Herunterladen Diese Seite drucken

Conrad Electronic 3205200 Bedienungsanleitung Seite 10

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

hen, trennen Sie die Nebelmaschine unverzüglich vom Netz, lassen Sie sie abkühlen und füllen Sie den Tank
erneut auf.
Sollte einmal kein Nebelaustritt erfolgen, heizt das Gerät nach oder die Aufheizphase ist noch nicht abgeschlos-

sen.
Ein leichtes Nachnebeln nach dem Abschalten/Abstecken des Gerätes ist normal und weist nicht auf einen Defekt

hin.
Wenn Sie das Gerät nicht mehr benötigen ziehen Sie den Netzstecker und lassen Sie das Gerät abkühlen.

Entleeren Sie danach den Tank, wenn das Gerät längere Zeit nicht mehr benutzt wird. Hierdurch wird ein Auslau-

fen von Nebelflüssigkeit während des Transports oder der Lagerung vermieden.
11.1 Manuelle Bedienung
Drücken Sie die Taste FUNC, bis out im Display erscheint.

Stellen Sie mit den Pfeiltasten die gewünschte Nebelmenge ein und bestätigen Sie mit der Taste ENTER.

– F001 minimale Nebelmenge
– F100 maximale Nebelmenge
11.2 Bedienung über einen DMX-Controller
Jedes DMX-Gerät einer DMX-Kette benötigt einen zugewiesenen DMX-Kanal, um vom Controller eindeutig ange-
steuert werden zu können.
Drücken Sie die Taste FUNC, bis Addr angezeigt wird und drücken Sie die Taste ENTER.

Wählen Sie die gewünschte Startadresse A001-A512 mit den Pfeiltasten aus.

Bestätigen Sie die Auswahl mit der Taste ENTER.

Mit dem eingestellten DMX-Kanal kann nun die Nebelmenge eingestellt werden.

– DMX-Wert 000 > kein Nebelausstoß
– DMX-Wert 255 > maximale Nebelmenge
11.3 Master-Slave-Betrieb
Drücken Sie die Taste FUNC, bis SLNd angezeigt wird und drücken Sie die Taste ENTER.

Wählen Sie NASt mit den Pfeiltasten aus, um die Nebelmaschine als Master-Gerät zu definieren (Steuerung über

den eingebauten Controller).
Wählen Sie SLAv mit den Pfeiltasten aus, um die Nebelmaschine im Slave-Betrieb anzusteuern (Steuerung über

den Controller des angeschlossenen Master-Gerätes).
Bestätigen Sie die Auswahl erneut mit der Taste ENTER.

Note:
– Wenn das Gerät als einziges Gerät (Stand alone) betrieben werden soll, muss es als Master-Gerät definiert
werden.
– In einer Master-Slave-Kette darf nur ein Gerät als Master-Gerät definiert werden, alle anderen Geräte müssen
als Slave-Geräte definiert sein.
10

Werbung

loading