Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

PEUGEOT 5008 Bedienungsanleitung Seite 171

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 5008:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Sitz
Seitliche
Reihe 3 (d)
Rücksitze
U:
Geeigneter Platz für den Einbau
eines als Universalsitz zugelassenen
Kindersitzes entgegen der Fahrtrichtung
und/oder in Fahrtrichtung, der sich mit
dem Sicherheitsgurt befestigen lässt.
UF: Geeigneter Platz für den Einbau
eines als Universalsitz zugelassenen
Kindersitzes in Fahrtrichtung, der sich
mit dem Sicherheitsgurt befestigen lässt.
X:
Ungeeigneter Platz für den Einbau
eines Kindersitzes der angegebenen
Gewichtsklasse.
Unter 13 kg
Beifahrer-
(Klasse 0 (b)
Airbag
und 0+)
Bis ca. 1 Jahr
U
(a)
Universalsitz: Kindersitz, der in jedes
Fahrzeug eingebaut und mit dem
Sicherheitsgurt befestigt werden kann.
(b) Klasse 0: von der Geburt bis 10 kg
Babyschalen und Babytragetaschen
dürfen nicht auf dem Beifahrersitz oder in
der 3. Sitzreihe eingebaut werden.
(c)
Erkundigen Sie sich nach der in Ihrem
Land geltenden Gesetzgebung, bevor Sie
Ihr Kind auf diesen Platz setzen.
(d) Um einen Kindersitz in oder entgegen
der Fahrtrichtung auf dem Rücksitz
zu montieren, schieben Sie den
Vordersitz nach vorn und richten Sie die
Rückenlehne auf, um für den Kindersitz
und die Beine des Kindes ausreichend
Platz zu schaffen.
Gewicht des Kindes / Richtalter
Von 15 bis
Von 9 bis 18 kg
25 kg
(Klasse 1)
(Klasse 2)
Von 1 bis ca.
Von 3 bis ca.
3 Jahre
6 Jahre
U
U
Entfernen Sie die Kopfstütze und
verstauen Sie sie, bevor Sie einen
Kindersitz mit Rückenlehne auf dem
Beifahrersitz installieren.
Bringen Sie die Kopfstütze wieder an,
sobald Sie den Kindersitz entfernt haben.
Sicherheit
Von 22 bis
36 kg
(Klasse 3)
Von 6 bis ca.
10 Jahre
U
5
165

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis