DE
Falls das Gerät im Badezimmer verwendet wird, ist es nötig, es
–
nach dem Gebrauch vom Stromnetz durch Ausziehen des
Netzkabels aus der el. Steckdose abzuschalten, weil es in der
Nähe von Wasser eine Gefahr darstellt, auch wenn das Gerät
ausgeschaltet ist.
Tauchen Sie das Gerät niemals in Wasser (auch nicht teilweise)!
–
Wenn es trotzdem ins Wasser fällt, ziehen Sie es nicht heraus!
Ziehen Sie zuerst das Netzkabel aus der Steckdose und entfernen
Sie das Gerät. In diesem Fall bringen Sie das Gerät in eine
Fachwerkstatt, um dessen Sicherheit und Funktionsfähigkeit
zu überprüfen.
ACHTUNG – Das Gerät ist nicht für eine Benutzung bzw.
–
Steuerung mittels eines externen Zeitschalters, einer
Fernbedienung oder irgendeines anderen Bauteils bestimmt,
das das Gerät automatisch ein- und ausschaltet. Es besteht der
Gefahr eines Brandes wenn das Gerät abgedeckt oder falsch zum
Zeitpunkt der Inbetriebnahme platziert ist.
– Das Gerät ist nur für die Verwendung in Haushalten und für ähnliche Zwecke
bestimmt! Nicht für den Gebrauch in einem Friseursalon oder für eine andere
kommerzielle Verwendung!
– Es darf nicht in einer feuchten oder nassen Umgebung sowie in Umgebung mit Feuer-
oder Explosionsgefahr verwendet werden (Räumlichkeiten, wo Chemikalien, Kraftstoffe,
Öle, Gase, Farben und weitere brennbare, eventuell lösungsmittelhaltige Stoffe gelagert
werden).
– Stecken Sie den Stecker der Anschlussleitung nicht mit nassen Händen in die Steckdose
oder ziehen Sie ihn heraus.
– Lassen Sie das Gerät nicht Betrieb ohne Kontrolle!
– Schalten Sie das Gerät gleich nach dem Gebrauch aus, schalten Sie es vom Stromnetz
ab und lassen Sie es abkühlen. Danach lagern Sie es auf einem sicheren trockenen Platz,
außerhalb der Reichweite von Kindern.
– Legen Sie das Gerät nicht auf heißen Wärmequellen ab (z. B. Ofen, Herd, Heizkörper etc.).
– Bei der Bedienung gehen sie vorsichtig vor damit es zu keiner Verletzung kommt
(z. B. Verbrennung, Verbrühung)! Die Heizplatten sind heiß!
– Sie können das Gerät zum Glätten von Naturhaar und gefärbtem Haar. benutzen.
Verwenden Sie es jedoch nicht zum Glätten von Haar, das chemisch behandelt wurde
(z. B. mit Haarlack, Haarfestiger etc.) könnte zur Senkung der Temperaturwirksamkeit
kommen, weil chemische Mittel auf den Platten stecken bleiben.
– Legen Sie das heiße Gerät nicht auf weichen und leicht brennbaren Oberflächen ab (Bett,
Handtücher, Kleidung, Teppiche), es könnte zur Beschädigung durch heiße Teile des
Geräts kommen.
– Keins der Teile des Geräts darf in Kontakt mit empfindlichen Körperstellen kommen
(z. B. Augen, Ohren, Hals etc.).
– HINWEISE – Einige Teile dieses Produkts können sehr heiß werden und Verbrennungen
verursachen. Achten Sie besonders darauf, dass keine Kinder und Behinderte anwesend
sind.
30
/ 34