Herunterladen Diese Seite drucken

Celestron Origin Bedienungsanleitung Seite 90

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Origin:

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 90
Wir gratulieren Ihnen zum Kauf von Celestron Origin
und herzlich willkommen in einer neuen Welt voller
Abenteuer.
Celestron Origin spielt eine führende Rolle in einer neuen Ära der Amateurastronomie und verbindet Sternenbeobachtung
und Astrofotografie zu einem einzigen, anwenderfreundlichen Erlebnis. Das intelligente All-in-One-Observatorium für Ihr zu
Hause macht die Bedienung eines Teleskops überflüssig und verwandelt Ihren Hof zu einem Tor zum Kosmos. Vollgepackt
mit Spitzentechnologie fängt Celestron Origin die Schönheit von Himmelsobjekten ein und erweckt sie auf Ihrem Telefon oder
Tablet zum Leben.
Diese Bedienungsanleitung enthält eine Menge Informationen, aber Origin ist einfach zu verwenden. Wir empfehlen, zumindest
die ersten Abschnitte durchzulesen, um sich zu orientieren, bevor Sie Origin während der Nächte verwenden. Wenn Sie Origin
dann verwenden und sich mit der grundlegenden Bedienung vertraut machen, können Sie dann weiterlesen, um mehr über
die erweiterten Funktionen zu erfahren.
INHALTSVERZEICHNIS
1. Erste Schritte . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1
2. Ihre erste Nacht mit Origin . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 8
3. Status-LEDs und Origin-Status . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 9
4. Manuelle Kameraeinstellungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 12
5. Verwendung optionaler Filter . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 14
6. Bildergalerie . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 16
7.
Geplante Bildaufnahme . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 18
8. OneSky . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 20
9. Origin bei terrestrischen Beobachtungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 21
10. Mehrere Benutzer . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 23
11. Weitere Menüoptionen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 24
12. Zugriff auf Rohdateien für die manuelle Bildverarbeitung . . . . . . . . . . . 27
13. Weitere erweiterte Funktionen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 29
14. Software aktualisieren . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 32
15. Transport und Lagerung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 33
16. Pflege und Wartung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .34
17. Technische Daten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 35
Anhang A: Fehlerbehebung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .36
Anhang B: Tipps . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .40
Anhang C: USB-Tastenaktionen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 41
C E LE ST R O N O R I G I N
I N ST R U CT I O N MAN UAL

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

12099