Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

PEUGEOT 5008 Bedienungsanleitung Seite 132

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 5008:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Beleuchtung und Sicht
Abschalten der Beleuchtung bei
Ausschalten der Zündung
Beim Ausschalten der Zündung wird
sämtliche Beleuchtung vollständig
ausgeschaltet, mit Ausnahme
des Abblendlichts, wenn die
Nachleuchtfunktion aktiviert ist.
Einschalten der Beleuchtung bei
ausgeschalteter Zündung
Um die Beleuchtung wieder zu aktivieren,
drehen Sie den Ring A Auf die Position 0 –
Beleuchtung aus, danach auf die
gewünschte Position.
Wird die Fahrertür geöffnet, meldet ein
kurzes akustisches Signal dem Fahrer, dass
die Beleuchtung noch eingeschaltet ist.
Je nach Zustand der Batterie schaltet
sich die Beleuchtung nach einiger Zeit
automatisch ab (Energiesparmodus).
Bei bestimmten Witterungsbedingungen
(niedrige Temperatur, Feuchtigkeit) ist
es normal, wenn die Streuscheiben der
Scheinwerfer und der Heckleuchten von
innen beschlagen; die niedergeschlagene
Feuchtigkeit verschwindet ein paar Minuten
nach dem Einschalten der Beleuchtung.
126
Reisen ins Ausland
Um in einem Land zu fahren, in dem auf
der dem Vertriebsland entgegengesetzten
Seite gefahren wird, ist es notwendig, die
Einstellung der Scheinwerfer anzupassen,
um die anderen Verkehrsteilnehmer auf
der Gegenfahrbahn nicht zu blenden.
Wenden Sie sich an einen Vertreter des
PEUGEOT-Händlernetzes oder an eine
qualifizierte Fachwerkstatt.
Tagfahrlicht / Standlicht
Die LEDs dieser Leuchten leuchten vorne und
hinten am Fahrzeug automatisch auf, wenn der
Motor angelassen wird.
Sie gewährleisten folgende Funktionen:
-
Tagfahrlicht (Lichtschalter auf Position „0"
oder „AUTO" bei ausreichender Helligkeit).
-
Standlicht (Lichtschalter auf Position
„AUTO" bei unzureichender Helligkeit oder
„Nur Standlicht" oder „Abblend-/Fernlicht").

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis