Herunterladen Diese Seite drucken

Cosmo CFWRS Installation Und Betriebsanleitung Seite 9

Festwertregelstation

Werbung

5. UMWÄLZPUMPE WILO PARA
U M W Ä L Z P U M P E W I L O PA R A 2 5 - 1 3 0 / 7 - 5 0 / S C
Anschlüsse - Abstand
Drehzahl
verwendbar für Kühl-und Heizwasser Wasser und Glykol:
Maximale Förderhöhe
Maximaler Volumenstrom
Maximale Wassertemperatur
(bei Umgebungstemperatur 58 °C)
Elektrischer Anschluss
Schutzart
Isolationsklasse
Energieverbrauch
Stromaufnahme
5.1 REGELUNGSARTEN UND FUNKTIONEN
Differenzdruck
Δ
variabel
p-v
(I,II,III)
H/m
III
II
I
Q/m³/ h
Differenzdruck
Δ
konstant
p-c
(I,II,III)
H/m
III
II
I
Q/m³/ h
Konstant-Drehzahl
(I,II,III)
H/m
III
II
I
Q/m³/ h
Empfehlung bei Zweirohr-Heizungssystemen mit Heizkörpern zur Reduzierung der Fließgeräu-
sche an Thermostatventilen. Die Pumpe reduziert die Förderhöhe bei sinkendem Volumen-
strom im Rohrnetz auf die Hälfte. Einsparung von elektrischer Energie durch Anpassung der
Förderhöhe an den Volumenstrombedarf und geringeren Fließgeschwindigkeiten. Drei vordefi-
nierte Kennlinien (I, II, III) zur Auswahl.
Empfehlung bei Fußbodenheizungen oder bei groß dimensionierten Rohrleitungen oder al-
len Anwendungen ohne veränderliche Rohrnetzkennlinie (z. B. Speicherladepumpen), sowie
Einrohr-Heizungs-systeme mit Heizkörpern. Die Regelung hält die eingestellte Förderhöhe
unabhängig vom geförderten Volumenstrom kontant. Drei vordefinierte Kennlinien (I, II, III)
zur Auswahl.
Empfehlung bei Anlagen mit unveränderlichem Anlagenwiderstand die einen konstanten Volu-
menstrom erfordern. Die Pumpe läuft in drei vorgegebenen Festdrehzahl-stufen (I, II, III).
HINWEIS
Werkseinstellung: Konstant-Drehzahl, Kennline III
9
G1" 1/2 - 130 mm
2580-4700 rpm
max 1:1
7,7 m
3,5 m
100 °C
1 ~ 230 V, 50/60 Hz
IPX 4D
F
AC 230 V / 8,2-50 W
AC 230 V / 0,07 - 0,44 A
/H
3

Werbung

loading