6
4. Nutzung der MIFARE
Sie können die MIFARE
unterscheidet zwischen Annäherung und Hinhalten der Karte (die Karte muss in die Nähe
des Lesers gebracht und 3 Sekunden lang gehalten werden). Informieren Sie sich bei Ihrem
Errichter, welche Funktion nach der Annäherung der Karte, und welche nach dem Hinhalten
der Karte ausgeführt wird. Die Lage des Lesers ist in der folgenden Abbildung dargestellt.
Aus Sicherheitsgründen wird die Verwendung von Karten des Typs DESFire mit
verschlüsselten Nummern empfohlen. Zum Speichern von verschlüsselten Nummern
auf Karten sind das Programmiergerät SO-PRG und das Programm CR SOFT von
SATEL erforderlich.
Wenn als Kartennummer die werksseitige Kartenseriennummer (CSN) verwendet
wird, müssen die Karten nicht programmiert werden, solche Karten sind jedoch nicht
kopiergeschützt.
5. Bildschirmschoner
Abb. 1. Bildschirmschoner (Bedienteil mit Werkseinstellungen).
Der Bildschirmschoner kann vom Errichter ausgeschaltet werden.
Der Bildschirmschoner wird angezeigt, wenn das Bedienteil nicht benutzt wird. Sie können
die Zeit einstellen, nach welcher das unbenutzte Bedienteil einen Bildschirmschoner
anzeigen wird (siehe „Einstellung der Zeit für automatisches Ausloggen" S. 33).
Wenn Sie das Bedienteil benutzen, können Sie den Bildschirmschoner anzeigen, indem Sie:
• auf dem Benutzerbildschirm nach unten wischen,
• in der Diashow nach rechts wischen.
Wenn Sie eingeloggt waren, werden Sie nach Anzeige des Bildschirmschoners
ausgeloggt.
INT-TSG2R
Proximity-Karte
®
Karte zur Bedienung des Alarmsystems verwenden. Das Bedienteil
®
SATEL