Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

PEUGEOT 5008 Bedienungsanleitung Seite 24

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 5008:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Bordinstrumente
Kontrollleuchte
Reifendruck
+
Airbags
Beifahrer-
Airbag
18
Zustand
Ursache
Ununterbrochen.
Der Druck eines oder mehrerer
Reifen ist zu niedrig.
Blinkt und leuchtet dann
Störung des
ununterbrochen in Verbindung
Reifendrucküberwachungssystems
mit der Service-Warnleuchte.
Zeitweise
Die Warnleuchte leuchtet beim
Einschalten der Zündung für
eingeschaltet.
einige Sekunden auf und erlischt
dann.
Ununterbrochen.
Eines der Airbag- oder
Gurtstraffersysteme weist eine
Funktionsstörung auf.
Ununterbrochen auf
Der Schalter im Handschuhfach
dem Anzeigefeld der
steht auf der Position OFF.
Gurt- und Beifahrer-
Der Beifahrer-Airbag ist
Front-Airbag-
deaktiviert.
Warnleuchten.
Sie können einen Kindersitz
entgegen der Fahrtrichtung
montieren, sofern keine
Funktionsstörung des Airbags
vorliegt (Airbag-Warnleuchte
leuchtet).
Aktionen / Beobachtungen
Kontrollieren Sie den Reifendruck so bald wie möglich.
Die Kontrolle sollte vorzugsweise bei kalten Reifen
durchgeführt werden.
Die Reifendrucküberwachung ist nicht mehr gewährleistet.
Lassen Sie das System von einem PEUGEOT-Händler oder in
einer qualifizierten Fachwerkstatt überprüfen.
Nach dem Starten des Motors muss die Warnleuchte
erlöschen.
Wenn sie weiter leuchtet, wenden Sie sich bitte an einen
PEUGEOT-Händler oder eine qualifizierte Fachwerkstatt.
Lassen Sie das Fahrzeug von einem PEUGEOT-
Händler oder in einer qualifizierten Fachwerkstatt
überprüfen.
Stellen Sie den Schalter auf die Position „ON", um
den Beifahrer-Front-Airbag zu aktivieren. In diesem
Fall darf kein Kindersitz entgegen der Fahrtrichtung
auf dem Beifahrersitz montiert werden.

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis