Herunterladen Diese Seite drucken

Satel integra INT-TSG2R Bedienungsanleitung Seite 37

Bedienteil
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für integra INT-TSG2R:

Werbung

SATEL
ETHM-1 >GUARDX – tippen Sie an, wenn Sie die Kommunikation mit dem Programm
GUARDX über das Modul ETHM-1 / ETHM-1 Plus starten wollen. Die Kommunikation wird
per Ethernet-Netz erfolgen. Wenn an das Modul ETHM-1 Plus das Modul INT-GSM
angeschlossen ist und der Aufbau der Kommunikation per Ethernet scheitert,
wird versucht, die Kommunikation per zellulares Datennetzwerk herzustellen.
INT-GSM >DLOADX – tippen Sie an, wenn Sie die Kommunikation mit dem Programm
DLOADX über das Modul INT-GSM starten wollen. Die Kommunikation wird per zellulares
Datennetzwerk erfolgen.
INT-GSM >GUARDX – tippen Sie an, wenn Sie die Kommunikation mit dem Programm
GUARDX über das Modul INT-GSM starten wollen. Die Kommunikation wird per zellulares
Datennetzwerk erfolgen.
12. Servicemenü
Auf dem Bildschirm werden Servicefunktionen angezeigt. Tippen Sie eine Funktion an,
um eine Liste mit weiteren Funktionen, Parametern oder Optionen anzuzeigen. Wenn Sie
einen Parameternamen antippen, wird das Tastaturfeld angezeigt, mit dem Sie die Daten
bearbeiten können (siehe S. 16). Wenn Sie den Namen einer Option antippen, wir die Option
eingeschaltet (neben dem Namen der Option wird folgendes Zeichen angezeigt: J) oder
ausgeschaltet (neben dem Namen der Option wird folgendes Zeichen angezeigt: . ).
Die Icons in der oberen rechten Ecke ermöglichen:
tippen Sie, um das Tastaturfeld anzuzeigen/auszublenden (das Tastaturfeld
ermöglicht die Nutzung des Servicemenüs auf die gleiche Weise wie im LCD-
Bedienteil mit Textmenü).
tippen Sie, um zur vorherigen Liste im Servicemenü zurückzukehren.
Informationen zur Konfiguration der Zentrale finden Sie in der Programmieranleitung der
Zentrale.
Tippen Sie die Funktion „SM Ende" an, um das Servicemenü zu verlassen.
INT-TSG2R
Abb. 16. Servicemenü.
35

Werbung

loading