13. EMS-Modus einstellen
Wählen und bestätigen Sie die Energieverwaltungsstrategie (EMS-Modus).
14. Parameter für Wechselrichter
Passen Sie die spezifischen Wechselrichterparameter an.
15. Ländercode wählen
Wählen Sie den Ländercode „Deutschland" aus und bestätigen Sie.
16. Zusätzliche Einstellungen
Führen Sie falls notwendig weitere Einstellungen durch (z. B. Schutzparameter).
17. Konfiguration beenden
Verlassen Sie die Einstellungen und legen Sie ein Passwort fest.
18. Software prüfen und aktualisieren
Überprüfen Sie die aktuelle Softwareversion.
Bei Bedarf ein Update durchführen:
19. Update vollständig abschließen
Prüfen Sie ob alle Komponenten erfolgreich eingerichtet und auf dem neuesten Stand sind.
2.1.5 BYD ESS Konfiguration mit BeConnect Plus (BCP)
1. Voraussetzungen
Neueste Version der BeConnect Plus (BCP) APP aus den iOS/Android Stores auf ihrem Mobilen
Endgerät installieren.
Passwort für BYD ESS HotSpot (Standard: BYD B-Box).
2. Netzwerkverbindung sicherstellen
WLAN-Funktion des mobilen Endgeräts aktivieren.
Alle anderen Netzwerke trennen, um Interferenzen zu vermeiden.
3. Netzwerkzugang konfigurieren
Netzwerkeinstellungen Ihres mobilen Endgeräts ändern um sich mit dem BYD ESS HotSpot zu
verbinden.
Aktivieren Sie DHCP oder stellen Sie die IP-Adresse manuell ein (falls erforderlich).
4. Verbindung zum BYD ESS herstellen - Mit dem BYD HotSpot verbinden
Lokalen HotSpot des BYD ESS aus der WLAN-Liste auswählen.
BCP Applikation mit dem Installateur-Passwort anmelden
(Standard: BYD B-Box).
5. Konfigurationsschritte in BSP
Firmware der Batterie aktualisiert
Wechselrichter auswählen
Batteriemodel und Anzahl der Module festlegen
Seite 7
Tippen Sie auf den Pfeil rechts oben, um das vereinfachte Update zu starten.
Wählen Sie eine lokale ZIP-Datei aus und bestätigen Sie.
Warten Sie, bis das Master-File 100 % erreicht (ca. 25 Minuten).
Hinweis: Nach Abschluss des Updates springt der Bildschirm zum Anfang zurück.
Das Update ist zu diesem Zeitpunkt noch nicht abgeschlossen.
APL Inbetriebnahme des KACO hybrid 6.0 – 12.0 NH3 M2/M3 mit einer BYD Batterie
APL_IBN_BP_HY_6.0-12.0_NH3_BYD_01_de.pdf