Herunterladen Diese Seite drucken

Intra Automation IS200-S-A-1 Montage- Und Betriebsanleitung Seite 9

Werbung

Montage-/ Betriebsanleitung
3.2 Wartung und Instandhaltung IS200-S-A-1 und IS200-S-B-1
3.3 Wartung und Instandhaltung Transducer Version 1 bis 3 für den Ex
Bereich
3.4 Kabelverschraubungen IS200-S-A-1 und IS200-S-B-1
3.5 Kabelverschraubungen Transducer Version 2 u. 3 für den Ex-Bereich
3.6 Potenzialausgleich
WARNUNG
Das IS200-S-A-1 oder IS200-S-B-1 bedarf keiner aufwendigen Wartung. Jedoch
sind spätestens alle zwei Jahre die Gewinde der Gehäusedeckel mit einem
säurefreien Fett nachzufetten. Der angegebene Zeitraum muss jedoch abhängig
von der örtlichen Gegebenheit überprüft werden. Je nach Belastungsgrad können
kürzere Zeiträume notwendig sein.
WARNUNG
Die Transducer bedürfen keiner aufwendigen Wartung. Jedoch sind spätestens
einmal pro Jahr die Funktionalität der Dichtungen zu überprüfen. Der
angegebene Zeitraum muss jedoch abhängig von der örtlichen Gegebenheit
überprüft werden. Je nach Belastungsgrad können kürzere Zeiträume notwendig
sein.
WARNUNG
Kabelverschraubungen zum Anschluss der Transducer, Prozessschnittstellen und
Stromversorgung sind nicht Bestandteil des Lieferumfangs. Der Betreiber/
Inbetriebnehmer muss dafür Sorge tragen, dass für diese Anwendung nur
geeignete Kabelverschraubungen hinsichtlich der Ex-d Zulassung und
Kabelquerschnitt
verwendet
Kabelverschraubungen grundsätzlich auf Dichtigkeit zu überprüfen. Die
Kabelverschraubungen zum Anschluss der Transducer sind bei dem
IS200-S-B-1 in der Farbe blau auszuführen.
(Siehe Kapitel Anschlüsse)
WARNUNG
Die Kabelverschraubungen für die Transducer Version 2 und 3 für den Ex-
Bereich sind nicht Bestandteil des Lieferumfangs. Der Betreiber muss dafür
Sorge tragen, dass die Kabelverschraubungen mechanisch geeignet sind. Die
Kabelverschraubungen sind in der Farbe blau auszuführen.
WARNUNG
Vor der Inbetriebnahme des IS200-S-A-1 oder IS200-S-B-1 und der Transducer
für den Ex-Bereich ist ein Potenzialausgleich nach DIN EN60079 – 14
erforderlich. Der Mindestquerschnitt der Kupferleitung beträgt dabei 4mm². In
dieses PA-System sind die Transducer, die IS200 Geräte, als auch die
sicherheitstechnischen
Datenschnittstellenversorgung (Um=16V) einzubeziehen.
(Siehe Kapitel Anschlüsse – Potentialausgleich)
werden.
Bei
Spannungsquellen
für
Seite 9
Intra-Automation GmbH
der
Installation
sind
Spannungsversorgung
die
und

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Is200-s-b-1