Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

PEUGEOT 5008 Bedienungsanleitung Seite 255

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 5008:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

A.
Position verriegelt; das Rad liegt an der
Kupplung an (kein Zwischenraum).
B.
Position entriegelt; das Rad liegt nicht
mehr an der Kupplung an (Zwischenraum
ca. 5 mm).
Anhänger mit LED-Leuchten sind für
den Kabelstrang dieser Kupplung nicht
geeignet.
Weitere Informationen zu technischen
Merkmalen, und insbesondere zu
Anhängelasten für Ihr Fahrzeug, können
Sie in der entsprechenden Rubrik
nachlesen.
Informationen zum sicheren
Anhängerbetrieb finden Sie in der
entsprechenden Rubrik.
Vor jedem Einsatz
Prüfen Sie, ob die Kupplung richtig
montiert ist, indem Sie die folgenden
Punkte überprüfen:
-
die grüne Kennzeichnung des Rads
ist auf einer Höhe mit der grünen
Kennzeichnung der Kupplung,
-
das Rad liegt an der Kupplung an
(Position A),
-
das Sicherheitsschloss ist geschlossen
und der Schlüssel abgezogen; das Rad
kann nicht mehr betätigt werden,
-
die Kupplung darf sich in ihrer
Halterung nicht bewegen; versuchen
Sie, sie mit der Hand zu bewegen.
Wenn die Anhängerkupplung nicht
verriegelt ist, kann sich der Anhänger
lösen – Unfallgefahr!
Praktische Tipps
Im Betrieb
Entriegeln Sie die Kupplung niemals, so
lange ein Anhänger angekuppelt oder ein
Trägersystem montiert ist.
Überschreiten Sie niemals die
maximal zulässigen Werte für das
Gesamtzuggewicht und die Anhängelast.
Auch die maximal zulässige Stützlast
der Kupplung darf nicht überschritten
werden. Ist dies der Fall, kann sich die
Kupplung vom Fahrzeug lösen und einen
gefährlichen Unfall verursachen:
Prüfen Sie die Beleuchtung des
Anhängers auf korrekte Funktion.
Überprüfen Sie vor dem Losfahren die
Leuchtweiteneinstellung der Scheinwerfer.
Weitere Informationen über die
manuelle Leuchtweitenverstellung
der Scheinwerfer erhalten Sie im
entsprechenden Abschnitt.
Nach dem Einsatz
Bei Fahrten ohne Anhänger oder
Fahrradträger muss der Kupplungskopf
abmontiert und die Schutzkappe
stattdessen am Träger montiert
werden. Dies gilt besonders, wenn der
Kupplungskopf das Kennzeichen oder
die Kennzeichenbeleuchtung verdecken
könnte.
7
249

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis