Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

PEUGEOT 5008 Bedienungsanleitung Seite 20

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 5008:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Bordinstrumente
Kontrollleuchte
Tür(en) nicht
geschlossen
Sicherheitsgurte
nicht angelegt/
gelöst
Elektrische
Feststellbremse
Deaktivierung der
Automatikfunktionen
der elektrischen
Feststellbremse
14
Zustand
Ursache
Ununterbrochen in Verbindung
Bei einer Geschwindigkeit von weniger
mit einer Meldung zur
als 10 km/h ist eine Tür oder der
betreffenden Tür.
Kofferraum nicht richtig geschlossen.
Ununterbrochen in Verbindung
Bei einer Geschwindigkeit von
mit einer Meldung zur
mehr als 10 km/h ist eine Tür
betreffenden Tür sowie einem
oder der Kofferraum nicht richtig
akustischen Signal
geschlossen.
Ununterbrochen
Ein Sicherheitsgurt wurde nicht
oder
angelegt oder wurde gelöst.
blinkt in Verbindung
mit einem
akustischen Signal.
Ununterbrochen.
Die elektrische Feststellbremse
ist angezogen.
Ununterbrochen.
Die Funktionen „automatisches
Anziehen" (beim Abstellen des
Motors) und „automatisches
Lösen" sind deaktiviert.
Aktionen / Beobachtungen
Schließen Sie die betreffende Tür bzw. den
Kofferraum.
Legen Sie den Gurt an und lassen Sie den Riegel im Gurtschloss einrasten.
Diese Warnleuchte leuchtet auch auf der Anzeige der Warnleuchten für
Sicherheitsgurte und Beifahrer-Airbag in Verbindung mit der betreffenden
Warnleuchte des Sitzes auf, an dem der Sicherheitsgurt nicht angelegt/
gelöst ist.
Lösen Sie die Feststellbremse, damit die Warnleuchte
erlischt. Betätigen Sie dazu das Bremspedal und
drücken Sie kurz auf den Feststellbremshebel.
Beachten Sie die Sicherheitsbestimmungen.
Weitere Informationen zur elektrischen
Feststellbremse finden Sie in der entsprechenden
Rubrik.
Aktivieren Sie die Funktionen wieder.
Weitere Informationen zur elektrischen
Feststellbremse finden Sie in der entsprechenden
Rubrik.

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis