Herunterladen Diese Seite drucken

SICK deTec4 HG Betriebsanleitung Seite 109

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für deTec4 HG:

Werbung

8023855/1Q1Y/2024-11-14 | SICK
Irrtümer und Änderungen vorbehalten
GEFAHR
Gefahr der Unwirksamkeit der Schutzeinrichtung
Wenn Anschlüsse gleicher Bauform falsch beschaltet sind, z. B. bei Verwechslung von
Anschlusssteckern, können Fehlfunktionen auftreten.
Sicherstellen (z. B. durch geeignete Leitungsführung), dass Anschlüsse gleicher
Bauform nicht verwechselt werden können.
Nach jeder Änderung an der Verkabelung sicherstellen, dass Anschlüsse gleicher
Bauform korrekt verbunden sind.
HINWEIS
Verwenden Sie für jeden M12-Anschluss eine separate Mantelleitung (Ausnahme: M12-
Anschlüsse, bei denen die Verdrahtung über einen T-Verteiler vorgesehen ist).
Voraussetzungen
Der Sicherheitslichtvorhang ist in die Steuerung und in die Elektrik der Maschine
sicher integriert.
Der Sicherheitslichtvorhang ist spannungsfrei.
Die Montage ist korrekt abgeschlossen.
Nicht verwendete Anschlüsse sind mit Schutzkappen versehen.
Beispiel: Getrennter Anschluss von OSSD1 und OSSD2
Abbildung 50: Zweikanaliger und getrennter Anschluss von OSSD1 und OSSD2
Potenzialdifferenz zwischen Last und Schutzeinrichtung vermeiden
Wenn Sie an den OSSDs (Schaltausgängen) Lasten anschließen, die auch dann schal‐
ten, wenn sie mit negativer Spannung angesteuert werden (z. B. elektromechanisches
Schütz ohne Verpolschutzdiode), müssen Sie die 0-V-Anschlüsse dieser Lasten und
die der zugehörigen Schutzeinrichtung einzeln und unmittelbar an dieselbe 0-V-Klemm‐
leiste anschließen. Nur so ist sichergestellt, dass im Fehlerfall keine Potenzialdifferenz
zwischen den 0-V-Anschlüssen der Lasten und denen der zugehörigen Schutzeinrich‐
tung möglich ist.
ELEKTRISCHE INSTALLATION
B E T R I E B S A N L E I T U N G | deTec4 HG
6
109

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Detec4