Herunterladen Diese Seite drucken

Kaco blueplanet hybrid 6.0 NH3 M2 WM OD IIG0 Bedienungsanleitung Seite 7

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für blueplanet hybrid 6.0 NH3 M2 WM OD IIG0:

Werbung

2.1.3 EMS konfigurieren (EASTRON)
1.
Werkzeuge und Materialien
Schraubendreher (geeignet für DIN-Schienen-Montageklemmen).
RS485-Kabel und Crimpzange (falls nötig).
Schutzkleidung und ESD-Ausrüstung (falls erforderlich).
2.
Gerät prüfen
Kontrollieren Sie, ob der Eastron SDM630 V2 unbeschädigt ist.
3.
Netzstrom trennen
Schalten Sie die Stromversorgung ab und prüfen Sie die Spannungsfreiheit (VDE-konform).
4.
RS485-Kabel vorbereiten
Schneiden und isolieren Sie das Kabel passend zu den
Klemmenlängen.
Optional: Verwenden Sie Aderendhülsen zur besseren
Verbindung.
5.
RS485-Bus anschließen
Klemme B: Verbinden Sie den RS485-Bus mit der
Klemme B.
Klemme A: Verbinden Sie den RS485-Bus mit der
Klemme A.
Klemme G (optional): Nutzen Sie die Masseverbindung,
wenn dies für das System erforderlich ist.
6.
Schutz der RS485-Kabel
Vergewissern Sie sich, dass die RS485-Kabel unter der
Abdeckung sicher verlegt und geschützt sind.
7.
Kabelverbindungen prüfen
Prüfen Sie alle Strom- und RS485-Verbindungen auf festen Sitz.
Prüfen Sie, ob alle Klemmen und Verbindungen den Herstelleranforderungen entsprechen.
8.
Einspeiseleistung testen
Schalten Sie die Stromversorgung wieder ein.
Stellen Sie sicher, dass der Stromzähler korrekt misst und die Einspeiseleistung erfasst.
9.
Integration prüfen
Prüfen Sie, ob die RS485-Daten korrekt an den Wechselrichter übertragen werden.
Prüfen Sie die Anzeige und Werte im Wechselrichter- oder Monitoring-System.
10. Montage auf der DIN-Schiene
Befestigen Sie den Multifunktions-Stromzähler sicher auf der DIN-Schiene.
11. Anschluss der Stromkabel
Verbinden Sie die oberen Klemmen entsprechend der Beschriftung (L1, L2, L3, N).
Prüfen Sie, ob die Anschlussreihenfolge korrekt ist, um Fehlmessungen zu vermeiden.
12. Abdeckung anbringen
Nach dem Anschluss der oberen Kabel setzen Sie die Abdeckung auf.
Sicher stellen, dass die Abdeckung fest sitzt und die Kabel geschützt sind.
Seite 5
APL Inbetriebnahme des KACO hybrid 6.0 – 12.0 NH3 M2/M3 mit einer BYD Batterie
APL_IBN_BP_HY_6.0-12.0_NH3_BYD_01_de.pdf

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Blueplanet hybrid 8.0 nh3 m3 wm od iig0Blueplanet hybrid 10.0 nh3 m3 wm od iig0Blueplanet hybrid 12.0 nh3 m3 wm od iig0