Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Daikin FHA35AVEB Installationsanleitung Seite 17

Split-system-klimageräte
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für FHA35AVEB:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

9-2
VERDRAHTUNGSBEISPIEL
ACHTUNG
Es muss ein Fehlerstrom-Schutzschalter im Außenaggregat
installiert werden.
Andernfalls kann es zu elektrischen Schlägen oder einem
Brand kommen.
Zur Verdrahtung von Außenaggregaten siehe
Installationshandbuch des Außenaggregats.
Die Systemausführung bestätigen.
• Gepaarte Ausführung:
1 Fernbedienung steuert 1 Innengerät (Standardsystem).
(Siehe Abb. 31)
• Simultanbetriebssystem:
1 Fernbedienung steuert 2 Innengeräte
(2 Innengeräte werden simultan betrieben). (Siehe Abb. 32)
• Gruppensteuerung:
1 Fernbedienung steuert bis zu 16 Innengeräte
(Alle Innengeräte werden durch die Fernbedienung
gesteuert). (Siehe Abb. 33)
• 2 Fernbedienungen steuern:
2 Fernbedienungen steuern 1 Innengerät. (Siehe Abb. 36)
Paartyp
Fehlerstrom-
Schutzschalter
Außenaggregat
Innenaggregat
Fernbedienung
(Sonderzubehör)
Abb. 31
Simultanbetriebssystem
Fehlerstrom-
Schutzschalter
Außenaggregat
1 2 3
HINWEIS 1)
1 2 3
P1 P2
Innenaggregat
(Hauptgerät)
P1 P2
HINWEIS 2)
Abb. 32
Deutsch
Stromversorgung
220 - 240 V
~
50Hz
1 2 3
HINWEIS 1)
1 2 3
P1 P2
P1 P2
Stromversorgung
220 - 240V
~
50Hz
1 2 3
P1 P2
Innenaggregat (Nebengerät)
Fernbedienung
(Sonderzubehör)
HINWEIS
NOTE
NOTE
NOTE
1. Die Anschlussnummern der Außen- und Inneneinheiten
müssen übereinstimmen.
2-1. Schließen Sie die Fernbedienung nur an das
Hauptgerät an.
2-2. Die Fernbedienung muss nur an das Hauptgerät
angeschlossen werden; ein Anschluss an Nebengeräte
über Verbindungskabel ist nicht erforderlich.
(Nebengeräte nicht anschließen.)
2-3. Der Innentemperatursensor ist nur für die Innenaggregate
aktiv, mit denen die Fernbedienung verbunden ist.
2-4. Die Länge der Kabel zwischen Innengerät und
Außengerät hängt vom angeschlossenen Modell ab
sowie von der Anzahl angeschlossener Geräte und der
maximalen Rohrleitungslänge.
Einzelheiten finden Sie in den technischen Dokumenten.
Gruppensteuerung
Stromversorgung
220 - 240V
~
50Hz
Fehlerstrom-
Fehlerstrom-
Schutzschalter
Schutzschalter
Außenaggregat
Außenaggregat
1 2 3
HINWEIS)
1 2 3
P1 P2
Innenaggregat
Innenaggregat
(Hauptgerät)
P1 P2
Gruppensteuerungs-Fernbedienung
(Sonderzubehör)
NOTE
NOTE
NOTE
HINWEIS
• Die Anschlussnummern der Außen- und Inneneinheiten
müssen übereinstimmen.
Bei Nutzung der Gruppensteuerung
• Bei Verwendung als eine Tandemeinheit oder als eine Master-
Einheit für den Simultanbetrieb können Sie gleichzeitig die
Start-/Stopp- (Gruppen-) Steuerung für bis zu 16 Einheiten mit
der Fernbedienung ausführen. (Siehe Abb. 34)
• In diesem Fall werden alle Innenaggregate in der Gruppe
über die Fernbedienung der Gruppensteuerung gesteuert.
• Wählen Sie eine Fernbedienung, die zu so vielen Funktionen
in der Gruppe wie möglich passt (Luftstromrichtung usw.).
Außenaggregat 1
Innenaggregat 2
Innenaggregat 1
(Nebengerät)
Gruppensteuerungs-Fernbedienung
Verdrahtungsmethode
(1) Nehmen Sie die Abdeckung vom Steuerungskasten ab.
(Siehe "9. ANSCHLUSS VON KABELN UND
VERKABELUNGSBEISPIEL".)
Stromversorgung
Stromversorgung
220 - 240V
220 - 240V
~
50Hz
Fehlerstrom-
Schutzschalter
Außenaggregat
1 2 3
1 2 3
HINWEIS)
HINWEIS)
1 2 3
1 2 3
P1 P2
Innenaggregat
Abb. 33
Außenaggregat 2 Außenaggregat 16
Innenaggregat 2
(Hauptgerät)
Innenaggregat 16
Abb. 34
~
50Hz
P1 P2
15

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis