Herunterladen Diese Seite drucken

Werbung

Elektro-Standherd
EH 9-3-090 weiss
Gebrauchs- und
Montageanweisung

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für exquisit EH 9-3-090 weiss

  • Seite 1 Elektro-Standherd EH 9-3-090 weiss Gebrauchs- und Montageanweisung...
  • Seite 2 Einleitung Bevor Sie das Gerät in Betrieb nehmen, lesen Sie diese Gebrauchsanweisung aufmerksam durch. Sie enthält wichtige Sicherheitshinweise für die Installation, den Betrieb und den Unterhalt des Gerätes. Korrektes Bedienen trägt wesentlich zur effizienten Energienutzung bei und minimiert den Energieverbrauch im Haushalt. Eine unsachgemäße Verwendung des Gerätes kann gefährlich sein, insbesondere für Kinder.
  • Seite 3 Inhaltsverzeichnis Zu Ihrer Sicherheit ....................... 5 Bestimmungsgemäße Verwendung ................6 Sicherheit und Verantwortung .................. 6 Sicherheit und Warnungen ..................6 Geräte auspacken ....................7 Vor dem ersten Gebrauch ....................8 Aufstellen ......................8 Gerät am Stromnetz anschließen................10 Betrieb ........................12 Backofenfunktionen ....................
  • Seite 4 Geräte kennenlernen Lieferumfang Gerät Sicherungskette Schraubhaken Backblech Grillrost Gebrauchsanweisung Gerätebeschreibung Backofen Funktionswähler Backofen Temperaturwähler Backofentemperatur Kontrollanzeige (rot) Kochfelder Kontrollanzeige (rot) Metalldeckel Türgriff Backblech Grillrost Energieregler Kochfeld hinten links Energieregler Kochfeld vorne links Energieregler Kochfeld vorne rechts Energieregler Kochfeld hinten rechts Seite | 4...
  • Seite 5 Zu Ihrer Sicherheit Zu Ihrer Sicherheit Für eine sichere und sachgerechte Anwendung, Gebrauchsanleitung und weitere produktbegleitende Unterlagen sorgfältig lesen und für spätere Verwendung aufbewahren. Alle Sicherheitshinweise in dieser Gebrauchsanweisung sind mit einem Warnsymbol versehen. Sie weisen frühzeitig auf mögliche Gefahren hin. Diese Informationen unbedingt lesen und befolgen.
  • Seite 6 Zu Ihrer Sicherheit 1.1 Bestimmungsgemäße Verwendung Das Gerät ist für die Verwendung im privaten Gebrauch/Haushalt bestimmt. Es eignet sich zum Garen und Backen von Lebensmitteln. Jede darüber hinaus gehende Verwendung gilt als nicht bestimmungsgemäß. Wird das Gerät gewerblich, zweckentfremdet oder anders als in der Bedienungsanleitung beschrieben bedient, beachten Sie bitte, dass vom Hersteller keine Haftung für eventuelle Schäden übernimmt.
  • Seite 7 Zu Ihrer Sicherheit Brennendes Öl oder Fett niemals mit Wasser löschen. WARNUNG VERBRENNUNGSGEFAHR! Backofeninnenraum; Heizelement, Backblech, Grillrost werden sehr heiß. Kinder fernhalten! Topflappen oder geeignete Handschuhe benutzen, um Grillrost oder Backblech einzuschieben, zu entnehmen oder die Speisen zu wenden. Vor dem Entnehmen der Töpfe den Temperaturregler / Energieregler auf «0» stellen. 1.4 Geräte auspacken WARNUNG VERLETZUNGSGEFAHR!
  • Seite 8 Vor dem ersten Gebrauch Vor dem ersten Gebrauch Sämtliche Verpackungsmaterialien entfernen. Prüfen, ob sich das Gerät im einwandfreien Zustand befindet. Bei Zweifel das Gerät nicht benutzen und den Kundendienst kontaktieren. Vor dem ersten Gebrauch den Backofen gründlich reinigen. 1. Für eine gute Sicht im Backofen; Funktionswähler auf die Beleuchtung drehen; Temperatur bleibt bei 0 °C.
  • Seite 9 Vor dem ersten Gebrauch Seite | 9...
  • Seite 10 Vor dem ersten Gebrauch Abmessungen Gerät, in mm (Abbildungen ähnlich) Gerät mit offener Backofentüre ➢ Der Backofengriff steht bis zu 50 mm vor. 2.2 Gerät am Stromnetz anschließen Das Gerät ist vorschriftsmäßig von einem Elektrofachmann oder vom Kundendienst anzuschließen. Falscher Anschluss bringt Gefahr (Stromschlag) für den Benutzer und führt zum Verlust des Garantieanspruchs.
  • Seite 11 Vor dem ersten Gebrauch Hinweise für die Elektrofachkraft Das Gerät ist für den Anschluss an Dreh- und Wechselstrom (380-415 V 3N~50Hz) ausgelegt. Die Nennspannung der Heizelemente beträgt 230 V. Als Netzanschlussleitung ist ein entsprechend ausgelegter Leitungstyp unter Berücksichtigung der Anschlussart und Nennleistung des Herdes zu wählen.
