Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sicherheit; Bestimmungsgemäßer Gebrauch; Restrisiken - Workzone WB 16-2.0 Bedienungsanleitung

16 v li-ion akkubohrschrauber
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Sicherheit

Bestimmungsgemäßer Gebrauch
Der Akku-Bohrschrauber ist ausschließlich zum Bohren und Schrauben in Holz,
Kunststoff und Metall geeignet.
Der Akku-Bohrschrauber ist nicht für den gewerblichen, handwerklichen oder
industriellen Einsatz konstruiert worden, sondern für den Privatanwender im
Hobby- und Do-it-yourself-Bereich.
Der Akku-Bohrschrauber darf ausschließlich gemäß seiner Bestimmung verwendet
werden. Jede weitere, darüber hinausgehende Verwendung ist verboten!
Bestandteil der bestimmungsgemäßen Verwendung ist auch die Beachtung der
Sicherheitshinweise und der Betriebshinweise in der Bedienungsanleitung.
Der Hersteller oder Händler übernimmt keine Haftung für Schäden, die durch nicht
bestimmungsgemäßen oder falschen Gebrauch entstanden sind.
Es darf nur Zubehör verwendet werden, das für den Akku-Bohrschrauber geeignet ist.
Personen, die den Akku-Bohrschrauber bedienen und Wartungsarbeiten durch-
führen, müssen mit diesem vertraut und über mögliche Gefahren unterrichtet sein.
Darüber hinaus sind die geltenden Unfallverhütungsvorschriften genauestens
einzuhalten.
Sonstige allgemeine Vorschriften in arbeitsmedizinischen und sicherheitstechnischen
Bereichen sind zu beachten. Veränderungen an dem Akku-Bohrschrauber schließen
eine Haftung des Herstellers für daraus entstehende Schäden aus.
Alle weiteren Anwendungen sind ausdrücklich ausgeschlossen und gelten als nicht
bestimmungsgemäße Verwendung.

Restrisiken

Trotz bestimmungsgemäßer Verwendung können nicht offensichtliche Restrisiken
nicht völlig ausgeschlossen werden.
Bedingt durch die Art des Akku-Bohrschraubers können folgende Gefährdungen
auftreten:
• Gesundheitsschäden, die aus Schwingungsemission resultieren, falls das Gerät
über einen längeren Zeitraum verwendet wird oder nicht ordnungsgemäß
geführt und gewartet wird,
• Verletzungen und Sachschäden, die durch herumfliegende Teile oder brechende
Werkzeugaufsätze verursacht werden,
• Gesundheitsschäden, die durch das Arbeiten mit giftigen oder gesundheits-
schädlichen Materialien auftreten (z. B. Asbest).
Sicherheit
9

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis