Seite 1
Gartenkultivator PGK 1400 B2 Gartenkultivator Originalbetriebsanleitung IAN 374123_2104...
Seite 2
Klappen Sie vor dem Lesen die Seite mit den Abbildungen aus und machen Sie sich anschließend mit allen Funktionen des Gerätes v DE / AT Originalbetriebsanleitung Seite...
Seite 4
Inhalt Einleitung Einleitung ........4 Herzlichen Glückwunsch zum Kauf Ihres Bestimmungsgemäße neuen Gerätes. Sie haben sich damit für Verwendung ........4 ein hochwertiges Gerät entschieden. Die- Allgemeine Beschreibung .....5 ses Gerät wurde während der Produktion Lieferumfang ........5 auf Qualität geprüft und einer Endkontrolle Übersicht .........
Seite 5
Die Funktion der Bedienteile entnehmen Sie Übersicht bitte den nachfolgenden Beschreibungen. Technische Daten 1 Griffholm 2 Netzanschlussleitung 3 Mittelholm Gartenkultivator ..PGK 1400 B2 4 Unterer Holm Aufnahmeleistung des Motors (P) .. 1400 W 5 Fahrgestell Nenneingangs- 6 Rad spannung (U) ....230 V~, 50 Hz...
Seite 6
Sicherheitshinweise Anzahl der Hackmesser ......4 Gewicht (m) ......... 12 kg Schalldruckpegel Dieser Abschnitt behandelt die grundlegen- ) ....77,4 dB(A), K = 3 dB den Sicherheitsvorschriften bei der Arbeit mit dem Gartenkultivator. Schallleistungspegel (L gemessen ..91,3 dB(A), K = 2,03 dB Symbole in der garantiert ......
Seite 7
Tragen Sie Gebrauch ernsthafte Verlet- Sicherheitsschuhe. zungen verursachen. Bevor Sie mit dem Gerät arbeiten, Tragen Sie eine lesen Sie sorgfältig die Be- Schutzbrille. triebsanleitung und machen Sie sich mit allen Bedientei- Verletzungsgefahr durch len gut vertraut. weggeschleuderte Teile! Umstehende Personen aus Wenn die Anschlussleitung dem Gefahrenbereich dieses Gerätes beschädigt...
Seite 8
das Gerät zu benutzen. Örtliche • Führen Sie vor jeder Benutzung Bestimmungen können das Min- eine Sichtprüfung des Gerätes destalter der Bedienungsperson durch. Benutzen Sie das Gerät festlegen. nicht, wenn Sicherheitseinrich- tungen (z. B. Einschaltsperre • Setzen Sie das Gerät niemals ein, während Personen, insbe- oder Sicherheitsabdeckung), sondere Kinder und Haustiere,...
Seite 9
Fremdkörper (z. B. Wurzel), ten Sie nur bei Tageslicht oder guter Beleuchtung. bevor Sie das Gerät wieder in • Gehen Sie mit Vernunft an die Betrieb nehmen. Arbeit. Arbeiten Sie mit dem Ge- • Arbeiten Sie nicht mit einem rät nicht, wenn Sie müde oder beschädigten, unvollständigen unkonzentriert sind oder nach oder ohne die Zustimmung des...
Seite 10
• Das Gerät darf nicht angeho- rät selbst zu reparieren, es sei ben oder transportiert werden, denn, Sie besitzen hierfür eine solange der Motor läuft. Schal- Ausbildung. Lassen Sie sämtli- ten Sie beim Wechseln des che Arbeiten, die nicht in dieser Arbeitsbereiches das Gerät ab Betriebsanleitung angegeben und warten Sie, bis die Hack-...
Seite 11
• Vermeiden Sie Körperberührun- a) Schnittverletzungen gen mit geerdeten Teilen (z. B. b) Gehörschäden, falls kein ge- Metallzäune, Metallpfosten). eigneter Gehörschutz getragen • Die Kupplung des Verlänge- wird. rungskabels muss vor Spritzwas- c) Gesundheitsschäden, die aus ser geschützt sein, aus Gummi Hand-Arm-Schwingungen bestehen oder mit Gummi über- resultieren, falls das Gerät...
Seite 12
Vor der Inbetriebnahme 2. Stecken Sie jeweils eine Unterlegschei- be (22) rechts und links auf das Fahrge- stell (5). 1. Klappen Sie die Holme (1+3) auf. 3. Stecken Sie jeweils einen Sicherungs- 2. Fixieren Sie die Holme (1+3) mit den ring (23) durch das Fahrgestell (5).
Seite 13
Reinigung/Wartung Arbeitshinweise Halten Sie das Gerät wäh- Lassen Sie Arbeiten, die nicht in rend der Arbeit immer mit dieser Betriebsanleitung beschrie- beiden Händen gut fest und ben sind, von unserem Service-Cen- achten Sie auf Ihre Füße. ter durchführen. Verwenden Sie nur Es besteht Unfallgefahr durch Originalteile.
Seite 14
16), Geräteoberfl äche triebswelle ( 4. Reinigen Sie die Antriebswelle (16) mit und Lüftungsschlitzen mit einer Bürste biologisch abbaubarem Öl. oder mit einem trockenen Lappen. 5. . Schieben Sie die neuen Hackmesser • Sprühen oder reiben Sie die Hackmes- (7) so auf die Antriebswelle (16) auf, ser (7) mit einem biologisch abbauba- dass die Bohrungen der Messerachse ren Öl ein.
Seite 15
Entsorgung/ 4. Zum Arbeiten wechseln Sie in eine der Arbeitspositionen (20). Umweltschutz Lagerung Führen Sie Gerät, Zubehör und Verpa- ckung einer umweltgerechten Wiederver- • Lassen Sie den Motor abkühlen, bevor wertung zu. Sie das Gerät in geschlossenen Räu- men abstellen. Elektrogeräte gehören nicht in den •...
Seite 16
Fehlersuche Problem Mögliche Ursache Fehlerbehebung Steckdose, Netzanschluss- leitung, Leitung, Netzstecker Netzspannung fehlt prüfen, ggf. Reparatur durch Elektrofachmann. Haussicherung prüfen Entriegelungsknopf ( Gerät startet nicht und/oder Starthebel ( defekt Reparatur durch Kundendienst Kohlebürsten abgenutzt Motor defekt Blockierungen der Hackmesser Hackmesser (7) blockiert lösen Hackmesser (7) beschädigt Hackmesser austauschen...
Seite 17
Garantie Garantieumfang Das Gerät wurde nach strengen Qualitäts- Sehr geehrte Kundin, sehr geehrter Kunde, richtlinien sorgfältig produziert und vor Sie erhalten auf dieses Gerät 3 Jahre Ga- Anlieferung gewissenhaft geprüft. rantie ab Kaufdatum. Im Falle von Mängeln dieses Geräts stehen Die Garantieleistung gilt für Material- oder Ihnen gegen den Verkäufer des Geräts Fabrikationsfehler.
Seite 18
Service-Center Serviceabteilung telefonisch oder per E-Mail. Sie erhalten dann weitere In- formationen über die Abwicklung Ihrer Service Deutschland Reklamation. Tel.: 0800 54 35 111 • Ein als defekt erfasstes Gerät können E-Mail: grizzly@lidl.de IAN 374123_2104 Sie, nach Rücksprache mit unserem Kundenservice, unter Beifügung des Kaufbelegs (Kassenbons) und der Service Österreich...
Seite 20
Original-EG- Konformitätserklärung Hiermit bestätigen wir, dass der Gartenkultivator Modell PGK 1400 B2 Seriennummer 000001 - 155324 folgenden einschlägigen EU-Richtlinien in ihrer jeweils gültigen Fassung entspricht: 2006/42/EG • 2014/30/EU • 2000/14/EG & 2005/88/EG 2011/65/EU* & (EU)2015/863 Um die Übereinstimmung zu gewährleisten, wurden folgende harmonisierte Normen sowie nationale Normen und Bestimmungen angewendet: EN 60335-1:2012/A2:2019 •...
Seite 21
Explosionszeichnung PGK 1400 B2 informativ 20210907_rev02_mt...
Seite 24
GRIZZLY TOOLS GMBH & CO. KG Stockstädter Straße 20 63762 Großostheim GERMANY Stand der Informationen: 08/2021 · Ident.-No.: 76005661082021-DE/AT IAN 374123_2104...