  • Seite 12 Betrieb Stabilisierungskette anbringen Das Gerät vor Inbetriebnahme mit mitgelieferter Kette und Schraubhaken fachgerecht an der Wand befestigen, um das Gerät vor dem Kippen zu schützen und einen sicheren Gebrauch zu gewährleisten. Hinweis: Durch einen Fachmann montieren lassen. Betrieb 3.1 Backofenfunktionen Backofen Temperaturregler Der Backofenenergieregler ermöglicht Temperatureinstellungen im Bereich von 40 °C bis 240 °C.
  • Seite 13 Betrieb 3.2 Praktische Hinweise zum Kochen und Backen/Braten Nachfolgend findet man einige wichtige Hinweise, um energiesparend und effizient mit dem neuen Kochfeld und dem Kochgeschirr umzugehen. Um beim Backen Energie und Zeit zu sparen ist es ratsam folgende Hinweise zu beachten: •...
  • Seite 14 Betrieb 3.4 Kochfeld bedienen Das Kochfeld ist mit Kochzonen unterschiedlicher Durchmesser und Leistungen ausgestattet. Der Bereich, der erhitzt wird, ist auf dem Kochfeld klar bezeichnet. Das Kochgeschirr für die beste Heizleistung genau auf die bezeichnete Kochzone stellen. WARNUNG ELEKTRISCHER SCHLAG! Kochfeld lässt sich nicht ausschalten.
  • Seite 15 Betrieb Kochfeld einschalten Energieregler auf die gewünschte Leistungsstufe drehen. Die Heizungszonen über die Energieregler auf der Bedienblende regulieren. Regulierung vom Warmhalten (ungefähr 7 % des Heizvermögens) bis zur maximalen Temperatur möglich. Neben dem Energieregler bzw. Taktschalter ist jeweils ein Kochfeldschema angebracht, das die Position des zutreffenden Kochfeldes anzeigt.
  • Seite 16 Reinigung und Pflege Reinigung und Pflege Vor sämtlichen Reinigungs- und Wartungsarbeiten das Gerät ausschalten und vollständig auskühlen lassen. WARNUNG STROMSCHLAGGEFAHR! Niemals einen Dampfreiniger zur Reinigung verwenden. Feuchtigkeit könnte in elektrische Bauteile gelangen. Undichtigkeiten am Kochfeld und Backofen. VORSICHT VERBRÜHUNGSGEFAHR! Die Wassertemperatur ist so zu wählen, dass keine Verbrühungsgefahr entstehen kann! VORSICHT VERLETZUNGSGEFAHR! Schnittverletzung bei der Benutzung von Rasierklingenschabern.
  • Seite 17 Reinigung und Pflege 4.1 Backofentür aushängen Zum Reinigen und für einen besseren Zugang zum Backofen-Innenraum lässt sich die Backofentür aushängen. 1. Backofentür öffnen, die Klappbügel an den Scharnieren an beiden Seiten nach oben drücken. 2. Tür leicht zudrücken, anheben und nach vorne herausziehen. 3.
  • Seite 18 Reinigung und Pflege 4.2 Leuchtmittel auswechseln Leuchtmitteldaten Backofenleuchte (für Temperaturen bis zu 300 °C geeignet): Spannung: 230V Leistung: 15W Hitzebeständigkeit: T300 Fassung: E14 Zum Auswechseln der Backofenbeleuchtung folgende Schritte einhalten: 1. Sicherung ausschalten. 2. Backofen auskühlen lassen. 3. Backofentür öffnen und das Schutzglas entnehmen. 4.
  • Seite 19 Reinigung und Pflege Kundendienst Sollte es nicht gelingen, den Fehler zu beheben, bitte den Kundendienst kontaktieren. In diesem Fall keine weiteren Arbeiten, vor allem an den elektrischen Teilen des Gerätes, selbst ausführen. ➢ Beachten, dass der Besuch des Kundendiensttechnikers im Falle einer Fehlbedienung oder einer der beschriebenen Störungen auch während der Garantiezeit nicht kostenlos ist.
  • Seite 20 Garantiebedingungen Garantiebedingungen Als Käufer eines Exquisit Gerätes stehen Ihnen die gesetzlichen Gewährleistungen aus dem Kaufvertrag mit Ihrem Händler zu. Zusätzlich räumen wir Ihnen eine Garantie zu den folgenden Bedingungen ein: Leistungsdauer Die Garantie läuft 24 Monate ab Kaufdatum (Kaufbeleg ist vorzulegen). Während der ersten 6 Monate beseitigt der Kundendienst Mängel am Gerät unentgeltlich.
  • Seite 21 Garantiebedingungen Entsorgung Verpackung entsorgen Die Verpackung sortenrein entsorgen. Pappe und Karton zum Altpapier und Folien in die Wertstoffsammlung geben. Altgerät entsorgen (DE) Altgeräte dürfen nicht in den Hausmüll Das Symbol der durchgestrichenen Abfalltonne auf Rädern auf dem Produkt oder seiner Verpackung bedeutet, dass das Gerät nicht im Hausmüll entsorgt werden darf, sondern eine separate Entsorgung erfordert.
  • Seite 22 Technische Daten Technische Daten Marke Exquisit Modell EH9-3-090 Produktgruppe Elektro-Standherd Spannung / Frequenz V/Hz 380 – 415~ / 50 Anschlussleistung gesamt 7315 Anschlussleistung Kochfeld 5500 Anschlussleistung Ofen 1815 Leistung Backleuchte Abmessungen, unverpackt 860 x 498 x 555 Herd HxBxT Gewicht, unverpackt EAN Nr.
  • Seite 24 GGV HANDELGES. MBH & CO. KG AUGUST-THYSSEN-STR.8 D-41654 KAARST GERMANY EH9-3-090_BDA_DE_E1-0-2024-01.DOCM www.exquisit.de...