Bordinstrumente
Kontroll- und Warnleuchten
Beim Einschalten der Zündung
Bestimmte Warnleuchten leuchten beim
Einschalten der Zündung einige Sekunden lang
auf dem Kombiinstrument.
Sobald der Motor gestartet ist, müssen diese
erlöschen.
Wenn sie nicht erlöschen, lesen Sie sich,
bevor Sie losfahren, die Beschreibung der
betreffenden Warnleuchten durch.
Mit den Leuchten verbundene Warnhinweise
Die Aufleuchten der meisten Kontrollleuchten
auf dem Kombiinstrument wird von der Anzeige
einer Meldung und einem akustischen Signal
begleitet.
Bestimmte Warnleuchten können auf zweierlei
Art leuchten: ständig (ununterbrochen) oder
blinkend.
Ob es sich um eine normale Situation handelt
oder eine Funktionsstörung vorliegt, lässt sich
nur erkennen, wenn man die Leuchtweise im
Zusammenhang mit dem Betriebszustand des
Fahrzeugs betrachtet.
Weitere Informationen sind den Tabellen mit den
Warn- und Kontrollleuchten zu entnehmen.
12
Warnleuchten
Wenn bei laufendem Motor oder während
der Fahrt eine oder mehrere der folgenden
Warnleuchten aufleuchtet, deutet dies auf eine
Anomalie hin, auf die der Fahrer reagieren
muss.
Bei jeder Anomalie, die zum Aufleuchten
einer Warnleuchte führt, muss anhand der
zugehörigen Warnmeldung eine weitergehende
Untersuchung durchgeführt werden.
Wenden Sie sich bei Problemen umgehend
an einen PEUGEOT-Händler oder eine
qualifizierte Fachwerkstatt.
Betriebskontrollleuchten
Das Aufleuchten einer oder mehrerer der
folgenden Kontrollleuchten zeigt an, dass das
betreffende System aktiviert ist.
Kontrollleuchten für
deaktivierte Funktionen
Das Aufleuchten einer der folgenden
Kontrollleuchten weist darauf hin, dass die
betreffende Funktion bewusst ausgeschaltet
wurde.
Dies kann in Verbindung mit dem Ertönen eines
akustischen Signaltons und dem Erscheinen
einer Meldung erfolgen.