6.2.2 Zahlenformat K1 Beschreibung Mit diesem Parameter werden die Nachkommastel- len der Anzeigewerte festgelegt. V_Ch1_NumberFormat Index Daten Typ 8-bit UInteger Standardwert Zugriffsrechte Read Write Erlaubte Werte ±123456 ±12345.6 Standardwert ±1234.56 ±123.456 ±12.3456 ±1.23456...
Seite 22
6 | Geräteparameter FISCHER Mess- und Regeltechnik GmbH 6.2.3 Farbwechsel K1 6.2.3.1 Farbw. K1 rot–grün Beschreibung Dieser Parameter legt die Schaltschwelle für den genannten Farbwechsel fest. V_Ch1_ColorChange_RedGreen Index Daten Typ Float32 Standardwert Zugriffsrechte Read Write Erlaubte Werte Einheit abhängig von -999999 bis 999999 [°C]...
Seite 23
FISCHER Mess- und Regeltechnik GmbH Geräteparameter | 6 6.2.3.4 Farbw. K1 gelb–grün Beschreibung Dieser Parameter legt die Schaltschwelle für den genannten Farbwechsel fest. V_Ch1_ColorChange_YellowGreen Index Daten Typ Float32 Standardwert Zugriffsrechte Read Write Erlaubte Werte Einheit abhängig von -999999 bis 999999 [°C]...
Seite 24
6 | Geräteparameter FISCHER Mess- und Regeltechnik GmbH 6.2.3.7 Farbw. K1 Hysterese Beschreibung Mit diesem Parameter kann für alle Schaltschwellen eine Hysterese eingestellt werden. V_Ch1_ColorChange_Hyst Index Daten Typ Float32 Standardwert Zugriffsrechte Read Write Erlaubte Werte Einheit abhängig von -999999 bis 999999 [°C]...
Seite 25
FISCHER Mess- und Regeltechnik GmbH Geräteparameter | 6 6.3 Kanal 2 (Feuchte) 6.3.1 Modus K2 Beschreibung Mit diesem Parameter können verschiedene Be- triebsmodi für den 2. Messkanal ausgewählt wer- den. V_Ch2_HumidityMode Index Daten Typ 8-bit UInteger Standardwert Zugriffsrechte Read Write...
Seite 26
6 | Geräteparameter FISCHER Mess- und Regeltechnik GmbH 6.3.2 Messung K1 6.3.2.1 Messber. K2 Anfang Beschreibung Anfangswert des Messbereichs für Kanal 2 V_Ch2_RangeMin Index Daten Typ Float32 Standardwert Zugriffsrechte Read Write modifiziert andere Variablen Erlaubte Werte Einheit -99999 … 99999 [%rF] abhängig vom Grundmessbereich...
Seite 27
FISCHER Mess- und Regeltechnik GmbH Geräteparameter | 6 6.3.2.3 Dämpfung K2 Beschreibung Dämpfung der Messwertanzeige von Kanal 2 V_Ch2_Damping Index Daten Typ 16-bit UInteger Standardwert Zugriffsrechte Read Write Erlaubte Werte Einheit 0 bis 600 6.3.2.4 Offset K2 Beschreibung Korrektur eines Nullpunktversatzes von Kanal 2...
Seite 28
6 | Geräteparameter FISCHER Mess- und Regeltechnik GmbH 6.3.3 Kennlinie K2 (Menüerweiterung) 6.3.3.1 Relative Feuchte V_Ch2_HumidityMode Bedingung: = 0 (Relative Feuchte) HINWEIS! Die Menüerweiterung (Kennlinie K2) entfällt. 6.3.3.2 Absolute Feuchte V_Ch2_HumidityMode Bedingung: = 1 (Absolute Feuchte) 6.3.3.2.1 Anzeige K2 Anfang Beschreibung Anfangswert des Anzeigebereichs für Kanal 2...
Seite 29
FISCHER Mess- und Regeltechnik GmbH Geräteparameter | 6 6.3.3.3 Taupunkt V_Ch2_HumidityMode Bedingung: = 2 (Taupunkt) 6.3.3.3.1 Anzeige K2 Einheit Beschreibung Mit diesem Parameter wird die Einheit des Anzeige- bereichs festgelegt. V_Ch2_HumidityDewUnit Index Daten Typ 8-bit UInteger Standardwert Zugriffsrechte Read Write...
Seite 30
6 | Geräteparameter FISCHER Mess- und Regeltechnik GmbH 6.3.3.4 Enthalpie V_Ch2_HumidityMode Bedingung: = 3 (Enthalpie) 6.3.3.4.1 Anzeige K2 Anfang Beschreibung Anfangswert des Anzeigebereichs für Kanal 2 V_Ch2_HumidityEnthRangeMin Index Daten Typ Float32 Standardwert Zugriffsrechte Read Write modifiziert andere Variablen Erlaubte Werte Einheit -99999 …...
Seite 31
FISCHER Mess- und Regeltechnik GmbH Geräteparameter | 6 6.3.4 Zahlenformat K2 Beschreibung Mit diesem Parameter werden die Nachkommastel- len der Anzeigewerte festgelegt. V_Ch2_NumberFormat Index Daten Typ 8-bit UInteger Standardwert Zugriffsrechte Read Write Erlaubte Werte ±123456 ±12345.6 Standardwert ±1234.56 ±123.456 ±12.3456 ±1.23456...
Seite 32
6 | Geräteparameter FISCHER Mess- und Regeltechnik GmbH 6.3.5 Farbwechsel K2 • Für alle Schaltschwellen sind abhängig vom gewählten Modus die folgen- den Einheiten als Standardwert festgelegt. • Eine Modifikation der Einheit wirkt sich auf alle Schaltschwellen aus. • Bei der Eingabe der Schaltschwellen werden Nachkommastellen akzeptiert.
Seite 33
FISCHER Mess- und Regeltechnik GmbH Geräteparameter | 6 6.3.5.4 Farbw. K2 gelb–grün Beschreibung Dieser Parameter legt die Schaltschwelle für den genannten Farbwechsel fest. V_Ch2_ColorChange_YellowGreen Index Daten Typ Float32 Standardwert Zugriffsrechte Read Write Erlaubte Werte Einheit -999999 bis 999999 abhängig vom Modus 6.3.5.5 Farbw.
Seite 34
6 | Geräteparameter FISCHER Mess- und Regeltechnik GmbH 6.3.5.7 Farbw. K2 Hysterese Beschreibung Mit diesem Parameter kann für alle Schaltschwellen eine Hysterese eingestellt werden. V_Ch2_ColorChange_Hyst Index Daten Typ Float32 Standardwert Zugriffsrechte Read Write Erlaubte Werte Einheit -999999 bis 999999 abhängig vom Modus 6.3.5.8 Farbw.
Seite 35
FISCHER Mess- und Regeltechnik GmbH Geräteparameter | 6 6.4 Schaltausgang • Die Schaltausgänge können jedem Kanal zugeordnet werden, daher ist die Einheit der Schaltschwellen von der Kanalzuordnung abhängig. • Eine Modifikation der Einheit wirkt sich auf alle Schaltpunkte aus. • Bei der Eingabe der Schaltpunkte werden Nachkommastellen akzeptiert.
Seite 36
6 | Geräteparameter FISCHER Mess- und Regeltechnik GmbH 6.4.2 Schaltausgang 1 6.4.2.1 SP1 Zuordnung Beschreibung Mit diesem Parameter wird der Schaltausgang 1 ei- nem Kanal zugeordnet oder abgeschaltet. V_Rel1_ChSel Index Daten Typ 8-bit UInteger Standardwert Zugriffsrechte Read Write modifiziert andere Variablen...
Seite 37
FISCHER Mess- und Regeltechnik GmbH Geräteparameter | 6 6.4.2.4 SP1 Verzög. ein Beschreibung Mit diesem Parameter kann für alle Schaltschwellen eine Einschaltverzögerung eingestellt werden. V_Rel1_DelayOn Index Daten Typ 32-bit UInteger Standardwert Zugriffsrechte Read Write Erlaubte Werte Einheit 0 bis 1800 6.4.2.5 SP1 Verzög.
Seite 38
6 | Geräteparameter FISCHER Mess- und Regeltechnik GmbH 6.4.3 Schaltausgang 2 6.4.3.1 SP2 Zuordnung Beschreibung Mit diesem Parameter wird der Schaltausgang 2 ei- nem Kanal zugeordnet oder abgeschaltet. V_Rel2_ChSel Index Daten Typ 8-bit UInteger Standardwert Zugriffsrechte Read Write modifiziert andere Variablen...
Seite 39
FISCHER Mess- und Regeltechnik GmbH Geräteparameter | 6 6.4.3.4 SP2 Verzög. ein Beschreibung Mit diesem Parameter kann für alle Schaltschwellen eine Einschaltverzögerung eingestellt werden. V_Rel2_DelayOn Index Daten Typ 32-bit UInteger Standardwert Zugriffsrechte Read Write Erlaubte Werte Einheit 0 bis 1800 6.4.3.5 SP2 Verzög.
Seite 40
6 | Geräteparameter FISCHER Mess- und Regeltechnik GmbH 6.4.4 Schaltausgang 3 6.4.4.1 SP3 Zuordnung Beschreibung Mit diesem Parameter wird der Schaltausgang 3 ei- nem Kanal zugeordnet oder abgeschaltet. V_Rel3_ChSel Index Daten Typ 8-bit UInteger Standardwert Zugriffsrechte Read Write modifiziert andere Variablen...
Seite 41
FISCHER Mess- und Regeltechnik GmbH Geräteparameter | 6 6.4.4.4 SP3 Verzög. ein Beschreibung Mit diesem Parameter kann für alle Schaltschwellen eine Einschaltverzögerung eingestellt werden. V_Rel3_DelayOn Index Daten Typ 32-bit UInteger Standardwert Zugriffsrechte Read Write Erlaubte Werte Einheit 0 bis 1800 6.4.4.5 SP3 Verzög.
Seite 42
6 | Geräteparameter FISCHER Mess- und Regeltechnik GmbH 6.4.5 Schaltausgang 4 6.4.5.1 SP4 Zuordnung Beschreibung Mit diesem Parameter wird der Schaltausgang 4 ei- nem Kanal zugeordnet oder abgeschaltet. V_Rel4_ChSel Index Daten Typ 8-bit UInteger Standardwert Zugriffsrechte Read Write modifiziert andere Variablen...
Seite 43
FISCHER Mess- und Regeltechnik GmbH Geräteparameter | 6 6.4.5.4 SP4 Verzög. ein Beschreibung Mit diesem Parameter kann für alle Schaltschwellen eine Einschaltverzögerung eingestellt werden. V_Rel4_DelayOn Index Daten Typ 32-bit UInteger Standardwert Zugriffsrechte Read Write Erlaubte Werte Einheit 0 bis 1800 6.4.5.5 SP4 Verzög.
Seite 44
6 | Geräteparameter FISCHER Mess- und Regeltechnik GmbH 6.5 Anzeige 6.5.1 Sprache Beschreibung Wechsel der Menüsprache V_Language Index Daten Typ 8-bit UInteger Standardwert Zugriffsrechte Read Write Erlaubte Werte Deutsch Deutsche Sprache English Englische Sprache Español Spanische Sprache Français Französische Sprache...
Seite 45
FISCHER Mess- und Regeltechnik GmbH Geräteparameter | 6 6.5.3 Farbw.zuordnung Beschreibung Festlegung des steuernden Kanals für den Farb- wechsel V_ColorChangeChSel Index Daten Typ 8-bit Record (Subindex-Zugriff nicht unterstützt) Zugriff Read Write Daten Typ Wertebereich Name index offset Boolean K1 (Temperatur)
Seite 46
6 | Geräteparameter FISCHER Mess- und Regeltechnik GmbH 6.5.5 LCD-Beleuchtung Beschreibung Mit diesem Parameter kann die Beleuchtung zeitge- steuert abgeschaltet werden. V_LCDTimeout Index Daten Typ 32-bit UInteger Standardwert Zugriffsrechte Read Write Erlaubte Werte Einheit Beleuchtung dauerhaft ein 1 bis 600 Zeitspanne bis zur Abschaltung 6.5.6 LCD-Kontrast...
Seite 47
FISCHER Mess- und Regeltechnik GmbH Notizen TI_DE_FT90_TRH_IO-Link 47/48...
Seite 48
Mess- und Regeltechnik GmbH Bielefelder Str. 37a D-32107 Bad Salzuflen Tel. +49 5222 974-0 Fax +49 5222 7170 www.fischermesstechnik.de info@fischermesstechnik.de Technische Änderungen vorbehalten. Subject to technical changes. Sous réserve de modifications techniques.