Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Allgemeine Hinweise; Verhalten Bei Gasgeruch; Verhalten Bei Abgasgeruch; Gerätebeschreibung - Hoval AtmoGas 68-187 Bedienungsanleitung

Atmosphärischer gas-spezial-guss-heizkessel
Inhaltsverzeichnis

Werbung

4 206 374 / 00
Sehr geehrte Kundin, sehr geehrter Kunde,
mit dem AtmoGas haben Sie einen modernen und spar-
samen Gas-Spezial-Gussheizkessel erworben. Damit
die Anlage immer störungsfrei und zu Ihrer Zufriedenheit
funktioniert, bitten wir Sie, die Hinweise in dieser Be-
dienungsanleitung zu beachten. Bewahren Sie bitte die
Bedienungsanleitung, die Installationsanleitung und das
Inspektionsheft in der Nähe des Gerätes auf.
1
Allgemeine Hinweise
Die Aufstellung, der Anschluss, die Einstellung, die Er-
stinbetriebnahme der Anlage sowie die Einweisung des
Betreibers müssen von einem Fachmann vorgenommen
werden. Achten Sie bitte stets auf eine ungehinderte Luft-
zufuhr zum Gerät. Be- und Entlüftungsöffnungen dürfen
nicht verschlossen werden. Beachten Sie dies insbeson-
dere beim evtl. Aufstellen von Schränken, Regalen etc. im
Aufstellungsraum bzw. am Gerät.
• Der Aufstellraum muss trocken und frostfrei sein.
• Lagern oder verwenden Sie im Aufstellraum niemals
explosive, leichtentflammbare oder korrosive Stoffe
wie: Papier, Benzin, Lösungsmittel, Farbe, chlorhaltige
Reinigungsmittel, Klebstoffe, Sprays, Waschpulver etc.
• Nehmen Sie keinerlei Veränderungen am Gerät, an
Armaturen, Abgasleitungen oder baulichen Gegeben-
heiten vor.
Aus dem Sicherheitsventil an der Geräteunter-
seite kann heisses Heizungswasser (>85°C)
austreten.
Das Sicherheitsventil darf nicht verschlossen
werden!
Einige Komponenten im Heizgerät führen eine
elektrische Spannung von 230 V. Demontieren
Sie keine Geräte- oder Zubehörteile.
Für Schäden, die durch die Nichtbeachtung dieser Be-
dienungsanleitung oder durch unzulässige Handhabung
entstehen, übernehmen wir keine Haftung.
2

Verhalten bei Gasgeruch

• Vermeiden Sie unbedingt Funkenbildung und
offenes Feuer. Rauchen Sie nicht und vermei-
den Sie die Benutzung elektrischer Geräte
wie z.B. Telefon, Klingel, Lichtschalter usw.
• Schliessen Sie den Gas-Haupthahn.
• Öffnen Sie Fenster und Türen zum Durchlüften.
• Warnen Sie alle anderen Hausbewohner und
verlassen Sie das Gebäude.
• Benachrichtigen Sie das Gasversorgungs-
unternehmen oder Ihre Heizungsfachfirma.
3

Verhalten bei Abgasgeruch

• Schalten Sie die Anlage aus, indem Sie den
Hauptschalter auf „0" stellen.
• Öffnen Sie Fenster und Türen zum Durchlüf-
ten.
• Benachrichtigen Sie Ihre Heizungsfachfirma.
4
Gerätebeschreibung
Hoval Gas-Spezial-Gussheizkessel werden als Wärmeer-
zeuger für Warmwasser-Zentralheizungen verwendet.
Sie dienen zum Betrieb von Neuanlagen ebenso wie
zur Modernisierung bestehender Heizungsanlagen in
Wohnungen, in Ein- und Mehrfamilienhäusern sowie in
gewerblichen Betrieben.
Der AtmoGas ist mit zwei atmosphärischen, NO
zierten Brennern aus Edelstahl ausgestattet. Jeder Bren-
ner verfügt über eine separate elektronische Zündung
und Ionisationsüberwachung, einen Feuerungsautomaten
sowie ein Gasmagnetventil.
Der Gussgliederblock hat eine wassergekühlte Brenn-
kammer und Nachschaltheizflächen mit dichter Benade-
lung zur Verbesserung des Wärmeübergangs. Die Strö-
mungssicherung ist angebaut und liegt zum Teil unter der
Verkleidung.
Der Brenner ist mit Düsen für Erdgas E ausgerüstet.
Düsen für Erdgas LL sind beigefügt. Der Brenner kann
auf Flüssiggasbetrieb umgestellt werden.
Beim AtmoGas werden hohe Wirkungsgrade erzielt, das
erfordert den rechnerischen Nachweis über die Eignung
des Schornsteins nach den gültigen Normen (DIN EN
13384, DIN 18 160, EN 1859.
Das Kesselschaltpult ist mit montagefreundlichen Stek-
kern für den Elektroanschluss ausgerüstet.
Abb. 4.1 AtmoGas (68-102)
Abb. 4.2 AtmoGas (119-187)
-redu-
x
Schaltpult
Gas- Kombiventile
Gasbrenner
Schaltpult
Feuerungsautomaten
Gasarmaturen
Gasbrenner
3

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis