Herunterladen Diese Seite drucken

eta Fenite Wave Bedienungsanleitung Seite 32

Lockenstab
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Fenite Wave:

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 29
DE
Temperatureinstellungstaste (A2)
Mit Taste A2 die gewünschte Temperatur entsprechend dem Haartyp einstellen (160 °C,
180 °C, 200 °C, 210 °C). Die eingestellte Temperatur wird mit Lampen A3 angezeigt.
Die Temperatur wird anschließend automatisch gehalten.
Nach dem Einschalten und der Einstellung der geforderten Temperatur blinkt die
Kontroll-Leuchte A3 (unter der entsprechenden Temperatur). Sobald sie erreicht ist,
Schiebeschalter A4 (Einstellung der Stabhöhe)
Mit Schiebeschalter A4 kann man die Höhe des mittleren Stabes A5 einstellen (18/22/26/32
mm), die die Größe (Tiefe) der Locken beeinflusst.
Schloss (A8)
Den Lockenstab in geschlossener Position mit Drehen des Schlosses A8 in Richtung „
verriegeln. Mit Drehen des Schlosses A8 in Richtung „
Funktion der automatischen Ausschaltung
Der Lockenstab schaltet nach ca. 60 Minuten Betrieb automatisch aus.
Gestaltung der Frisur
Den Lockenstab für trockenes oder feuchtes Haar, niemals für nasses Haar verwenden.
Vor der Benutzung des Lockenstabes das Haar durchkämmen, damit es nicht verfilzt
ist. Den Lockenstab einschalten und auf die gewünschte Temperatur erhitzen. Wenn
erforderlich, können Sie die Höhe des mittleren Stabes nachstellen. Dann den Lockenstab
mit dem Schloss entriegeln. In eine Hand den Haarstrahn und in die andere den Lockenstab
nehmen, und mit wiederholtem Drehen und Lockern der Zange in Richtung von den
Haarwurzeln zu den Haarenden die Haarlocken schaffen. Die Dauer der Wärmewirkung
nach dem Haartyp anpassen. Den Vorgang bis zur Schaffung der gewünschten Frisur
wiederholen. Nach dem Gebrauch den Lockenstab ausschalten.
Niedrige Temperatur (160 °C) – für feines, entfärbtes oder beschädigtes Haar.
Mittlere Temperatur (180-200 °C) – für normales und welliges Haar.
Hohe Temperatur (210 °C) – für starkes und grobes Haar.
IV. WARTUNG
Schalten Sie vor jeder Handhabung das Gerät aus und trennen Sie es vom elektrischen
Netz durch Herausziehen der Anschlussleitung aus der elektrischen Steckdose!
jeder Wartung lassen Sie das Gerät abkühlen! Verwenden Sie keine rauen und aggressiven
Reinigungsmittel! Die Oberfläche behandeln Sie mit einem weichen feuchten Lappen. Das
abgekühlte Lockenstab geben sie in das Etui B auf einen sicheren trockenen Platz, außerhalb
der Reichweite von Kindern und unmündigen Personen.
Anmerkung
leuchtet die Kontroll-Leuchte A3 dauerhaft.
Temperatur und Haartyp
" den Lockenstab entriegeln.
32
/ 34
"
Vor

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

9337Eta933790000