2.1.4 App konfigurieren (KACO NH-Setup)
1. Erforderliche Tools bereitstellen
Smartphone/Tablet mit installierter Konfigurations-App.
QR-Code-Scanner (in der App integriert).
Zugang zu lokalem WLAN oder Hotspot.
RS485-Kabel (falls weitere Inverter angeschlossen werden).
Informationen zu Batterie und Zählermodell (Hersteller, Typ, Ladezustand, Entladetiefe, etc.).
2. Hardware prüfen
Wechselrichter und Batterie physisch installieren.
Verbindungen prüfen (Kabelanschlüsse, RS485, WLAN).
QR-Code am Gerät oder der Verpackung sichtbar machen.
3. Raumbeleuchtung
Eine ausreichende Beleuchtung ist gegeben? (für QR-Code-Scan).
4. KACO NH-Setup App starten und Menü öffnen
Starten Sie die Konfigurations-App und wählen Sie den Menüpunkt „Konfiguration".
5. Neuen Wechselrichter hinzufügen
Tippen Sie auf das „+"-Zeichen rechts unten.
Scannen Sie den QR-Code des Wechselrichters (Connect NH).
6. Gerät verbinden
Sobald die Seriennummer (z. B. „BA178...") angezeigt wird, auf „Verbinden" tippen.
7. WLAN/Hotspot konfigurieren
Wählen Sie entweder das lokale WLAN oder verbinden Sie über einen Hotspot.
Bei WLAN-Verbindung: Warten Sie die automatischen Installationsschritte ab (25 %, 50 %, 75 %, 100
%) und bestätigen Sie den erfolgreichen Abschluss.
8. Zeitzone einstellen
Wählen Sie die korrekte Zeitzone (z. B. Deutschland: Mitteleuropäische Zeit – MEZ).
9. Modus auswählen
Wählen Sie den Modus „KACO blueplanet smartcloud" aus und bestätigen Sie.
10. Zähler konfigurieren
Unter „Einspeise- und Zählereinstellungen":
11. Weitere Hybrid-Inverter hinzufügen (falls vorhanden):
Verbinden Sie weitere Inverter über das RS485-Kabel.
Starten Sie den Scan-Vorgang für angeschlossene Geräte.
12. Batterie (Energiespeicher) konfigurieren
Legen Sie die Konfiguration der Batterie fest:
APL_IBN_BP_HY_6.0-12.0_NH3_BYD_01_de.pdf
Wählen Sie das Zählermodell „SDM630DC".
Aktivieren Sie die Zählerdatenverarbeitung.
Hersteller + Typ & Anzahl der Batterie - Module.
Maximaler Ladezustand (SoC) & Entladetiefe (DoD).
APL Inbetriebnahme des KACO hybrid 6.0 – 12.0 NH3 M2/M3 mit einer BYD Batterie
Seite 6