Herunterladen Diese Seite drucken

Grundig CF8200 Service Seite 5

Werbung

Bandberithrende Teile - Parts in contact with tape
Abb. 4
Nach dem Ersatz von Magnetképfen oder sonstiger Bauteile mus-
sen die technischen Daten des Gerates anhand der vorgegebenen
MeBwerte Uberprift werden.
Alte dazu erforderlichen MeBgerate sind im GRUNDIG-MeBgerate-
programm enthalten.
Buchstaben
und Zahlen im V Dreieck weisen auf MeBpunkte im
Schaltbild und auf den Druckplatten-Abbildungen hin.
ZA Fir die Geratesicherheit ist es absolut notwendig, daB im Ersatz-
fall nach den Richtlinien des VDE bzw. IEC nur Bauteile mit glei-
cher Spezifikation verwendet werden.
Schwer entflammbare
Widerstande
und Sicherungen
miissen
den geforderten Bedingungen entsprechen.
Zur Bezugsbandabtastung und Eigenaufnahme stehen folgende Testband-
cassetten zu Verfiigung.
Cr-Testbandcassette 448
Seite A - Zur Kontrolle und Einstellung
nach lEC-Standard.Der
des Bezugs- bzw. Dolby-0-Pegels, der
BandfluB des Bezugspe-
Geschwindigkeit, sowie der Kopfspalt-
gels ist 250 pWb/mm
stellung und des Wiedergabefrequenz-
Sach-Nr. 35079-018.00
ganges.
Seite B - Leerteil nach IECII zum
Messen uber Band, Bandsorte: Cr.
Fe-Testbandcassette 449
Seite A- Zur Kontrolle und Einstellung
Nach!lEC-Standard.Der
des Bezugs- bzw. Dolby-0-Pegels, der
BandfluB des Bezugspe-
Geschwindigkeit, sowie der Kopfspalt-
gels ist 250 pWb/mm.
stellung und des Wiedergabefrequenz-
Sach-Nr. 35079-019.00
ganges.
Seite B - Leerteil nach IEC| zum
Messen Uber Band, Bandsorte: Fe
1.
Leistungsaufnahme
Bei einer Netzspannung
von 220V~
+2%
50Hz betragt die Lei-
stungsaufnahme max. 8 Watt.
Eingelegt ist dabei eine Me-Cassette und die Geratefunktion
ist
Aufnahme, Start.
Die Stromaufnahme betragt ca. 55mA.
2. Spannungspriifung
Bei einer Netzspannung von 220V~ +2% miissen folgende Span-
nungen auf Masse bezogen, anstehen:
+A+19,5V45%
+C+
7,5V+5%
-D-
2,5V
3. Umspulzeit
Die Umspulzeit einer C60 Cassette betragt ca. 120 sec.
4. Bandgeschwindigkeit einstellen (Abb. 2)
Erste Méglichkeit: Einstellen durch Vergleich der Netzfrequenz
mit einer 50Hz-Aufzeichnung
auf einer GRUNDIG-Testbandcas-
sette, z.B. Testbandcassette 448 oder 449
MeBpunkt V 7A1 oder V 7A3 an Y- und 50Hz an die X-Ablenkung
des Oszilloskops anschlieBen (z.B. GRUNDIG-MV
1000 Millivolt-
meter mit Oszilloskop). Die Sollbandgeschwindigkeit 4,76cms
ist erreicht, wenn der Kreis (Lissajous'sche Figur) mit dem Ein-
stellregler V im Antriebsmotor zum Stillstand gebracht wurde.
Zweite Méglichkeit: MeBpunkt V 7A1 oder V 7A3 an einen Tonho-
henschwankungsmesser
(z.B.
GRUNDIG-Gleichlaufanalysator
FA1000) oder an einem Frequenzzahler anschlieBen.
3150Hz-Aufzeichnung
der Testbandcassette 448 oder 449 ab-
spielen und die Sollbandgeschwindigkeit 4,76cms mit den Ein-
stellregler V (Abb. 2) im Antriebsmotor einstellen.
Die Bandgeschwindigkeitsabweichung
gemessen
bei Raum-
temperatur, soll nicht mehr als +2% betragen.
Fig. 4
If the heads or other components have been replaced, the technical
data of the recorder must be checked against the specified test val-
ues.
The GRUNDIG
test equipment program includes all the requiste
test and measuring equipment.
Letters and numbers in triangles refer to test points in the circuit
diagram and in the illustrations of printed circuit boards V
Z\ For the safety of the set, it is absolutely necessary that only re-
placement components are being used which meet the safety re-
quirements according to VDE and IEC respectively which have
the same specifications.
Heavy inflammable
resistors and fuses must comply with the
safety requirements.
The following test cassette are available for autorecording and reference
tape scanning.
Cr-test cassette 448
Side A: for checking and setting the
to IEC standard. Tape
reference or Dolby O level, gap align-
travelofreferencelevel
mentand playback frequency response.
is 250 pWb/mm.
Part No.35079-018.00
Side B: Blank section to !EC II fortesting
by tape; Cr-tape.
Fe-test cassette 449
Side A: for checking and setting the
to lEC standard. Tape
reference of Dolby 0 level, gap align-
travelofreferencelevel
mentand playback frequency response.
is 250 pWb/mm.
Part No. 35079-019.00
Side B: blank section to IEC | for test-
ing by tape; Fe-tape.
1.
Power consumption
The power consumption for 220Va.c. +2% 50 Hz mains voltage is 8W
max.
Insert a Me-Cassette and push record/start.
The max. power admission is approx. 55mA.
2. Voltage check
At a mains voltage of 220Va.c. +2%
referred to ground, the meter
must indicate:
+A4+19.5V+45%
+C+
75V+5%
—-D-
25V
3. Tape winding time
The time required to forward wind or rewind a C60 cassette is ap-
prox. 120 seconds.
4. Adjusting the tape speed (Fig. 2)
Method
1: adjustment by comparsion of mains frequency with a
50Hz recording on a GRUNDIG test cassette, e.g. test cassette 448
or 449.
Testpoint V 7A1 or V 7A3 to Y deflector of oscilloscope (e.g.
GRUNDIG-MV
1000 miilivoltmeter with oscilloscope)
and 50Hz
to X deflector.
The specified tape speed of 4.76cms' is attained when adjust-
ment of the setting regulator V in the drive motor brings the cir-
cuit to rest (Lissajous figures).
Method 2: connect V 7A1 or V 7A3 to a wow and flutter meter (e.g.
GRUNDIG-FA 1000) or a frequency meter.
Play back 3150Hz recording on test cassette 448 or 449 and adjust
setting
regulator V (Fig. 2) in the capstan
module
until the
specified tape speed of 4.76cms' is attained.
The tape speed deviation should not exceed +2%, measured at
room temperature.

Werbung

loading