4 Betrieb
4.5
Mobile Bedienung
Das Produkt ist mit einer Kommunikationseinheit zur Verbin-
dung mit dem Internet ausgestattet.
Zur mobilen Bedienung des Produkts verwenden Sie die
Betriebsanleitung, die der Kommunikationseinheit beiliegt.
4.6
Schrankartige Verkleidung
Eine schrankartige Verkleidung des Produkts unterliegt ent-
sprechenden Ausführungsvorschriften.
Falls Sie eine schrankartige Verkleidung für Ihr Produkt wün-
schen, wenden Sie sich an einen Fachhandwerksbetrieb.
Verkleiden Sie auf keinen Fall eigenmächtig das Produkt.
4.7
Absperreinrichtungen öffnen
1.
Lassen Sie sich von dem Fachhandwerker, der das
Produkt installiert hat, die Lage und Handhabung der
Absperreinrichtungen erklären.
2.
Öffnen Sie den Gasabsperrhahn bis zum Anschlag.
3.
Öffnen Sie die Wartungshähne im Vorlauf und Rücklauf
der Heizungsanlage.
Bedingungen: Produkt mit integrierter Warmwasserbereitung
▶
Öffnen Sie das Kaltwasser-Absperrventil.
4.8
Produkt in Betrieb nehmen
▶
Nehmen Sie das Produkt nur dann in Betrieb, wenn die
Verkleidung vollständig geschlossen ist.
4.9
Produkt einschalten
2
50
▶
Drücken Sie die Ein-/Austaste (1).
◁
Im Display erscheint (2) die „Grundanzeige"
(→ Seite 7).
4.10
Sprache einstellen
1.
Drücken und halten Sie
2.
Drücken Sie zusätzlich kurz
3.
Halten Sie
und
Spracheinstellung anzeigt.
4.
Wählen Sie die gewünschte Sprache mit
aus.
5.
Bestätigen Sie mit
.
6.
Wenn die richtige Sprache eingestellt ist, dann bestäti-
gen Sie nochmal mit
8
1
und
gleichzeitig.
.
gedrückt, bis das Display die
oder
.
4.11
Warmwassertemperatur einstellen
Bedingungen: Wasserhärte: > 3,57 mol/m³
▶
Lassen Sie einen Fachhandwerker angemessene Maß-
nahmen zum Legionellenschutz treffen.
▶
Stellen Sie die Warmwassertemperatur auf max. 50 °C
ein.
1.
Drücken Sie
(
).
◁
Im Display wird die eingestellte Warmwasser-
temperatur blinkend angezeigt.
Bedingungen: Kein Regelgerät angeschlossen
▶
Ändern Sie die Warmwassertemperatur mit
▶
Bestätigen Sie mit
.
Bedingungen: Regelgerät angeschlossen
▶
Stellen Sie mit
die maximal mögliche Warmwasser-
temperatur am Produkt ein.
▶
Bestätigen Sie mit
.
▶
Stellen Sie die gewünschte Warmwassertemperatur am
Regelgerät ein (→ Betriebsanleitung Regelgerät).
4.12
Komfortbetrieb ein- und ausschalten
Hinweis
Der Komfortbetrieb liefert sofort warmes Wasser
in der gewünschten Temperatur, ohne dass Sie
eine Aufheizzeit abwarten müssen.
1.
Drücken Sie
(
).
2.
Drücken Sie
(
◁
Im Display wird blinkend Komfort an oder Komfort
aus angezeigt.
3.
Aktivieren bzw. deaktivieren Sie den Komfortbetrieb mit
oder
.
4.
Bestätigen Sie die Änderung mit
◁
Wenn Sie den Komfortbetrieb aktiviert haben, dann
erscheint in der Grundanzeige das Symbol „ ".
Wenn Sie den Komfortbetrieb deaktiviert haben,
dann erlischt in der Grundanzeige das Symbol „ ".
4.13
Heizungsvorlauftemperatur einstellen
1.
Drücken Sie
( ).
◁
Im Display erscheint der Sollwert der Heizungsvor-
lauftemperatur.
Hinweis
Der Fachhandwerker hat möglicherweise die
maximal mögliche Temperatur angepasst.
Bedingungen: Kein Regelgerät angeschlossen
▶
Stellen Sie mit
oder
vorlauftemperatur ein.
▶
Bestätigen Sie mit
.
Bedingungen: Regelgerät angeschlossen
▶
Stellen Sie die maximal mögliche Heizungsvorlauftem-
peratur am Produkt ein.
▶
Bestätigen Sie mit
.
Betriebsanleitung ecoTEC exclusive 0020196892_03
oder
).
.
die gewünschte Heizungs-
.