Herunterladen Diese Seite drucken

Kaco blueplanet hybrid 6.0 NH3 M2 WM OD IIG0 Bedienungsanleitung Seite 3

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für blueplanet hybrid 6.0 NH3 M2 WM OD IIG0:

Werbung

1 Systemaufbau
1.1 Anforderungen
Die Systemeinrichtung erfordert spezielles Wissen über die Schnittstellenkommunikation, das im Folgenden ausführlich
beschrieben wird.
Für eine erfolgreiche Einrichtung des Systems werden die folgenden Komponenten benötigt:
• Router mit Internetzugang (nicht Lieferumfang)
• Hybrid-Wechselrichter mit Kommunikationseinheit
• BYD-Batterie (nicht Lieferumfang)
• PV-Module (nicht Lieferumfang)
• EMS (SmartMeter)
1.2 Berechtigung
HINWEIS
Um den vollen Funktionsumfang der „KACO NH Setup" App nutzen zu können, müssen alle geforderten
Berechtigungen akzeptiert werden. Die App wird keine Telefondaten des Nutzers aufzeichnen.
Die vorliegende Beschreibung bezieht sich auf die Firmware-Version 2.0.0.009 Bei aktuelleren Firmware-
Versionen werden die folgenden Unterkapitel rechtzeitig aktualisiert, um Sie über neue Funktionen zu
informieren.
HINWEIS
Auf unserer KACO-Website finden Sie weitere Geräteinformationen, die Sie bei der Inbetriebnahme
unterstützen. Sie finden diese Informationen im Downloadbereich unter: https://kaco-
newenergy.com/de/downloads/.
Scannen Sie den QR-Code-Link auf dem Deckblatt, um das Video zur Installation und Inbetriebnahme
anzusehen.
HINWEIS
Für die erste Inbetriebnahme ist kein Passwort erforderlich. Wenn die Parameter des Geräts nach der
ersten Inbetriebnahme geändert werden sollen, muss ein Passwort eingegeben werden.
Das Passwort für den Wechselrichter erhalten Sie vom KACO-Service.
newenergy.com/de/service/kundendienst/
WEI
HINWEIS
Frequenzbereich
Stellen Sie vor der Konfiguration des Netzwerks sicher, dass der WLAN-Router das Frequenzband 2,4G
unterstützt. Die Kommunikationseinheit arbeitet nur im 2,4G-Frequenzband.
Installationsort
Für eine stabile Verbindung sollte die Kommunikationseinheit oder der Wechselrichter nicht weiter als
10 m vom Router entfernt sein.
Verfügbarkeit von SSID und Passwort des Routers Die Kommunikationseinheit unterstützt nur SSIDs und
Passwörter mit 32 Zeichen.
HINWEIS
Wir empfehlen die Verbindung der Kommunikationseinheit mit dem WLAN Ihres Kunden. Wenn die
Signalqualität des Netzes unzureichend ist, müssen Sie mit einer Hotspot-Verbindung fortfahren.
Für die Nutzung der Überwachungs- und Steuerungsfunktionen (Monitoring-Portal „KACO blueplanet Smart
Cloud") muss eine Verbindung zum Internet über das kundenseitige WLAN bestehen.
Page 1
APL Inbetriebnahme des KACO hybrid 6.0 – 12.0 NH3 M2/M3 mit einer BYD Batterie
https://kaco-
APL_IBN_BP_HY_6.0-12.0_NH3_BYD_01_de.pdf

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Blueplanet hybrid 8.0 nh3 m3 wm od iig0Blueplanet hybrid 10.0 nh3 m3 wm od iig0Blueplanet hybrid 12.0 nh3 m3 wm od iig0