Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Daikin FHA35AVEB Installationsanleitung Seite 23

Split-system-klimageräte
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für FHA35AVEB:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Systemfehler am
JC
Saugrohr- Drucksensor
(Außenaggregat)
Fehler am
L1
Wandlersystem
(Außenaggregat)
Fehler am Reaktor-
L3
Thermistor
(Außenaggregat)
Überhitzung der
L4
Kühlrippen
(Außenaggregat)
Unverzögerter Überstrom
L5
(Außenaggregat)
Thermoelektrosystem
L8
(Außenaggregat)
Vermeidung des
L9
Strömungsabrisses
(Außenaggregat)
Störung der Übertragung
zwischen Umrichter und
LC
Steuerungsvorrichtungen
des Außenaggregats
Leiterbruch
P1
(Außenaggregat)
Fehler am DCL-
P3
Sensorsystem
(Außenaggregat)
Fehler am Kühlrippen-
P4
Thermistor
(Außenaggregat)
Systemfehler am
Stromsensor des
P6
DC-Ausgangs
(Außenaggregat)
Kapazitäts-
PJ
einstellungsfehler
(Außenaggregat)
Anormale
U0
Saugrohrtemperatur
(Außenaggregat)
Phasenumkehr
U1
(Außenaggregat)
Stromspannungsfehler
U2
(Außenaggregat)
Deutsch
Fehler an der Kühlung
des Umrichters.
Die Kompressormotoren
und -turbinen weisen
möglicherweise einen
Erdungsfehler oder
Kurzschluss auf.
Die Kompressormotoren und -
turbinen sind möglicherweise
überlastet oder getrennt.
Der Kompressor ist
möglicherweise gesperrt.
Der Betrieb wird abhängig
vom Modell oder den
Bedingungen abnormal
beendet.
Fehler am Kapazitäts-
einstellungsadapter oder
Kapazitätsdatenfehler
oder Trennung des
Kapazitätseinstellungs-
adapters, Fehler beim
Verbindungsaufbau zum
Adapter oder die Kapazität
ist nicht auf den
Datenspeicherungs-IC
eingestellt.
Die Kältemittelmenge
ist möglicherweise
unzureichend.
Der Betrieb wird abhängig
vom Modell oder den
Bedingungen abnormal
beendet.
Zwei der Leitungen L1, L2
und L3 sind vertauscht.
Leiterbruch im Umrichter oder
Fehler im Hauptstromkreis
des Verflüssigers.
Der Betrieb wird abhängig
vom Modell oder den
Bedingungen abnormal
beendet.
Übertragungsfehler
U4
(zwischen Innen- und
UF
Außenaggregaten)
Übertragungsfehler
U5
(zwischen Innenaggregat
und Fernbedienung)
Übertragungsfehler
U7
des Wandlermoduls
Übertragungsfehler
zwischen den
Fernbedienungen des
U8
Haupt- und Nebengeräts
(Fehler an der
Fernbedienung
des Nebengeräts)
Fehler bei den
UA
bauseitigen Einstellungen
Übertragungsfehler
(zwischen Innenaggregat
UE
und zentraler
Fernbedienung)
Fehler bei der
UC
Einstellung der
Fernbedienungsadresse
Übertragungsfehler
UJ
in Zubehör
ACHTUNG
Überprüfen Sie nach beendetem Testlauf die im Abschnitt 2
"2. Bei der Lieferung zu prüfende Punkte" auf Seite 3
aufgeführten Punkte.
Falls nach Abschluss des Testbetriebs irgendwelche
Innenausbauarbeiten noch nicht abgeschlossen sind, bitten
Sie den Kunden, die Klimaanlage erst nach Beendigung der
Innenausbauarbeiten zu betreiben, um so die Anlage zu
schützen.
Wenn die Klimaanlage dennoch betrieben wird, kann das
Innere des Innengerätes durch Absonderungen der beim
Innenausbau verwendeten Beschichtungen und Klebstoffe
verschmutzt werden, was zu Spritzwasser und undichten
Stellen führen kann.
Für den Bediener, der den Testbetrieb durchführt
Überprüfen Sie nach erfolgtem Testbetrieb, ob die
Schaltkastenabdeckung geschlossen ist, bevor Sie
die Klimaanlage an den Kunden übergeben.
Informieren Sie den Kunden außerdem über den Zustand
der Stromversorgung (Stromversorgung EIN/AUS).
Verdrahtungsfehler zwischen
Innen- und Außenaggregaten.
Oder Fehler an der Platine
des Innen- und
Außenaggregats.
Die Übertragung zwischen
Innenaggregat und
Fernbedienung ist gestört.
Fehler in den Multi-System-
Einstellungen für gleichzeitige
EIN/AUS-Funktion.
Der Betrieb wird abhängig
vom Modell oder den
Bedingungen abnormal
beendet.
21

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis