Display
In diesem Fenster werden die aktuellen Messwerte der mit dem Bootloader verbundenen
Regelung in Tabellenform angezeigt. Die dabei angezeigte Uhrzeit entspricht jener des PC.
Die Funktion "Display" stellt die schnellste und einfachste Möglichkeit dar, die
Datenverbindung "Regelung → Bootloader" zu prüfen.
Namen
In diesem Menü können benutzerdefinierte Bezeichnungen der erfassten Messwerte für
"Display", "Grafik" und "Excel" definiert werden.
Receive
Mit dem Befehl "Receive" werden die aufgezeichneten und im Bootloader gespeicherten
Daten eingelesen und als LOG- Datei im Winsol- Dateisystem am PC abgelegt. Für jeden
Monat wir eine eigene LOG- Datei im entsprechenden Unterverzeichnis ("...\log") erzeugt.
Beim Datenlogging von zwei Regelungen, speichert Winsol deren Daten separat in den
Unterordnern "...\log1" und "...\log2". Der Dateiname einer LOG- Datei enthält Informationen
zu Jahr und Monat der enthaltenen Daten. In der Datei "Y200712.log" sind zum Beispiel die
aufgezeichneten Messdaten vom
Achtung: Wenn die Daten mehrerer Anlagen erfasst werden, muss vor dem Einlesen der
Daten sichergestellt sein, dass der richtige "Kunde" (siehe Kundenmodus) ausgewählt ist!
Während das Einlesen der „eigenen Daten" (Kunde: "eigene Daten") den Datenspeicher des
Bootloaders automatisch löscht, kann im Kundenmodus gewählt werden, ob die Daten am
Bootloader erhalten bleiben sollen.
Trat beim Datenlogging von Regelungen, die keine interne Uhrzeit besitzen, ein Stromausfall
auf, können nur mehr jene Daten verarbeitet werden, die vom Bootloader nach dem Ausfall
aufgezeichnet wurden. Für vorangegangene Daten ist eine Zuordnung der Zeit nicht mehr
möglich.
Mit den Optionen im Menü "Datei \ Autostart" kann ein automatisiertes Einlesen der Daten
beim Hochfahren des PC realisiert werden.
• "AutoReceive"
Ist diese Option aktiviert, werden die „eigenen Daten" beim Hochfahren des PC
automatisch vom Datenkonverter eingelesen und gespeichert.
• "AutoReceive + PC-Shutdown"
Bei dieser Option werden beim Hochfahren des PC die „eigenen Daten" automatisch
eingelesen und der PC nach einem anschließenden Countdown herunterfahren.
Diese Funktion ist für Computer gedacht, die ausschließlich zur Datenerfassung dienen. In
diesem Fall muss der PC zeitabhängig, automatisch hochgefahren werden. Dies ist zum
Beispiel mit Hilfe einer externen Schaltuhr, die den Computer zeitgesteuert mit Spannung
versorgt
und
Versorgungsspannung anliegt) möglich.
Achtung: "AutoReceive" und "AutoReceive + PC-Shutdown" ermöglichen ausschließlich das
automatisierte Einlesen der „eigenen Daten". Für Kundendaten ist dies nicht möglich!
Dezember
entsprechenden
2007
gespeichert.
Bios-
Einstellungen
(Hochfahren,
wenn
17