34
tippen Sie, um die Ausgänge vom Typ „9: Alarm Tag", „12: Stiller Alarm"
und „116: Innensignalgeber" und Ausgänge, für die die Option „Bis zur Löschung"
eingeschaltet ist, auszuschalten.
tippen Sie, um die Kontrolle über die wegen Brand entsperrten Türen
wiederherzustellen (Türen, die durch die an die Alarmzentrale angeschlossenen
Zutrittskontrollgeräte kontrolliert werden).
tippen Sie, um den Sabotageschutz im gewählten Funk-Bedienteil für 3 Minuten
auszuschalten. Dies ermöglicht den Austausch der Batterie in diesem Bedienteil.
tippen Sie, um die Notiz zu löschen, die der Service an den Benutzer gesendet hat.
tippen Sie, um die durch das an die Alarmzentrale angeschlossene
Zutrittskontrollgerät kontrollierte Tür zu öffnen oder den Ausgang vom Typ
„101: Karte im Modul eingelesen" einzuschalten.
tippen Sie, um den Servicemodus zu aktivieren. Funktion für den Service verfügbar.
tippen Sie, um den Servicemodus zu übernehmen (der Servicemodus wurde
mithilfe eines anderen Bedienteils aktiviert). Funktion für den Service verfügbar.
tippen Sie, um den Bildschirm „Download" anzuzeigen.
In der oberen rechten Ecke des Bildschirms tippen Sie auf
zurückzukehren.
11.12.1 Bildschirm „Download"
Auf dem Bildschirm können folgende Funktionen angezeigt werden:
DWNL-RS starten – tippen Sie an, wenn Sie die lokale Parametrierung der Zentrale mithilfe
des Programms DLOADX ermöglichen wollen (Computer mit dem Programm DLOADX,
angeschlossen an die RS-232- / USB-Schnittstelle der Zentrale). Funktion für den Service
verfügbar.
DWNL-RS beenden – tippen Sie an, um die lokale Parametrierung der Zentrale mithilfe des
Programms DLOADX zu beenden. Funktion für den Service verfügbar.
DWNL-MOD.start. – tippen Sie an, wenn Sie die Kommunikation mit dem Programm
DLOADX mittels des externen Modems (Analog-, GSM- oder ISDN-Modems) starten
wollen.
DWNL-TEL start. – tippen Sie an, wenn Sie die Kommunikation mit dem Programm
DLOADX mittels des Modems 300 bps starten wollen.
DWNL-CSD start. – tippen Sie an, wenn Sie die CSD-Kommunikation mit dem Programm
DLOADX über das GSM-Wählgerät der Zentrale starten wollen. Funktion in der Zentrale
INTEGRA 128-WRL verfügbar.
DWNL-GPRS start – tippen Sie an, wenn Sie die GPRS-Kommunikation mit dem Programm
DLOADX über das GSM-Wählgerät der Zentrale starten wollen. Funktion in der Zentrale
INTEGRA 128-WRL verfügbar.
ETHM-1 >DLOADX – tippen Sie an, wenn Sie die Kommunikation mit dem Programm
DLOADX über das Modul ETHM-1 / ETHM-1 Plus starten wollen. Die Kommunikation wird
per Ethernet-Netz erfolgen. Wenn an das Modul ETHM-1 Plus das Modul INT-GSM
angeschlossen ist und der Aufbau der Kommunikation per Ethernet scheitert,
wird versucht, die Kommunikation per zellulares Datennetzwerk herzustellen.
INT-TSG2R
, um zum vorherigen Bildschirm
SATEL