Herunterladen Diese Seite drucken

Westech-Solar Bootloader BL-NET Bedienungsanleitung Seite 21

Werbung

4. Wenn keine Regelung mit dem BL-NET verbunden ist, muss diesem für die
Spannungsversorgung eine 9V-Batterie eingesetzt sein.
5. Ist der Bootloader mit mindestens einer Regelung verbunden, prüfen Sie die
Datenübertragung von der Regelung zum Bootloader (siehe nächsten Punkt).
Die Datenübertragung von der Regelung zum Bootloader funktioniert nicht.
(Im Display von Winsol werden keine Messwerte angezeigt.)
1. Stellen Sie sicher, dass der Bootloader über die Datenleitung DL mit der Regelung
verbunden ist.
2. Prüfen Sie die Verdrahtung der Datenleitung und beachten Sie dabei deren Polarität.
3. An der Regelung UVR1611 muss die Datenausgabe aktiviert sein (Ausgang 14 als
Datenleitung definiert).
4. Falls zwei Regelungen mit dem Bootloader erfasst werden, prüfen Sie die
Datenverbindungen einzeln um das Problem einzugrenzen. Dazu klemmen Sie jeweils
die Datenleitung an einer der beiden Regelungen ab. Es ist dabei wichtig, die
Datenleitung direkt an der Regelung abzuklemmen und nicht am Dateneingang des
BL-NET, da Sie nur so aussagekräftige Ergebnisse erhalten!
4.1. Funktioniert die Datenübertragung mit beiden Regelungen einzeln, liegen als
Fehlerursache gegenseitige Fehlereinstreuungen der beiden Datenleitungen vor.
In diesem Fall müssen die beiden Leitungen getrennt verlegt oder zumindest eine
Datenleitung in einem geschirmten Kabel geführt werden.
5. Um die Fehlerursache bei der Datenübertragung einer einzelnen Datenleitung
einzugrenzen, führen Sie diese versuchsweise über ein kurzes Kabel (< 1 Meter)
durch.
5.1. Funktioniert die Datenübertragung über das kurze Kabel, liegen als Fehlerursache
Fehlereinstreuungen durch eine externe Störquelle in die Datenleitung vor. In
diesem Fall muss die Datenleitung anders verlegt oder ein geschirmtes Kabel
verwendet werden.
6. Sollte trotz Überprüfung aller angeführten Punkte weiterhin ein Fehlverhalten vorliegen,
wenden Sie sich bitte an Ihren Händler oder direkt an den Hersteller. Die Fehlerursa-
che kann aber nur mit einer genauen Fehlerbeschreibung gefunden werden!
Die Daten werden mit einem falschen Zeitstempel (Datum, Uhrzeit) aufgezeichnet.
1. Da beim Datenlogging von UVR1611 oder UVR61-3 der Zeitstempel von der Regelung
generiert wird, muss in diesem Fall die Zeitangabe an der Regelung korrigiert werden.
Achtung: Um eine höhere Zeitauflösung gewährleisten zu können, synchronisiert sich
der Bootloader bei Inbetriebnahme bzw. einmal täglich mit der Regelung und
aktualisiert den Zeitstempel in Folge selbst intern. Daher muss der Bootloader nach
Änderung der Zeiteinstellungen an der Regelung für einige Sekunden stromlos
gemacht werden (DL abziehen), damit er sich nach dem Neustart sofort synchronisiert.
2. Beim Datenlogging von Regelungen ohne interne Uhrzeit wird die Uhrzeit des PC bzw.
der Zeitpunkt, zu dem der Bootloader von der Regelung abgeklemmt wurde
herangezogen, um den aufgezeichneten Daten die Zeit zuzuordnen.
21

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Bootloader md-gsm