Herunterladen Diese Seite drucken

Westech-Solar Bootloader BL-NET Bedienungsanleitung Seite 20

Werbung

Problembehandlung
Der Bootloader BL-NET wird bei "Test IP" von Winsol nicht erkannt.
1. Für die Kommunikation über Ethernet muss der Bootloader mit dem CAN-Bus
verbunden sein oder mit einem 12V Netzteil (Sonderzubehör CAN-NT) über die CAN-
Schnittstelle versorgt werden.
2. Stellen Sie sicher, dass der Bootloader über Ethernet mit dem PC bzw. LAN-Netzwerk
verbunden ist. Eine bestehende Verbindung über Ethernet wird durch eine grüne LED
im ovalen Fenster an der Unterseite des Bootloader signalisiert. Für eine direkte
Verbindung mit dem PC muss ein ausgekreuztes Netzwerkkabel verwendet werden.
3. Bei einer direkten Verbindung von BL-NET und PC über Ethernet muss dem PC eine
feste IP- Adresse zugewiesen sein.
4. Prüfen Sie die Ethernetkonfiguration des BL-NET (siehe Kapitel „Einbinden des
BL-NET in ein LAN-Netzwerk") und notieren Sie sich die IP-Adresse und den TA-Port
des Bootloader.
5. Stellen Sie sicher, dass im Setup von
Bootloader eingestellt sind.
6. "Test IP" erneut ausführen. Beachten Sie dabei den angezeigten Status des Port.
6.1. C.N.A.
Wenn die Schnittstelle bereits von einer anderen Anwendung verwendet wird,
muss diese Anwendung beendet werden um mit dem Bootloader kommunizieren
zu können. Auf die Schnittstelle können niemals mehrere Anwendungen gleichzei-
tig zugreifen.
Der Bootloader wird bei "Test Com" von Winsol nicht erkannt.
1. Stellen Sie sicher, dass der Bootloader über USB mit dem PC verbunden ist.
2. Prüfen Sie im Gerätemanager von Windows, ob der USB- Treiber korrekt installiert
wurde
(Geräte-Manager
virtueller COM- Port in der Liste als
2.1. Ist der Treiber noch nicht korrekt installiert, führen Sie die Installation erneut durch
(siehe Kapitel "USB- Treiber \ Installation").
2.2. Falls dem Treiber ein COM- Port zugewiesen ist, der von
Manager
Einstellung (siehe Kapitel "USB- Treiber \ Virtuellen COM- Port konfigurieren").
3. Führen Sie "Test Com" erneut aus. Beachten Sie dabei den angezeigten Status des
COM- Port, der dem USB- Treiber zugewiesen ist.
3.1. C.N.A.
Wenn die Schnittstelle bereits von einer anderen Anwendung verwendet wird,
muss diese Anwendung beendet werden um mit dem Bootloader kommunizieren
zu können. Auf die Schnittstelle können niemals mehrere Anwendungen gleichzei-
tig zugreifen.
20
Anschlüsse (COM und
nicht unterstützt wird (z.B.
die IP-Adresse und der TA-Port des
Winsol
LPT)). In diesem Fall scheint dessen
"USB Serial
Port" auf.
"USB Serial Port
bzw.
Winsol
(COM12)"), ändern Sie diese
Memory

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Bootloader md-gsm