V
E
ErwEndEn dEs
cholots
Gschw. bild—Zur Einstellung der Geschwindigkeit, mit der das Echolot
die Anzeige von rechts nach links bewegt (Ultrascroll, Schnell, Mittel oder
Langsam). Bei Verwendung eines Schwingers mit Geschwindigkeitsmessung
wählen Sie Automatisch, um die Rollgeschwindigkeit der Anzeige
automatisch an die Geschwindigkeit Ihres Schiffs durch das Wasser
anzupassen.
Oberfl.-Störgn.—Zum Ein- bzw. Ausblenden von Signalen, die aus der Nähe
der Wasseroberfläche reflektiert wurden. Blenden Sie „Oberfl.-Störgn." aus,
um Seegangsstörungen zu verringern.
Weißlinie—Markiert das stärkste vom Boden reflektierte Signal, um die Härte
des Bodens besser beurteilen zu können.
• Aus—(Standardeinstellung) Weißlinie deaktiviert.
• Hoch—Die Einstellung mit der höchsten Empfindlichkeit. Fast alle
stark reflektierten Signale werden weiß markiert.
• Mittel—Viele stark reflektierte Signale werden weiß markiert.
• Niedrig—Die Einstellung mit der geringsten Empfindlichkeit. Nur die
stärksten reflektierten Signale werden weiß markiert.
zahlen—Zum Ein- bzw. Ausblenden von Batteriespannung,
Wassertemperatur, Geschwindigkeit durch das Wasser (falls der Schwinger
diese Informationen liefert), Marschgeschwindigkeit und Navigation.
HINWEIS: Zur Anzeige von Wassertemperatur oder Geschwindigkeit
durch das Wasser ändern Sie die Einstellung in Auto. Bei einem Schwinger
mit diesen Messungen werden die jeweiligen Daten angezeigt.
3
Erweiterte Echoloteinstellungen
Um die erweiterten Echoloteinstellungen anzupassen, drücken Sie MENU,
während ein Echolot-Bildschirm angezeigt wird.
bereich—Der Bereich der Tiefenskala am rechten Bildschirmrand
(Automatisch oder Manuell).
Gain—Steuert die Empfindlichkeit des Echolotempfängers (Automatisch
oder Gain
manuell). Erhöhen Sie Gain, um mehr Einzelheiten anzuzeigen.
Wenn Seegangsstörungen angezeigt werden, reduzieren Sie die Einstellung
Gain.
Sendekegel—Wählen Sie bei Verwendung eines Doppelsendekegel-
Schwingers einen breiten oder schmalen Sendekegel.
Frequenz—Wählen Sie bei Verwendung eines Zweifrequenz-Schwingers,
wie die Frequenzen auf dem Bildschirm angezeigt werden sollen 200
50 kHz, Dual,
oder Automatisch).
zoom—Zum Zoomen in einen Bereich des ganzen Bildschirms. In der
Standardeinstellung ist Zoom ausgeschaltet oder auf Kein zoom eingestellt.
Es stehen vier Optionen zur Verfügung:
• 2x zoom—Doppelte Vergrößerung.
• 4x zoom—Vierfache Vergrößerung.
• bottom-Lock—Fixiert das Zoom-Fenster am Boden.
• Split-zoom—Öffnet den Split-Zoom-Bildschirm.
Tiefenlinie—Zum schnellen Darstellen einer bestimmten Tiefe als Bezugswert
(An oder Aus).
A-Scope—(nur Zweifrequenz) Zur vertikalen Echolotdarstellung am rechten
Bildschirmrand (An oder Aus).
Serie GPSMAP
500 Benutzerhandbuch
®
kHz,