Herunterladen Diese Seite drucken

Wolf Link home Betriebsanleitung Für Die Fachkraft Seite 4

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Link home:

Werbung

Sicherheit und Vorschriften
2
Sicherheit und Vorschriften
Beachten Sie unbedingt die allgemeinen Sicherheitshinweise.
2.1
Bestimmungsgemäße Verwendung
Das Schnittstellenmodul Link ist ausschließlich in Verbindung mit WOLF Produkten einzusetzen.
Zur bestimmungsgemäßen Verwendung gehört auch das Beachten aller weiteren mitgeltenden
Unterlagen.
2.2
Nicht bestimmungsgemäße Verwendung
Eine anderweitige Verwendung als die bestimmungsgemäße Verwendung ist nicht zulässig. Bei jeder
anderen Verwendung, sowie bei Veränderungen am Produkt, auch im Rahmen von Montage und
Installation, verfällt jeglicher Gewährleistungsanspruch. Das Risiko trägt allein der Betreiber.
Dieses Gerät ist nicht dafür bestimmt, durch Personen (einschließlich Kinder) mit eingeschränkten
physischen, sensorischen oder geistigen Fähigkeiten oder mangels Erfahrung und/oder mangels Wissen
benutzt zu werden, es sei denn, sie werden durch eine für ihre Sicherheit zuständige Person beaufsichtigt
oder erhielten von ihr Anweisungen, wie das Gerät zu benutzen ist.
2.3
Sicherheitsmaßnahmen
Das Schnittstellenmodul Link muss von einem qualifizierten Fachhandwerker montiert und angeschlossen
werden.
► Wärmeerzeuger nur in technisch einwandfreiem Zustand betreiben
Schadhafte Bauteile Wärmeerzeugers durch Original WOLF-Ersatzteile ersetzen.
► Schalten Sie vor Arbeiten an der Elektroinstallation das Gerät und alle angeschlossenen
Komponenten spannungsfrei
► Beachten Sie, dass auch bei ausgeschaltetem Netzschalter des Gerätes Netzspannung an der
Elektrik anliegt
► Ersetzen Sie schadhafte oder defekte Bauteile nur durch Original WOLF-Ersatzteile
► Entfernen, überbrücken oder setzen Sie keine Sicherheits- und Überwachungseinrichtungen außer
Kraft
► Betreiben Sie die Anlage nur, wenn diese in einem technisch einwandfreien Zustand ist
► Beseitigen Sie umgehend Störungen und Schäden, die die Sicherheit beeinträchtigen
► Verlegen Sie Netz-Anschlussleitungen mit 230V Spannung und die eBus Leitungen räumlich getrennt
voneinander
2.4
Allgemeine Sicherheitshinweise
GEFAHR
Elektrische Spannung!
Todesfolge durch Stromschläge.
► Elektrische Arbeiten von einem qualifizierten Fachhandwerker durchführen lassen.
WARNUNG
Hohe Temperaturen!
Verbrennungen an den Händen durch heiße Bauteile.
► Vor Arbeiten am geöffneten Wärmeerzeuger: Den Wärmeerzeuger unter 40 °C abkühlen lassen.
► Sicherheitshandschuhe benutzen.
WARNUNG
Erhöhte Exposition elektromagnetischer Felder in der Nähe des Gerätes!
► Es muss dauerhaft ein Abstand von Benutzer zum Gerät mit mindestens 20cm gewährleistet werden.
04 | WOLF GmbH
3065655_202410

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Link pro