Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

PEUGEOT 5008 Bedienungsanleitung Seite 184

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 5008:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Fahrbetrieb
F Drehen Sie beim Dieselmotor den
Schlüssel bis auf Position 2, Zündung, um
das Vorglühen der Zündkerzen des Motors
zu aktivieren.
Warten Sie das Verlöschen dieser
Kontrollleuchte auf dem Kombiinstrument ab
und betätigen Sie den Anlasser, indem Sie
den Schlüssel zur Position 3 bis zum Starten
des Motors drehen, ohne das Gaspedal zu
betätigen. Lassen Sie den Schlüssel los,
sobald der Motor gestartet hat.
Bei winterlichen Bedingungen kann die
Warnleuchte für längere Zeit leuchten.
Wenn der Motor warm ist, leuchtet die
Warnleuchte nicht auf.
Schalten Sie die Zündung aus, wenn der Motor
nicht sofort startet. Warten Sie einen Moment,
bevor Sie den Motor erneut starten. Wenn der
Motor nach einigen Versuchen immer noch
nicht startet, versuchen Sie es nicht weiter;
es könnten Anlasser oder Motor beschädigt
werden. Wenden Sie sich an einen Vertreter
des PEUGEOT-Händlernetzes oder an eine
qualifizierte Fachwerkstatt.
Lassen Sie bei gemäßigten Temperaturen
den Motor nicht im Stand warmlaufen,
sondern starten Sie unverzüglich und
fahren Sie mit moderater Geschwindigkeit.
178
Lassen Sie den Motor niemals in einem
nicht ausreichend gelüfteten Raum laufen:
Verbrennungsmotoren stoßen Abgase
wie Kohlenmonoxid aus. Es besteht
Vergiftungs- und Lebensgefahr.
Bei sehr kalten Bedingungen (Temperatur
unter -23 °C) sollte der Motor etwa
4 Minuten warm laufen, bevor Sie
losfahren, um eine korrekte Funktion der
mechanischen Komponenten wie Motor
und Getriebe zu garantieren und deren
Lebensdauer zu verlängern.
Ausschalten des Motors
F Bringen Sie das Fahrzeug zum Stehen.
F Stellen Sie den Schlüssel im Leerlauf auf
Position 1.
F Ziehen Sie den Schlüssel aus dem
Zündschloss.
F Um die Lenksäule zu verriegeln, bewegen
Sie das Lenkrad, bis es blockiert.
Um das Entriegeln der Lenksäule zu
erleichtern, wird empfohlen, die Vorderreifen
in einer Achse mit dem Fahrzeug zu stellen,
bevor der Motor ausgeschaltet wird.
F Überprüfen Sie, dass die Handbremse
richtig angezogen ist, insbesondere an
einem Hang.
Schalten Sie die Zündung niemals vor
dem endgültigen Stillstand des Fahrzeugs
aus. Mit dem Ausschalten des Motors
werden die Funktionen des Brems-
sowie des Lenkassistenten ebenfalls
ausgeschaltet. Es besteht die Gefahr, die
Kontrolle über das Fahrzeug zu verlieren.
Wenn Sie das Fahrzeug verlassen,
behalten Sie den Schlüssel bei sich und
verriegeln Sie das Fahrzeug.
Energiesparmodus
Nach dem Ausschalten des Motors
(Position 1-Aus) können Sie noch für maximal
30 Minuten Funktionen wie die Audio- und
Telematikanlage, die Scheibenwischer,
das Abblendlicht, die Deckenleuchten usw.
benutzen.
Weitere Informationen zum
Energiesparmodus finden Sie in der
entsprechenden Rubrik.
Schlüssel vergessen
Wenn der Schlüssel noch im Zündschloss
in Position 2 (Zündung ein) steckt, wird
die Zündung nach Ablauf einer Stunde
automatisch ausgeschaltet.
Um sie wieder einzuschalten, drehen Sie
den Schlüssel in Position 1 (Stop) und
dann erneut in Position 2 (Zündung ein).

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis