Parameter:
Datenleitung:
Abhängig vom Gerätetyp der erfassten Regelung sind folgende Parameter für die
Visualisierung verfügbar:
Eingang:
e0...ef
Ausgang:
a0...af
Drehzahlstufe: d1, d2, d6, d7
Leistung:
l1, l2
kWh:
k1, k2
MWh:
m1, m2
Datum:
t1
Uhrzeit:
z1
CAN-Netzwerkeingänge des BL-NET:
Die Netzwerkeingänge können mittels Browser im Menü „GSM-Einstellungen" des BL-NET
definiert werden (siehe dazu entsprechendes Kapitel).
Eingang Analog:
Eingang Digital:
Die Nummerierung der Ein- und Ausgänge ist nullbasierend und
ACHTUNG:
hexadezimal (siehe Hexadezimaltabelle)!
Daraus ergibt sich z.B. für den Eingang 1 die Definition „e0" und für
Eingang 16 die Definition „ef".
Hexadezimaltabelle:
0
1
2
dez
0
1
2
hex
Beispiele:
$d1ef
...
Datenleitung 1, Eingang 16
$d2a0
...
Datenleitung 2, Ausgang 1
$n1a1
...
Netzwerk, analoger Netzwerkeingang 2
50
(Eingänge 1...16)
(Ausgänge 1...16)
(Drehzahlstufe des Ausgang 1, 2, 6 oder 7)
(kW des Wärmemengenzähler 1 oder 2)
(KWh des Wärmemengenzähler 1 oder 2)
(MWh des Wärmemengenzähler 1 oder 2)
(Analoge Netzwerkeingänge 1...16)
a0...af
(Digitale Netzwerkeingänge 1...16)
d0...df
3
4
5
3
4
5
6
7
8
9
6
7
8
9
10
11
12
13
a
b
c
d
14
15
e
f